Sind Füchse eher mit Hunden oder Katzen verwandt?

7 Antworten

Der Fuchs gehört zur Familie der Hundeartigen. Seine Erbanlagen jedoch unterscheiden sich von anderen Wildhunden, wie Wölfen und Kojoten.

Aus einem Ur-Raubtier haben sich zum einem die Katzen-, zum anderen die Hundeartigen entwickelt. Aus diesem Ur-Hund wiederum haben sich die echten Hunde - zu denen z.B. Kojoten, Schakale und Wölfe gehören - und die Füchse parallel entwickelt.

Der Fuchs ist somit mit anderen Wildhunden zwar verwandt, aber nicht genetisch. Teilt jedoch den selben Vorfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Katzen aufgewachsen. Hab mehr durch als mir lieb ist.

So etwas ähnliches hat doch vor kurzem schon jemand gefragt.

Füchse gehören zu den Hundeartigen, so wie Schakale und Wölfe. Zu den Katzen gehören Löwen, Luchse, Pumas, Leoparden, Geparden, Tiger usw.

Gruß

Füchse gehören zu den Hunden. Katzen sind erst weit entfernt mit Füchsen verwandt, auch wenn man jene manchmal als Kurzschnautzenfuchs bezeichnet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie gehören zu den Hundeartigen und sind daher näher mit Hunden als mit Katzen verwandt.

Fuchshalter vergleichen das Verhalten von Füchsen mit dem von Katzen weil man weder Katzen noch Füchse auf Verhaltensweisen gezüchtet hat, im Gegensatz zu Hunden.


ThomasJNewton  05.01.2019, 18:46

Zumindest ist man dabei, Füchse zu domestizieren. Erste Erfolge gibt es m.W. schon.

kkk34  04.01.2019, 17:32

naja jedes wildtier wurde nicht auf gehorsam gezüchtet, hat nichts damit zu tun, daß füchse zu den hundeartigen gehören.

Wie die Anderen schon sagten, gehören sie mehr zu den Hunden. Aber Füchse haben auch katzenartige Vorfahren. Sind also eher eine Mischung aus Hund und Katze.


7thRaven  05.01.2019, 21:24

deshalb könn Füchse auch ihre Krallen teilweise einziehen, wie Katzen.

ThomasJNewton  05.01.2019, 21:31
@7thRaven

Dir ist schon klar, dass du mit einem studierten Biologen sprichst? Deine Kommentare sind für mich so, als wenn sich ein vierjähriges Kind schreiend und mit den Armen wedelnd auf dem Boden wätzt, weil es keinen Lutscher kreigt. Meine Kinder sind zum Glück schon groß.

7thRaven  05.01.2019, 21:38
@ThomasJNewton

Aha, dafür sind deine Kommentare aber ziemlich kindisch, abwertend und angeberisch und nicht sonderlich wissenschaftlich. Klingt eher so als wenn du hier nur rumpöbeln willst und was kompensieren musst (auch bei anderen Kommentaren). Sonst würdest du nämlich auch mehr auf die Thematik eingehen anstatt Leute verbal anzugreifen. Ich weiß nicht was du von mir willst. Ich habe lediglich gesagt, dass bei Fuchs auch ein Teil Katze mit drin ist, was nurmal der Wahrheit entspricht. Und wenn du nicht damit klar kommst, dass du mal falsch liegen kannst solltest du nicht an Diskussionen teilnehmen. Ich beschäftige mich schon seit Jahren mit Füchsen. Und nur mal so, Biologie =/= Zoologie. Goodbye.

ThomasJNewton  05.01.2019, 21:52
@7thRaven

Du gibst falsche Antworten und beharrst darauf recht zu haben, wie viele andere, hast du aber nicht.

Ich behalte mir vor, im Sinne des Fragesteller falsche Antworten als solche zu kennzeichnen.

ThomasJNewton  05.01.2019, 18:45

Unsinn!

7thRaven  05.01.2019, 21:14
@ThomasJNewton

Füchse, Katzen und Hunde haben einen gemeinsamen Vorfahren, kam mal in einer Doku.

ThomasJNewton  05.01.2019, 21:26
@7thRaven

Ja, Hundartige und Katzenartige haben gemeinsame Vorfahren. Aber nach der Trennung ist eine erneute Vermischung unmöglich. Das wäre so, als wenn du von deiner Cousine abstammst.

Du solltest nicht aus Dokus zitieren, die du gesehen hast, sondern aus denen, die du verstanden hast.

Ganz nebenbei sind alle Lebewesen miteinander verwandt. Der Fuchs hat auch gemeinsame Vorfahren mit Bananen, Hefepilzen und Colibakterien.

7thRaven  05.01.2019, 21:28
@ThomasJNewton

Ich meinte auch nicht, dass Füchste ne 50/50 Mischung aus Hund und Katze sind. ..............hast du den Link angeklickt und den Text gelesen?? "Doch obwohl Füchse zu den Hundeartigen zählen, haben sie auch sehr viel von den Katzen mitbekommen. Ihre geschmeidigen Bewegungen und ihre Geschicklichkeit auf unebenen Wegstrecken schnell und sicher voran zu kommen, zeichnen den Fuchs aus. Dies ist zurückzuführen auf den Miacidae, einem wieselähnlichen Tier, welches nach Angabe der Wissenschaft vor 40 Millionen Jahren als gemeinsamer Vorfahre der heutigen Hunde und Katzen lebte und aus welchen der heutige Fuchs als Absplittung des hündischen Stammbaums entstanden sein soll."