Eher Katzen oder Hundemensch?

12 Antworten

Eindeutig Katzen. Man spart sich das lästige Gassigehen, insbesondere bei kaltem und feuchten Wetter. Des Weiteren kann man Katzen für einen ganzen Arbeitstag alleine zu Hause lassen, das Streicheln von Katzen bereitet mir mehr Vergnügen und im Sommer fressen sie die lästigen Insekten in der Wohnung. Außerdem ist der Verlust nach dem Tod weniger tragisch als der eines Hundes. Auch passen sie zu meinem einzelgängerischen Charakter.

Hunde und Katzen. Ich habe zwei Kaninchen als Haustiere. Früher habe ich immer wieder einen Mischling ausgeführt.

Hallo

ich liebe Beide! Aktuell habe ich gerade einen Hund, ohne Katze(n). Früher hatte ich beide Tiere zusammen gehalten (und noch Andere…).

Der Hund ist vom Wesen her, eher Menschenbezogener, als die Katze.Er ist abhängig, wie ein Kleinkind, auch emotional.Er beobachtet den (seinen) Menschen sehr gut und ist deshalb anpassungs- und lernfähig.

Katzen können sehr selbstständig sein und sind eher Revier/Ortsgebunden, haben (ihren) Menschen aber trotzdem gerne in ihrer Nähe.Sie sollten selbständigen Auslauf haben und auf „Touren“ gehen können, um diese Selbstständigkeit auszuleben.

Übrigens können Katzen und Hunde ihre verschiedenen Ausdrucksformen gut voneinander lesen lernen und ohne Probleme miteinander zurecht kommen…

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich finde Menschen interessant und mag sie

Ich liebe beide Tiere sehr

ich war jahrelang Katzenhalter und bin jetzt schon seit einiger Zeit Hundebesitzer. - Die Beziehung zu einem Hund ist halt ganz anders als die zu Katzen!


Schneefuchs321  15.12.2024, 16:51

Ja. Hunde bleiben auch treue Begleiter fürs Leben