Katze – die neusten Beiträge

Soll ich die Straßenkatze beim Umzug mit nehmen?

Guten Abend, ich würde gerne nach eurer Meinung fragen

Die alten Nachbarn von meinem Freund und seinen Mitbewohnern haben letztes Jahr im Winter ihre (geschätzt) 2 Jahre alte, unkastrierte, Katzen ausgesetzt. Die eine wurde direkt überfahren und die andere geistert draußen noch rum.

Ich bin aufgrund Corona im Februar zu meinem Freund in die WG gezogen und habe es mir zur Aufgabe gemacht, mich um die Katze zu kümmern. Ich habe angefangen ihr regelmäßig Essen raus zu stellen und habe ihr frisches Wasser gegeben. Nach paar Tagen konnte ich die Katze auch streicheln und mittlerweile vertraut sie mir. Ich habe ihr in der Garage auch ein "zu Hause" eingerichtet, sprich eine Katzenhöhle mit Wärmdecke und ein Fressplatz. Seitdem wohnt sie sozusagen in der Garage und das Tor bleibt immer ein bisschen offen. Wir hätten sie auch schon mit reingeholt, allerdings haben die Mitbewohner zwei Hunde, die Katzen nicht so mögen.

Nun ziehen mein Freund und ich allerdings in paar Wochen um, da wir in zwei Monaten unser erstes Kind erwarten und ich frage mich, ob es okay wäre, wenn wir die Katze mit nehmen würden.

Ich selber habe eine 11-jährige Katze, die noch bei meiner Mutter ist aber ich sie wieder nehme, wenn wir umgezogen sind. Allerdings ist meine Katze seit 2013 alleine, nachdem unser Hund eingeschläfert wurde und hasst wirklich andere Tiere. Wir haben schon paar mal versucht ihr einen Partner zu geben, weil Hauskatzen nun mal nicht alleine sein sollten, aber es hat nie funktioniert. Dadurch dass ich aber oft nach der anderen Katze rieche, hat sie sich mittlerweile auch etwas dran gewöhnt und ich würde der ganzen Sache noch eine Chance geben. Ins Tierheim möchte ich sie nicht geben, die sind bei uns komplett überfüllt.

Falls das nicht klappen sollte, werde ich natürlich weiterhin versuchen, ihr ein zu Hause zu finden.

Und natürlich werden wir die Katze vorher aber nochmal beim Tierarzt durch Checken lassen und wir haben sie auch schon Kastrieren lassen, als sie rollig wurde.

Tiere, Haustiere, Umzug, Katze, Straßenkatze

Tierheim Katze wieder zurück geben?

Hallöchen,

Ich habe einen 1,5 Jahre alten Kater und wollte ihm, damit er nicht so alleine ist, da sich meine Arbeitssituation ändert, eine zweite Katze dazu holen.

Gesagt getan, vor drei Monaten kam dann eine Katze aus dem Tierheim dazu.

Nun fällt immer mehr auf, das die Katze aus dem Tierheim meinen Kater unterdrückt, mobbt und auch teilweise agressiv angeht... mein Kater ist unter dauer Stress, frisst nicht mehr etc.

Heute ist es extrem eskaliert und er hat meinen Kater blutig gebissen.

Also muss ich die Konsequenz ziehen und sagen das es so nicht klappt.

In meinem tiervermittlungs Vertrag steht halt ist muss das Tierheim um Erlaubnis fragen ob ich das Tier weitergeben darf und ihnen auch die Kontaktdaten des neuen Besitzer geben.

Ich habe per Mail angefragt und auch gesagt bekommen ich darf ihn weiter vermitteln.

Gesagt getan: ich habe verschieden Inserate aufgegeben... Auf Facebook, instagram, Familie und Freunde angesprochen und auch Auf eBay Kleinanzeigen.

Und genau das würde mir zum Verhängnis 😅

Ich habe überall angegeben das ich ihn nicht verschenken möchte, jedoch auch nicht gewinnbringend verkaufen möchte und deshalb die von mir gezahlten Schutzgebühr verlangeDas Tierheim hat da nur semigut drauf reagiert und mich teilweise extrem beleidigt😪

Sie wolle ihn zurück haben und sagen sie haben schon einen Interessenten...

Ich weiß das hört sich jetzt absolut blöd an aber ich möchte folgendes wissen:

Muss ich Gebühren für die Abgabe zahlen?

Weil für mich fühlt sich das nach einer Abzocke an...

Katze, Tierheim, Abzocker, Schutzgebühr

Katze verlässt die Küche nicht mehr und hat sich verändert?

Unser Kater lebt schon vier Jahre bei uns. Wir haben ihn aus einer Art Tierhein für Wohnungskatzen. Damals war er als 4-6 Jahre alt angegeben. Die letzten Jahre war sein Verhalten immer ziemlich gleich bleibend. Schlafen, Essen, Spielen. Meistens schlief er immer an den gleichen Orten. Er war auch nie sehr agil. Eher schwerfällig und tollpatschig und ist auch selten gesprungen. Alles was höher war als ein halber Meter war zu viel für ihn. Er hatte Angst vor dem Springen.

Neuerdings schlief er immer wieder auf Tischen und fing an mehr zu springen. Seine alten Schlaforte waren ihm plötzlich egal und neues wurde entdeckt. Das war auch alles schön, bis er anfing unsere Spüle abzuschlecken und öfter auf so gut wie jeder Oberfläche in der Küche saß. Von Herd über Arbeitsfläche und Esstisch ist alles dabei. Obwohl unsere Küche sehr klein ist, verlässt er sie nicht mehr. Er schläft in der Obstschale auf dem Esstisch ubd verlässt sie nur selten und wenn dann nur um auf dem Tisch zu sitzen. Wir hatten ihm sogar sein Wasser auf den Tisch stellen müssen, da er nicht mehr runtergeht. Nur selten um vielleicht mal eine Motte zu jagen. Er geht kaum noch zum Katzenklo und trinkt wie gesagt wenig. Beim Essen sind wir uns noch nicht sicher. Ab und an geht er Mal auf den Balkon, aber das war es dann schon.

Uns hat das alles nicht gestört, bis er sich entschied direkt vor meiner Mutter auf den Esstisch zu urinieren. Sie hat ihn sofort runtergehoben, aber er hat einfach weitergemacht. Das ist langsam zu viel für meine Mutter. Wir planen ei en Check beim Tierarzt und wenn er gesund ist schauen wir mal wegen Verhaltenstherapie.

Wir machen uns einfach etwas Sorgen. Kann eine Katze wirklich so faul sein, dass sie einfach laufen lässt ohne die drei Meter ins Bad zu laufen? So faul, dass sie nicht einmal fürs Trinken vom Tisch springt? Vielleicht habt ihr ja Tipps bevor wir so viel Geld für Therapie ausgeben.

Tiere, Haustiere, Katze, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze