Karriere – die neusten Beiträge

2. Ausbildung starten mit hohen fixkosten?

Hey, ich wollte eine 2. Ausbildung starten, aber finanziell könnte es eher schwierig aussehen.

Zu mir, ich bin 23, habe fixkosten von ca. 2200€ Ohne unnötige Abos.

Monatliche Kosten:

Wohnungskredit: 1100€

Küche 247€, höchstwahrscheinlich die dümmste Investition die ich in den letzten Jahren gemacht habe, eine Küche für 14k gekauft.

Autoleasing mit Versicherung 220€

Essen: 300€

Tanken: 220€, weil ich täglich 120km zum neuen ausbildungsplatz fahren müsste, es gibt die Ausbildung leider nicht in meiner Nähe.

Internet: 25€

Strom: 65€

Handy: 14€

Mit meiner neuen Ausbildung würde ich 820€ netto verdienen.

Mit minijob am WE 450€

Wohngeld: mind. 300€

Kindergeld: 255€

Würde 1825€ im Monat nach hause bringen, und würde monatlich ca. 400-500€ minus einfahren

Gibt es eventuell klügere Varianten um staatliche Unterstützungen zu bekommen, um eventuell mehr Unterstützung zu bekommen?

Und wo könnte ich noch einsparen?

Ich habe rücklagen von knapp 30k, aber möchte nicht alle mein Rücklagen verbraten.

Würde in den 3 Jahren auf jeglichen Luxus wie Urlaub z.B. verzichten natürlich.

Der Grund warum ich diese Ausbildung machen möchte, ist weil ich mich in meinem jetzigen Beruf mich nicht erfüllt fühle, auch wenn der relativ ok bezahlt, ist halt Schichtdienst Vollkonti, aber komme mit der Arbeitszeit einfach nicht mehr zurecht, und hätte nicht mehr die Energie neben der Schichtarbeit mich weiterzubilden, da ich oft auch 8 Tage am Stück arbeite.

Möchte auch nicht meine Zukunft versauen, weil ich mit 17 Jahren eine schlechte Entscheidung getroffen habe, was meinen Arbeitsplatz angeht.

Im neuen Job geht es um IT, nur leider interessiert mich die IT Ausbildung enorm, zumal dieser Job zu mir persönlich passt, und die Arbeitszeiten in Zukunft mir auch entgegenkommen, und ich auch sogar besser verdienen würde.

Nur würde ich es schade finden wenn meine ganzen Rücklagen drauf gehen.

Würde mich über jede Antwort freuen.

Job, Berufswahl, Karriere, Azubi

Ich würde gerne entweder Politikerin oder Regisseurin werden, allerdings denke ich, dass ich mit 25 schon etwas in diesen Bereichen erreicht haben müsste?

Guten Tag,

ich interessiere mich sehr dafür, etwas Politisches zu unternehmen, bzw. damit etwas zu bewegen oder mit meinen Filmen etwas Neues anzufangen und damit eine Karriere zu starten und hoffentlich erfolgreich zu werden. Aber ich habe erst mit 25 Jahren verstanden, was ich wirklich will. Ich habe Soziologie und Politikwissenschaften studiert und bin gerade mit meiner Bachelorarbeit beschäftigt. Erst jetzt habe ich irgendwie verstanden, dass ich auch gerne etwas mit Filmen machen möchte und meine eigenen Filme produzieren will. Allerdings interessiere ich mich auch für Politik und würde auch gerne in den Bundestag. Jetzt weiß ich nicht so recht, welche berufliche Richtung ich einschlagen soll und wo ich erfolgreich werden kann.

Ich würde gerne eine eigene Wikipedia-Seite haben, weiß aber nicht, ob ich erfolgreich und gut genug dafür bin. Was meint ihr? Mit 25 Jahren habe ich noch keine Karriere in der Politik oder Filmindustrie aufgebaut, aber ich weiß jetzt, was ich genau will und erreichen möchte. Ich weiß jedoch nicht, ob ich das schaffen und erreichen kann, da es zurzeit nicht so aussieht.

Denkt ihr, man kann beides miteinander verbinden? Und ist es mit 25 / 26 Jahren nicht eigentlich noch nicht zu spät, zu wissen, was man will?

Was meint ihr? Bin ich für eine Karriere in der Politik oder Filmindustrie zu spät dran? Ich habe noch keine Kontakte knüpfen können und habe nicht im Bereich Film studiert. Ich möchte gut verdienen und erfolgreich sein, weiß aber nicht, bei welchen beruflichen Tätigkeiten ich es schaffen könnte und ob ich gut genug dafür bin.

Beruf, Film, Zukunft, Angst, Politik, Traum, Karriere, Erfolg, Filmindustrie, Lebensziel

Uhrenmacher Ausbildung?

Moin

Ich bin 21 und gelernter Kaufmann im Einzelhandel.

Bin aber mehr der Handwerks Freund. Ich finde Uhren spannend und würde gerne, eine Ausbildung als Uhrenmacher machen.

Bei der Arbeit Agentur, finde ich aber nichts. Allgemein finde ich kaum, etwas nur von Wempe. Die legen aber auf hohe Englisch Skills. Mein Englisch ist einfach zu schlecht.

Möchte mich dort trotzdem mal bewerben.

Ich wohne im Bereich Hamburg, also wäre im Bereich Hamburg, Schleswig-Holstein sehr toll.

Würde aber eventuell umziehen in ein anderes Bundesland.

(Hier hält mich nicht viel nur Familie, Freunde und Freundin aber Uhrenmacher 😅)

Mir sind die Arbeitszeiten egal ob ich 6-7 Tage arbeite, 40-60std Arbeite. Es ist eine Ausbildung/Beruf, den ich gerne erlernen möchte.

Führerschein bin ich grade, dabei zu machen.

Ich habe ein Realabschluss mit 2,4 Durchschnitt.

Ich bin hoch motiviert wenn es mich interessiert.

Mutter Sprache Deutsch.

Handwerkliches Verständnis.

Präzise.

Allgemein stark an Handwerk interessiert.

Detail besessen.

Kennt jemand Unternehmen die Uhrenmacher Ausbilden?

Bitte wenn möglich mit Link zur Webseite oder Infos übers Unternehmen.

Wie Standort, Kontakt Daten etc...

Ich danke jetzt schonmal für die Leute die Infos haben <3

Arbeit, Job, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, Karriere, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, IHK, Jobsuche, Realschulabschluss, Uhr, Uhrmacher, Umschulung, Jobwechsel, Präzision, 2025 jahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere