Karriere – die neusten Beiträge

W/23 Keine Ausbildung, bekomm keine Umschulung?

Hallo. Ich weiß das ich hier jetzt fertig gemacht werde, oder das ich nicht verstanden werden. Aber ich habe keine Wahl mehr.

Ich habe meine Mittlere Reife 2018 gemacht. Dann auf ein Berufskolleg (Wirtschaft) für 1 Jahr, war garnichts für mich und aus psychischen Terror in der Familie da ich nie Ruhe hatte habe ich abgebrochen. Ich wollte 2020 ein Auslandsjahr machen und wurde sogar angenommen und habe also losgespart. Dann kam Corona….

Ich konnte nicht mehr dahin, Jobs wollten mich nicht (Asthma) und ich hatte garnichts mehr..

Ende 2021 habe ich dann mit dem Kassieren angefangen und während dessen Ausbildungen gesucht.. Nichts. Ich habe die Hoffnung verloren. Ich habe mich Seit 2023 zu meinem Traumberuf Mediengestaltung beworben, habe auch Portfolio weil ich wirklich ein Talent dafür habe.. Nichts. Ich weiß das die sich nicht einmal das Portfolio anschauen weil ich ein scheiss Lebenslauf habe. An meiner Bewerbung haben die Absagen nie was zutun gehabt. Ich war in der Schule und im Berufskolleg die Klassenbeste im Bewerbungsschreiben und musste sogar öfter die Lehrer korrigieren. Das haben mir auch einige Arbeitgeber bestätigt, das die super ist.. Bis ich wegen mehreren Misshandlungen dieses Jahr auf der Arbeit gekündigt habe.

Nun bin ich wieder depressiv und Arbeitslos. Ich möchte nicht weiter Kassiererin sein. Ich bekomme keine Ausbildung…

Ich habe mich umgeschaut und in meiner Nähe gibt es eine Firma die Umschulungen zur Mediengestaltung machen und das erste mal war jemand von mir Überzeugt.. Die sagten ich soll es der Arbeitsagentur melden. Gesagt getan - Absage. Habe wiederspruch eingelegt weil mich in meinem Alter niemand mehr haben möchte weil Schulabgänger attraktiver sind, logischer weiße. Ich habe ja fast 3 Jahre in einem Beruf gearbeitet (2,5 Jahre). Und dazu habe ich auch alle Absagen kopiert und beigefügt + meinem Portfolio. Wiederspruch - Erneute Absage Grund: 3 Jahre mind gearbeitet haben, Mediengestaltung ist kein Risikojob, bin im Ausbildungsalter…

Wenn die Mediengestaltung für die nicht relevant ist wieso gibt es die dann für Umschulungen und von der Arbeitsagentur wird die Firma sogar beworben?? Und Arbeitslos und Arbeitslosgemeldet bin ich auch dort.

Ja mein Alter, super, juckt aber keinen Arbeitgeber wenn W/18 auch eine Bewerbung schickt.

Sollte ich noch paar Monate mehr Misshandlung von meiner Ex Chefin geben, damit ich die Umschulung bekommen könnte?

Ich kann das alles wirklich nicht mehr.

Die Arbeitsagentur sagt ich soll eine MFA Ausbildung machen weil die gesucht werden, cool, schon mal gefragt ob ich Blut usw sehen kann? Als wäre mir das nicht selber eingefallen…

Ich weiß nicht mehr weiter, ich kann nur noch weiter Bewerbungen verschicken, bis ich nächstes Jahr 25 werde und das war’s dann, wieder ein Jahr verloren voller Absagen.

Job, Karriere, Arbeitsamt, Berufsschule, Umschulung, Weiterbildung

Keine Ausbildung mit 23 Jahren?

Hallo

Ich, Männlich, 22 Jahre, habe ziemlich viele Bewerbungen rausgeschickt für eine Ausbildungsstelle als Mediengestalter Bild und Ton. Bekomme aber immer wieder Absagen.

Ich beschäftige mich liebend gerne mit 3D Animation aber auch so Videoschnitt. Ich habe mir 3D Animation komplett selber beigebracht. Ich habe auch schon bei einigen Vorstellungsgesprächen gesagt bekommen, dass es echt krass ist, dass ich mir 3D Animation komplett selber beibringe und dass ich es weiter machen soll.

Ich wurde auch schon einige male auf einige Vorpraktika eingeladen, wo ich mich auch von der besten Seite gezeigt habe, indem ich alle vorgegebenen Aufgaben gemacht habe. Doch, irgendwie, nimmt mich niemand für eine Ausbildung danach.

Mir ist klar, dass es extrem viel Konkurrenz in diesem Bereich gibt (Medieproduktion, 3D Animation/Videoschnitt usw.). Es gibt extrem wenige Plätze, wo man mit so 50 anderen Bewerbern nur um 1 Ausbildungsplatz kämpft.

Ich werde nächstes Jahr 23 Jahre alt. Ich arbeite zurzeit an so eigenen 3D Projekten für mein Portfolio um es aufzubessern. Viele Arbeitsgeber sagten mir im Bewerbungsgespräch, dass sie von meinem Portfolio sehr begeistert waren. Aber am Ende nehmen die immer jemanden anderen.

Ich habe einen Mittlere Reife Abschluss. Ich hätte an sich auch noch einen Fachhochschulreife Abschluss, aber ich habe die 12 Klasse zwei mal wiederholt. Beim ersten mal habe ich das Fachabitur nicht bestanden, da nur 1 Punkt gefehlt hat. Und beim zweiten Durchgang auf einer anderen FOS, hab ich nicht mal die Probezeit bestanden. Ich bin sozusagen seit Mitte Dezember 2023 nicht mehr in der Schule und arbeite deswegen seit dem her an eigenen 3D Projekten, für mein Portfolio, und neben bei schicke ich Bewerbungen raus.

Meine Frage ist nun, wäre es schlimm, wenn ich mit 23 Jahren noch keine Ausbildung habe?

Wäre auf hilfreiche Antworten gespannt :)

Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung

Mit 28 Jahren noch studieren gehen?

Hallo 🙋🏽‍♀️

ich bin 28 und möchte studieren gehen, weil ich mit meiner jetzigen Berufsausbildung als Bürokauffrau einfach unglücklich bin und ich schon so viele Jobwechsel hatte, weil ich immer nach einem erfüllenderen Job gesucht habe. Ich wusste die ganzen Jahre nicht, was ich will und hab durch die Jahre und den Weg mich ein Stück weit, durch viel Selbstreflexion meine Interessen gefunden. Was Meine Schwäche ist es am Ball zu bleiben und die Sachen durchzuziehen, mit den Jahren hab ich einfach gemerkt dass ich umdenken muss und wenn ich was will muss ich es machen und Geduld und Ausdauer mitbringen. Und jetzt hab ich eben den Entschluss getroffen, dass ich mich beruflich verändern will, weil es so nicht mehr weiter geht und ich sehr unglücklich damit bin. Aber es ist schwierig motiviert zu bleiben, weil meine Familie sich Sorgen macht und meinen ich hätte mein Leben nicht im Griff und ich wär ja schon „28“ und wechsle dauernd Jobs, und jetzt komme ich mit dem Studieren daher, was ist mit Kindern und Familie?! Wann will ich die mal haben? usw.. Meine beiden Geschwister sind schon verheiratet und haben Kinder und ich bin so einer Art das schwarze Schaf in der Familie… aber ich hab eben ein wenig andere Prioritäten und denke das man im Leben nichts erzwingen kann und das Leben sowieso seinen Lauf hat und nicht jeder muss schon vor 30 Kinder, Haus und Familie haben. Ich bin mir als Frau bewusst natürlich, dass meine biologische Zeit läuft, aber, eben noch nicht einmal den richtigen Partner dafür kennengelernt. Irgendwie verunsichern mich die Meinungen meines Umkreises und ich frage mich warum es in meinem Leben anders läuft, als bei den anderen.
und ja, mit 28 bin ich nicht mehr die Allerjüngste…

Was sind eure Erfahrungen? Gibts wen der auch mit 28 Jahren zum studieren angefangen hat? Und wann ist man eigentlich „zu alt“ dafür

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Familie, Job, Karriere, studieren, Jobwechsel

Bankkaufmann werden trotz schlechter Noten?

Guten Tag :)

Die Frage wird etwas länger, daher schätze ich es, wenn Ihr euch vor dem Antworten die gesamte Frage durchlest.

Ich habe vor einem Jahr meine Schule mit einem Realschulabschluss beendet (mittlere Reife) und möchte die Ausbildung des Bankkaufmannes anstreben.

Leider habe ich ein sehr durchwachsenes Abschluss Zeugnis, dass auf den ersten Blick abschreckend wirken könnte, wenn man die Hintergründe nicht kennt.

In Physik und Biologie habe ich eine 4, in Mathe habe ich eine 3 und in Projektplanung ebenfalls eine 3.

Das liegt daran, dass ich eine bestätige Hochbegabung habe und sich dadurch bei mir ein Desinteresse in diesen Fächern entwickelt hat. Ich hätte in den Fächern eine 1+ schreiben können, das wäre für mich jedoch eine wirklich extreme Anstrengung gewesen, da mir der Stoff zu leicht viel.

Für Menschen die mit einer Hochbegabung nichts anfangen können, mag das Paradox klingen. Jedoch sind schwere Aufgaben äußerst leicht für mich, während mir leichtere Dinge schwer fallen, so lange ich keinen aktiven Fortschritt darin sehe, wie es zum Beispiel bei einer Ausbildung der Fall wäre, welche zu meiner Persönlichen Entwicklung beitragen würde.

Daher habe ich mich für die Ausbildung des Bankkaufmannes entschieden, denn dort habe ich bereits ein Prakt ium mit makelosem Praktiumszeugnis abgeschlossen. Dieser Beruf interessiert mich sehr und daher ist das mit meinem kleinen "Problem", vereinbar und ruft kein Desinteresse hervor.

Mein Zeugnis Durchschnitt ist trotzdem gut, denn in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch (aus eigenem Wille dazu gewählt) und Sport sind meine Noten nicht zu bemängeln.

An unserer Schule und in meinem Bundesland musste ich eine Projektprüfung ablegen, dort habe ich ein äußerst schwieriges Thema gewählt und eine 1 bekommen, mit einer besonderen Anmerkung des dafür einberufenen Prüfers, denn ich wusste mehr über das Thema, als er selbst. Dies wurde positiv vermerkt.

Denkt Ihr, ich habe eine Chance? Banken agieren recht Systemnah, daher herrschen dort noch recht überflächliche Strukturen.

Falsch jemand sich wundert, warum ich nicht das Abitur oder ein Studium anstreben möchte, oder nie eine Förderung in Anspruch genommen habe, ist der Grund, dass ich sehr gerne sofort ein Thema umsetzen würde, dass mich interessiert und mir liegt. Der Weg dahin würde leider zwangsweise erfordern, dass ich mich mit Themen beschäftigen muss, für die ich kein Interesse habe.

Hochbegabung bedeutet nicht, dass man ein Uni-Professor werden muss, das wollte man mir von offizieller Seite leider schon zu oft einreden.

Daher strebe ich die Ausbildung an und möchte mich danach so schnell es geht weiterbilden.

Internet, Medizin, Gesundheit, Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Menschen, Bank, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Karriere, Psychologie, Hochbegabung, Abitur, Bankkaufmann, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, Gymnasium, IQ, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karriere