Meine Mutter will nicht das ich eine bezahlte Ausbildung machen und eine BaE Ausbildung will ich auch nicht machen was soll ich tun?

NaIchHalt09  18.11.2024, 18:08

Was spricht gegen eine betriebliche Ausbildung? Dann steht dir sogar eine Ausbildungsvergütung zu.

Exxzxdz 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 18:09

Das man später weniger Chancen hat als bei einer normalen Ausbildung

DasOrakel  19.11.2024, 07:32

Wie alt bist Du?

Exxzxdz 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 08:02

23

8 Antworten

Was ist denn deine logische Alternative? Nichts? Kanns ja logischerweise auch nicht sein. Eine BaE ist kein Weltuntergang, besonders dann nicht wenn die Alternative halt fehlt.

Schulische Ausbildungen sind auch nicht das Gelbe vom Ei


Exxzxdz 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 18:08

Aber besser wahrscheinlich als eine BaE

Isuzu189  18.11.2024, 18:18
@Exxzxdz

Nö. Die meisten (nicht alle) schulischen Ausbildungen sind für Ausbildungsberufe, wo man später eh beim Mindestlohn rumkrebst.

Gocca  18.11.2024, 18:20
@Isuzu189

Nein. Es gibt schulische Ausbildungen als Physiotherapeut oder Ergotherapeut. Die kosten übrigens auch kein Schulgeld mehr.

Eine BaE ist nichts Schlimmes. Ganz im Gegenteil, wenn du für eine vorgesehen bist, dann hat es seinen Grund und die Chance diese Ausbildung bis zum Schluss zu bestehen steigt dadurch auch, da du Unterstützung bekommst. Was du im Anschluss mit dieser Ausbildung machst ist eine andere Sache. Keiner schaut danach, wo du deine Ausbildung abgeschlossen hast oder in welcher Form. Du kannst dann ganz normal arbeiten und dich auch weiterbilden. Ob du die Weiterbildung ohne Unterstützung bestehst ist dann natürlich eine andere Frage, aber das allerwichtigste ist in diesem Fall sowieso, dass du überhaupt eine Ausbildung abschließen kannst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bewerbungstrainer bei einer Berufsvorbereitung

In Dem falle halt n Jahr länger nach ausbildungen suchen. Viele andere alternativen haste nicht. eventuell halt noch an ner BFS. Also ne schulische ausbildung an einer Berufsschule. Die kosten ja auch nicht unbedingt geld.

Du kannst natürlich auch Jobben gehen um deine ausbildung die du bezahlen musst zu finanzieren. ich weiss jetzt nicht wieviel das kostet. Aber mit nem minijob sollte das ggf. gehen.

Im endeffekt hast du nur diese Möglichkeiten:

Du bezsahlst selbst deine ausbildung. Oder findest jemand anderern als deine mum der für sie bezahlt.

Du machst ne BaE oder andere betriebliche ausbildung.

Oder du suchst weiter nach einer betrieblichen ausbildung.

Oder (Fällt mir gerade noch ein) du bildest dich allgemein weiter z.b. Fachoberschule etc. um einen Höheren schulabschluss zu erwerben. Um dann ggf. zu Studieren. Diese möglichkeit hast du ja durchaus auch. ggf. sogar in Kombination mit einer Schulischen ausbildung.

In dem Alter kannst Du selbst über Dein Leben bestimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..

Exxzxdz 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 08:03

Das ist einfacher gesagt als getan

DasOrakel  19.11.2024, 08:14
@Exxzxdz
ich will nicht mit einer BaE meine Zulunft ruiniren

Wie kommst Du darauf, daß sie die Zukunft ruiniert?

Exxzxdz 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 08:19
@DasOrakel

Ein Lehrer der mit damaligen BaEern gearbeitet hat hat mit Erzähler das die BaE Leute es später schwiriger haben als die die eine normale Ausbildung absolviert haben auf den Arbeitsmarkt

DasOrakel  19.11.2024, 08:23
@Exxzxdz

Das kann in Einzelfällen vielleicht sein, ist aber sicherlich keine allgemeingültige Aussage.

Auf Lehrer sollte man nicht immer hören. Insbesondere deshalb nicht, da sie keine Berufsberater sind.

Wenn Deine Mutter sagt, dass kein Geld für eine bezahlte Ausbildung da ist, musst Du das respektieren. Das Geld fällt ja nicht so einfach vom Himmel.