

Wenn Du das Auto mit Geld der Bank bezahlt hast dann sichert sie sich eben damit ab.
Wenn Du das Auto mit Geld der Bank bezahlt hast dann sichert sie sich eben damit ab.
Kümmere Dich nicht um Bonität. Kauf im Einzelhandel ein da kannst Du sofort bezahlen und wenn Du mal nicht genügend Geld hast mußt Du eben erst etwas zusammensparen.
Daß Du nicht so einfach an den Stromkasten gelassen wirst kann ich verstehen. Da ist es mit einem Schalter umlegen nicht getan.Du hast die Sache gemeldet und der Handwerker ist informiert. Der Verwalter kann ihm aber nicht im Nacken sitzen und ihn zwingen SOFORT zu erscheinen.Einen Havariedienst zu beauftragen wäre da eine bessere Lösung gewesen aber das muß die Verwaltung entscheiden.
Natürlich reicht das.
Von diplomatisch vorgehen ist leider überhaupt nichts zu hören von den Politikern. Es ist eben so,wer Waffen liefert will den Krieg sonst würde er Diplomaten schicken.
Davon habe ich noch nie etwas gehört. Woher hast Du diese Information?
Da hilft nur mit der Hand zu versuchen die Verstopfung zu lösen. Ein kleines bischen kommt man ja rein in die Schüssel und kann versuchen an den Pfropfen ranzukommen.
Das mußt Du schon etwas näher erklären.Geht es um das Dach oder sind die Fugen der Platten offen?
Nein,warum auch.Möglich wäre das sowieso nicht, das ist nach dem 2. Weltkrieg so vereinbart worden.
Keins von beiden.Als Fahranfänger sollte man nicht soviel PS unterm Hintern haben.
Rechne das mit dem Dreisatz aus und Du kommst auf 114.43Km/h
Die Flächen würde ich mit Kalk-Zementputz belegen,zumindest im Fliesenbereich. Rot band bzw.Goldband kannst Du dann auch im übrigen Bereich einsetzen.
Deine Familienmitglieder können Dir natürlich nichts verbieten.Was Du da tun willst zeugt natürlich nicht vom gesunden Menschenverstand. Die Meinung "mein eigenes Auto und mein eigenes Leben" ist eher ein Beweis dafür,daß Du mit dem Auto lieber nicht auf die Menschheit losgelassen werden solltest.
Die Ecke mit Bauschaum auffüllen wird nicht lange halten.Die Duschtasse muß sitzen wenn sie auf dem Kleber aufgesetzt wird.Was ich da empfehlen würde wäre einen flachen Keil mit Kleber gesichert einzusetzen.
Hol Dir einen Fensterkatalog bei Hornbach.Ich kann die Marke Aaron nur empfehlen.Bei der Qualität hast Du mindestens 3 Klassen.Du hast die Auswahl von Standartgrößen,kannst aber auch jedes anderes Maß bekommen.Wenn Du nicht selbst einbauen willst wird Dir ein Handwerker vermittelt.
Wahrscheinlich kannst Du einfach bei den coolen Jungs nicht landen.
Diesen Wunsch kannst Du Dir aus dem Kopf schlagen.Bei Deinem Gesundheitszustand ist das nicht möglich.
Stopf doch einfach das Loch zu,dann merkst Du ob es was gebracht hat.
Wenn Du im Hörsaal sitzt wird geheizt und für die Beleuchtung Energie verbraucht. Willst Du dafür auch selbst aufkommen?
Das sieht überhaupt nicht wie ein Putz aus,eher wie ein Stück von einem Porenstein.