Ist eine Ausbildung mit 20 komisch?
Hallo,
Bin M20 und möchte gerne eine Ausbildung anfangen als Spengler.
Aber meine Mutter und meine Schwester sagen, dass ich zu alt dafür wäre. Sie wollen, dass ich einen gut bezahlten Job suchen soll.
Bin ich mit 20 wirklich zu alt für eine Ausbildung?
Ohne Ausbildung kann man meiner Meinung nach kaum einen gut bezahlten Job bekommen. Ich habe kaum gelesen, dass Arbeitgeber ohne Ausbildung jemanden einstellen möchte.
In der Stellenbeschreibung steht immer, dass man eine abgeschlossene Ausbildung haben muss.
Ob ich mir 20 alt wäre, ist eine andere Sache. Aber eins möchte ich sagen. Ohne Ausbildung komme ich kaum weiter.
Falls ich zu spät für die Ausbildung bin, was empfiehlt ihr dann an mir?
Was soll ich sonst machen, damit ich später einen gut bezahlten Job haben kann oder selbstständig sein möchte?
8 Antworten
Quatsch.
Ich hatte in meiner Ausbildungsklasse waren damals Mädels, die fast 30 waren.
Nein aber finde erst einmal was
Dine Mutter und Schwester brabbeln Schwachsinn - Sorry.
Natürlich solltest du vor der Jobsuche erstmal ne Ausbildung absolvieren. In die Richtung, in die du auch mit deiner Jobwahl später gehen möchtest. Und nein, 20 ist lange nicht zu spät.
Alternative sind schlechtbezahlte Jobs ohne Qualifikationen.
Ich bin wirklich immer wieder überrascht, wie häufig hier die Frage gestellt wird, ob man mit Anfang oder auch Mitte 20 zu alt für eine Ausbildung sei...
In meinen Augen ist das ein völlig normales Alter. Nach 3 Jahren Ausbildung bist Du 23 Jahre alt und hast dann noch mindestens 44 Jahre Arbeitsleben vor Dir.
Mal 20 Jahre zurück gedacht: Da ist man mit 6, vielleicht mit 7 Jahren zur Schule gekommen. Als Abiturient (G9) war man dann 19 oder 20 Jahre alt. Mit einer Ehrenrunde 20 oder 21 Jahre. Dann noch 1 Jahr Bundeswehr oder Zivildienst, in den Jahren zuvor noch deutlich längere Wehrpflichtzeit, dann war man locker 20, 21 oder 22 und hat dann sein Studium oder eben auch seine Ausbildung begonnen. Wer sich als Soldat auf Zeit verpflichtet hat, der ist dann halt mit 27 oder 28 Jahren in die zivile Ausbildung gestartet. Auch kein Problem.
Andere haben mit 16 oder 17 ihre Ausbildung begonnen, dann mit 20 gemerkt, dass der Beruf langfristig doch nichts für sie ist und dann eine zweite Ausbildung nachgeschoben.
Ich selbst habe mit 20 Jahren mein Abi gemacht, dann von 20 bis 23 meine Ausbildung absolviert. Habe dann 10 Jahre gearbeitet und anschließend nochmal mit 33 Jahren angefangen zu studieren. Bei einem Kumpel war es anders herum... der hat nach Abi und Zivildienst 8 Jahre lang studiert, dann das Studium geschmissen und nach 2 Jahren Arbeitslosigkeit eine Ausbildung angefangen in einem Job, in dem er richtig gut ist, an dem er Spaß hat und wo er gutes Geld verdient.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nein, mit 20 Jahren bist Du NICHT zu alt für eine Ausbildung. Lebenslanges Lernen gehört heute sowieso mit dazu.
Und eine Ausbildung ist auf jeden Fall wichtig, denn die nimmt Dir niemand mehr. Auch ungelernt kann man zwar mit etwas Glück und Können gutes Geld verdienen, die Probleme fangen dann aber an, wenn sich die Voraussetzungen ändern, man den Job verliert, es die Arbeit selbst nicht mehr gibt usw. und man dann keine Abschlüsse usw. nachweisen kann.
Eine unserer beiden azubinen ist 26. Die anderen 17.
Noch Fragen? ;-)