Solange Milch aktiv angefordert wird, fließt sie. Wenn sie nicht mehr angefordert wird, fließt sie nicht mehr.
Der Zeitraum spielt dabei keine Rolle.
Solange Milch aktiv angefordert wird, fließt sie. Wenn sie nicht mehr angefordert wird, fließt sie nicht mehr.
Der Zeitraum spielt dabei keine Rolle.
Hatte immer mehr als genug Milch, an einer Seite wurde gestillt, an der anderen Seite liefs raus :D Habe die Milch dann immer in einem Becher aufgefangen und zur Pflege und Behandlung von Wunden verwendet.
Pre hat mein Sohn an seinem zweiten Lebenstag bekommen, weil er an Durstfieber litt und der Milcheinschuss noch nicht so richtig in Gang gekommen war, aber ab dem dritten Tag habe ich voll gestillt und stille immer noch (mein Kleiner ist jetzt 15 Monate).
Stillen ist immer gut, egal, wie alt ein Kind ist, da Stillen eine absolut maßgeschneiderte Mahlzeit für ein Kind egal welchen Alters darstellt.
Falls du Pre meinst, würde ich sie wegkippen.
Falls du Muttermilch meinst, kann man die noch als Pflegemittel z.B. als Badezusatz verwenden.
Wundert mich nicht. Schlecht bezahlt, immer zu Zeiten, wo die wenigsten wollen. Undankbare Gäste.
Ich versuche, das ständige Snacken zu vermeiden. Wenn, gibt es Obst oder Gemüse.
Das kaum noch Fleisch angeboten wird, hängt eher mit den Preisen zusammen - Fleisch ist sehr teuer (geworden), vegetarisch ist einfach billiger.
Ich fands lecker.
Ich nehme nur die Butter, ohne Nutella.
Zwischen 18 und 19 Uhr.
Ich gehe sowieso nicht schwimmen, sondern setze mich nur ans Meer.
Lebensmittelvergiftung, ja. In London. Frisch mit meiner Tochter schwanger. Habe in China Town was falsches gegessen.
Meiner Tochter hats nicht geschadet, zum Glück.
Ich esse allgemein gern Obst.
Ich war arbeiten. Hatte Spätschicht.
Bei der Arbeit :D Hatte Spätschicht.
Was habt ihr so gemacht? War bei euch auch so schönes Wetter?
Ich war arbeiten.
Ich esse heute Mittags einen Salat, den mir mein Mann mitgebracht hat.
Abends gibts Brot, bin in der Spätschicht.
Ich gehe arbeiten.
Habe 12 h Arbeit hinter mir, morgen gehts weiter. Nix mit Tanzen.
Ich gehe arbeiten.