

Iss doch zum Frühstück was du willst. Ich habe auch schon Lachsspagetti zum Frühstück gegessen, weil ich Bock drauf hatte. Ist mir doch egal, wer das so früh ekelhaft findet.
Iss doch zum Frühstück was du willst. Ich habe auch schon Lachsspagetti zum Frühstück gegessen, weil ich Bock drauf hatte. Ist mir doch egal, wer das so früh ekelhaft findet.
Nie. Oder sagen wir: Einmal im Jahr vielleicht.
Ich esse allgemein eher zu wenig als zu viel, besonders jetzt muss ich essen (bin schwanger) und dann esse ich auch, was ich will und was mir schmeckt.
Eine schöne Geburt von Tochter Nr. 2.
Wenn ich ein wirklich gutes Angebot habe, würde ich es machen.
Ich würde niemals abtreiben. Das könnte ich emotional nicht.
Ich habe meine Große vaginal entbunden - was mein großer Wunsch war - und es war eine absolute Traumgeburt.
Jetzt bin ich wieder schwanger und erwarte in wenigen Monaten Tochter Nr. 2 und hoffe wieder auf eine vaginale Geburt, bisher sieht alles so aus, als steht dem nichts im Wege.
Zum einen hasse ich Operationen, zum anderen wollte ich unbedingt wissen, wie es ist, normal zu gebären, deshalb habe ich vaginal entbinden wollen bzw. will es wieder.
Allerdings: Wenn mein oder das Leben meiner ungeborenen Tochter gefährdet ist, bin ich die letzte, die einen Kaiserschnitt ablehnt.
Aktuell gar nicht, da ich schwanger bin, fällt das Thema weg.
Wie wir nach der Geburt verhüten, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall nicht die Pille und keine Kondome.
Ja, eine Geburt kann wirklich schön sein.
Die Geburt meiner Großen war wunderschön, ein unglaubliches Erlebnis, an das ich gerne zurückdenke und ich hoffe, die Geburt von Tochter Nr. 2 wird genauso schön.
Weder noch.
Nutella ist ein Fantasiebegriff, der sich der korrekten grammatikalischen Einordnung in egal welcher Sprache vollständig entzieht.
Ich wohne nah der französischen Grenze, d.h. wir fahren öfter "rüber", so erst letztes Wochenende zum Einkaufen.
Insgesamt war ich bestimmt schon 50 Mal in Frankreich (vielleicht auch mehr), mein Mann noch deutlich häufiger, da er oft geschäftlich nach Frankreich muss.
Nö. Ich liebe Frankreich auch sehr und bin extrem glücklich, diesem tollen Land so nah zu wohnen, dass ich regelmässig Tagesausflüge ins Elsass machen kann.
Mehrfach. Zuletzt im November 2022.
Ich persönlich bin absoluter Strasbourg-Fan. Die Stadt ist fantastisch und ich freue mich immer sehr, wenn ich wieder da bin!
Mich überrascht das Ergebnis nicht, schon seit Jahrzehnten schneiden die deutschen Schüler:innen schlecht in dieser Studie ab. Jährlich wird getitelt, wie "doof" die deutschen Schüler:innen sind und andere viel besser.
Schon zu meiner Schulzeit (1994 bis 2004) gab es z.B. Schulkinder, die nicht ein Buch zu Hause, geschweige denn jemals in der Hand gehabt hatten, noch nie in einem Museum waren oder ein Stück klassische Musik gehört hatten.
Bildung fängt nicht mit der Schule an, sondern ab Geburt und in erster Linie sehe ich für eine erfolgreiche Schullaufbahn die Eltern in der Pflicht, denn dort wird der Grundstein dafür gelegt.
Wenn schon Mama und Papa den ganzen Tag nur fernsehen und die BILD lesen, sehe ich - egal bei welchem Kind - kaum eine Chance dafür, dass das Kind erfolgreich lernen kann, weil es schon ab Geburt lernt, dass Bildung unwichtig ist.
Welche Mutter/welcher Vater nimmt sich denn die Zeit, seinem Kind etwas zu erklären, auch die einfachsten Dinge, wie der Unterschied zwischen Äpfeln und Birnen?
Da es heute sehr kreative Wege der Wissensvermittlung gibt, die ich mir schon als Kind gewünscht hätte, die auch in der Schule eingesetzt werden, halte ich weniger die Schule und die Lehrer:innen für verantwortlich, sondern in erster Linie die Eltern.
Natürlich könnte man mehr Material oder ein besseres Lernumfeld schaffen, das bringt aber nichts, wenn die Grundeinstellung der Kinder zum lernen schon negativ ist.
Nichts, aber das ist mir egal. Ich bin zu alt für sowas.
Ich liebe besonderes Geflügel wie Ente oder Gans und auch Lamm.
Ich tendiere mittlerweile zu Veggie, weil ich unglaublich gern Gemüsegerichte esse und Gemüse/Obst allgemein am liebsten esse, aber ich esse auch Fleisch, allerdings wenig und verarbeitetes Fleisch (Wurstwaren) so gut wie gar nicht.
Die Moral spielt für mich da keine Rolle, das einzige, was ich nicht mag, ist die Verschwendung von Lebensmitteln.
Bei mir nichts, ich kann morgens nichts essen.
Bei meiner Schwiegermama normal Brötchen und Belag.
Die Gans als Weihnachtsessen hatte durchaus eine religiöse Tradition, da viele in dem weißen, großen Vogel ein Symbol für das unschuldige Jesuskind sahen. Dazu stand weiß immer für "Reinheit", auch "Gottgleich". Daher gab es schon sehr früh an Weihnachten eine Gans.