Italienisch – die neusten Beiträge

Wieso reden manche Südeuropäer mit türkischem Dialekt, wenn sie mit einem türkischen Kollegen arbeiten 😂?

Ich habe öfters schon gesehen, dass manche Italiener oder Kollegen vom Balkan eine lustige Angewohnheit haben. Normalerweise reden sie Hochdeutsch oder in ihrem Akzent, aber sobald sie mit einem Türken im Auto sitzen, der einen starken Akzent hat, reden sie ebenfalls mit türkischem Dialekt, betonen die Wörter gleich, reden mit reduzierter Satzstruktur und benutzen ähnliche Redewendungen 😂 meist sind das eher ältere Kollegen, die in ihrer Kindheit noch im selben Herkunftsland wie ihre Eltern gelebt haben. Bei Kollegen mit Migrationshintergrund, die immer in Deutschland gelebt haben, ist mir das noch nie aufgefallen.

Heute habe ich das jetzt schon zum viertel Mal beobachtet 😂 Warum machen die das? Nicht das ich das kritisieren will, im Gegenteil, ich würde dieses unbeholfene Pseudo-Türkendeutsch sehr vermissen, wenn mein Kollege damit aufhören würde, weil es halt echt lustig aussieht und klingt ☺️

Das machen längst nicht alle und vielleicht ist dieses Phenomen auch gar nicht so vielen von euch aufgefallen oder es ist Zufall, dass ich das jetzt ein paar Mal schon gesehen habe. Wenn ihr das auch schon Mal gesehen habt und eine Erklärung dafür habt, dann würde ich gerne eure Theorie hören. Wenn ihr das noch nie gesehen habt, dann könnt ihr gerne auch antworten.

Italien, Arbeit, Deutsch, Italienisch, Türkei, Sprache, Deutschland, Ausländer, Balkan, Liebe und Beziehung, Linguistik, Migrationshintergrund, Nationalität, Akzent

Wer kann mir einen Geburtstags-Glückwünsch-Text in Italienisch übersetzen?

Hallo!

Für eine private Geburtstagskarte würde ich gerne einen persönlichen Text schreiben - und idealerweise in italienisch. Die Empfängerin spricht weder deutsch noch meine Zweit-Sprache.

Google hilft mir da wenig - weil der zwar übersetzt - aber wie ich aus eigener Erfahrung weiß: Manchmal sehr kreativ :). Ist halt eine Maschine.

Darum nun die Frage. Wer kann so gut italienisch, dass er oder sie mir den folgenden Text übersetzen kann. Bereits vielen lieben Dank! Und ich helfe auch gerne - in dänisch oder schwedisch - sofern das mal einer braucht :)

Danke für die Antworten hier - oder über eine PN.

Text den ich gerne schreiben würde:

Liebe Felicia,

an Deinem Geburtstag waren wir nicht in Deutschland - darum kommen die Glückwünsche erst jetzt. (Wir haben den Geburtstag von Lasse gefeiert). Aber die Wünsche an Dich sind uns wichtig!

Und Du weißt ja: Auch wenn wir uns leider sehr wenig sehen - haben wir Dich mit Deiner Familie sehr im Herzen. Weil das bei Freunden einfach so ist.

Wir wünschen Dir ein neues Lebensjahr mit Lachen. Ein Lebensjahr in Du viel Freude erlebst - und geben kannst. Ein Lebensjahr ohne Sorgen - dafür mit viel Segen.

Wir freuen uns wenn wir Dich endlich wieder umarmen können! Dir ein tolles Lebensjahr und Gottes Segen!

Alles Gute liebe Felicia!

Italienisch, Sprache, Übersetzung, übersetzen

Wieso ist mein Duolingo so viel leichter?

Hallo Leute.

Ich hoffe hier kennt sich jemand aus. Mir geht es in erster Linie um die Konkurrenz in den Ligen, nicht um die Lessons selbst. Meine Freundin lernt mit Duolingo Italienisch, ich Spanisch. Beide lernen auf Englisch (weil die Features im englischen Duolingo besser sind). Mir ist jetzt schon ein paar Mal aufgefallen, dass wir teilweise sehr unterschiedlich Erfahrungen haben, z.B. Features die sie hat, aber ich nicht und andersrum. Ich hab gelesen, das liegt daran dass Duolingo verschiedene Funktionen erstmal an einer kleinen Gruppe testet. Das ist ja alles in Ordnung. Aber was mich sehr nervt, ist dass meine Freundin sehr viel kompetitivere Ligen erlebt. Beispielsweise bin ich gerade mit 600 XP auf Platz 3 in der Perlliga, sie mit der gleichen XP Zahl nur auf Platz 9. Das geht jetzt schon einige Wochen so, also denke ich nicht dass es Zufall ist. Kann mir das jemand erklären, und idealerweise auch Tipps geben wie ich mein Duolingo "schwieriger" machen kann. Es ist irgendwie nicht sonderlich befriedigend aufzusteigen, wenn man weiß dass es für mich vergleichsweise einfach war. Ich will nicht mehr in der Kiddieversion spielen :D

PS: Was jemand die Idee hat, das es an der Sprache liegt, ich hatte den Gedanken auch, aber wenn überhaupt lernen doch mehr Leute Spanisch als Italienisch, also sollte der Konkurrenzdruck da doch höher sein oder?

App, Lernen, Schule, Italienisch, Sprache, Spanisch, Duolingo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Italienisch