Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

iomidofuo34co

17.03.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
6
Antworten
2
Beiträge
8
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
iomidofuo34co
30.03.2022, 21:56

Leistungskurs unterschiedliche Themen?

Wir sollen nächstes Schuljahr unsere Leistungs- und Grundfächer wählen und ich hätte da mal die Frage, ob es abhängig vom Bundesland unterschiedliche Themen gibt?

Grundkurse haben ja (soweit ich es verstanden habe) andere Themen als Leistungskurse, weil es verschiedene Niveaus sind, aber gilt das auch für verschiedene Bundesländer? Und wenn ja, gibt es irgendwo so eine Liste, wo man das nachlesen kann? Danke schon mal im vorraus

Schule, Abitur, Gymnasium, Niedersachsen, Grundkurs, Leistungskurs, leistungskurswahl, Ausbildung und Studium
1 Antwort
iomidofuo34co
17.03.2022, 22:06

Russisch oder Italienisch wählen?

Ich komme nächstes Jahr in die 11te und muss jetzt dafür wählen. Ich habe mich bereits für die anderen Fächer entschieden. Ich habe auch schon beschlossen eine neue Fremdsprache zu lernen, da ich bereits in Englisch und Französisch relativ gut bin und im letzten Jahr auch angefangen habe zuhause Schwedisch zu lernen, und schwanke jetzt gerade zwischen italienisch und russisch.

Für italienisch würde sprechen, dass ich Muttersprachler bin, in Italien aufgewachsen bin und auch noch Kontakt zu meinen Freunden und meiner Familie habe. Ich müsste nur noch den grammatikalischen Teil der Sprache lernen, da ich ansonsten relativ fließend sprechen kann. Es wäre also ein relativ einfaches Fach für mich und eine gute Note wäre eigentlich schon in der Tasche.

Andererseits würde mich russisch mega interessieren, einfach schon dadurch, dass meine Oma aus Russland kommt und es ein anderes Alphabet hat und es mal was anderes ist. Außerdem glaube ich, dass ich italienisch eigentlich alleine lernen kann, während russisch vermutlich schwieriger ohne Lehrer lernen ist.

Joa, was würdet ihr jetzt so an meiner Stelle wählen?

Schule, Italienisch, Sprache, Fremdsprache, Russisch, Ausbildung und Studium
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel