Ist es seltsam, dass ich dort wählen darf?
Hallo,
ich wohne in Deutschland, bin ich auch hier geboren, mein Vater ist Deutscher, meine Mutter ist Italienerin.
Nun habe ich einen Brief aus Italien erhalten in dem steht, dass ich nun wahlberechtigt sei und bei der nächste Wahl in Italien wählen darf (weiters ist der ganze Brief auf Italienisch verfasst).
Nun ist meine Frage, ob ihr es genauso merkwürdig findet wie ich, dass ich für ein Land wählen darf, in dem ich nur viermal in meinem Leben war, dessen Sprache ich kaum beherrsche und nie dort leben möchte. Ich besitze auch keinen Italienischen Pass.
Wieso erteilen die mir das Wahlrecht?
Ich verstehe das bei meiner Mutter, aber bei mir nicht...
LG
4 Antworten
und ich keinen Italienischen Pass besitze
Offensichtlich besitzt du aber die italienische Staatsbürgerschaft, sonst würdest du ja nicht angeschrieben.
"Komisch" finde ich das nicht. In der EU gibt es viele doppelte Staatsbürgerschaften.
Eine gute Freundin von mir kann sowohl in Spanien als auch in Deutschland wählen. Ich sehe darin kein Problem.
Ist doch interessant, dass du sowohl in Italien als auch in Deutschland politisch mitbestimmen darfst :-) Ich hoffe, du informierst dich entsprechend und nimmst dein Wahlrecht auch wahr.
Besteht in Italien Wahlpflicht? Wenn nicht, musst du dein Wahlrecht ja nicht wahrnehmen.
Mit Wahlrecht geht immer auch Verantwortung einher, klar. Man sollte sich fundiert informieren. Ich persönlich fände es interessant, in zwei Ländern wählen zu dürfen, und würde es auch tun.
Hast Du die italienische Staatsbürgerschaft?
Wenn nicht, frag bei der italienischen Botschaft nach, ob das ein Missverständnis ist und stelle klar, dass Du kein Italiener bist, auch wenn Du eine italienische Mutter hast.
hab soweit ich weiß nur eine Deutsche Staatsbürgerschaft
Frag Deine Eltern, ob sie für Dich eine doppelte Staatsbürgerschaft erwirkt haben. Falls ja, kannst Du die italienische durch Erklärung ablegen.
Wenn deine Mutter Italienerin ist, dann hast du automatisch die italienische Staatsbürgerschaft erhalten. Sobald du das Wahlalter erreicht hast, darfst du natürlich auch wählen. Die nächste Abstimmung in Italien ist übrigens ein Referendum über die Justizreform. Es geht unter anderem darum, ob Vorbestrafte im Parlament sitzen dürfen. Du kannst, musst aber nicht mitbestimmen. Wenn du keinen italienischen Pass hast, ist das kein Hindernisgrund. Den kannst du als italienischer Staatsbürger/in jederzeit beantragen.
Merkwürdig fände ich es nur, wenn du tatsächlich wählen würdest - so wie du deine Situation schilderst.
Deine Eltern haben dich registrieren lassen, anderenfalls hätte Italien von deiner Existenz keine Kenntnis 😉
Der Pass ist dafür nicht ausschlaggebend, da er ein Reisedokument ist, das man nicht haben muss.
Es geht übrigens nicht nur dir so. Bin gespannt, ob sich noch mehrere melden.
Also ich wähle ungern für ein Land worüber ich die Sorgen und Probleme nicht so kenne, da ich sie selbst nicht miterlebe.
Würde ich in Italien leben, dann würde ich es gut finden aber so nicht.
Denke sieht jeder anders, aber es ist meiner Meinung nach unfair gegenüber der Bevölkerung dort wählen gehen zu dürfen