Identität – die neusten Beiträge

ich weiß nicht wer ich bin?

Hallo,

ich glaube ich stecke in einer Identitätskrise. Ich wollte mal einen Berufstest machen weil sich das Abitur nähert und bei den Fragen ist mir aufgefallen, dass ich nichts über mich selber weiß. Bin ich organisiert?Spontan? Kontaktfreudig? Ich weiß es einfach nicht und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Bisher dachte ich mein Berufswunsch wäre Psychotherapeutin zu werden aber einfach aus dem Grund, weil Therapie unmittelbar in meinem Leben ist. Aber so richtig umgehen mit Leuten kann ich auch nicht oder doch? Und nun bin ich am Verzweifeln weil ich kein richtiges Talent habe oder eben halt nicht weiß was mich ausmacht. Ich habe das beängstigende Gefühl mich selbst nicht mal richtig zu kennen, kein Hobby, nichts worin ich außergewöhnlich gut drin bin.

Es ist unfassbar frustrierend für mich, nicht zu wissen welche Eigenschaften mich ausmachen, ich bin mir ja nicht mal bewusst ob ich intelligent oder dumm bin, hässlich oder hübsch?

Da das Abitur naht steigt meine Frustration immens an was die Berufswahl angeht.

Wie zur Hölle soll ich herausfinden wer ich bin & welchen Beruf ich wahrscheinlich für den Rest meines Lebens ausüben möchte?

Hat jemand eventuell Erfahrungen mit diesen verwirrenden Emotionen gesammelt und weiß wie man mit diesen umgeht bzw. herausfindet wer man selbst ist?

ich bedanke mich schon einmal im Voraus und es tut mir leid für den langen Text!

liebe Grüße

Leben, Beruf, Berufswahl, Psychologie, Identität

Identitätskrise: Bin ich apolitisch? Wo bin ich zu verorten?

Brauche dringend Rat eines Experten...

Vielleicht kann hier jemand eine Ferneinschätzung ablegen?

Zu meiner Person: bin pragmatisch veranlagt. Starker Befürwörter von Eigenverantworung und trotzdem sollte man gesellschaftliche Misstände/Ungleichheit beseitigen. Habe kein ideales Familienbild. Stehe Religionen insgesamt kritisch gegenüber,

Bin zudem großer Fan von Noam Chomsky und seiner Darstellung des Manifacturing Consent usw. Finde auch gewisse anarchistische Ideen interessant, dass Macht eine Legitimation benötigt anders als "weil das so ist","weil das so gesagt wird".

Auch der libetären Sozialismus, den Prof. Noam Chomsky hin- und wieder erwähnt, reizt mich. Dezentralismus.

Andererseits bin ich auch für ökonimische Analysen offen und obwohl ich den Kapitalismus kritisch betrachte, empfinde ich die Marktwirtschaft als etwas gutes und verstehe, dass gewisse Dinge im System so sind wie sie sind. Finde aber im selben Atemzug die Anhäufung und Konzentration von Macht sowie die Rolle der Medien skeptisch.

Ich erachte Bildung als ganz wichtig und sehe sie auch als Antwort gegenüber ausbeuterischen Unternehmen, die vom dummen Kunden profitieren. Umverteilung muss sein, sollte aber limitiert sein. Bin starker Befürworter des Sozialstaats.

Ich bin gegen Masseneinwanderung. Für restriktive Einwanderungspolitik.
Harte Einwanderungsregeln. Schweden da als Beispiel. Zugewanderte sollten sich mit der Geschichte des Landes auseinandersetzen.
Militär muss sein, aber trotzdem gehört jeder Einsatz um seiner Notwendigkeit hinterfragt.

In der Nah-Ost Frage stehe ich weder pro-Israel als auch pro-Palästina. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Da sehe ich einfach, wie beide Seiten gewissermaßen recht haben.

Politker, die mir spontan einfallen und die ich als gut sehe: Gysi, Lafontaine, Bernd Lucke, René Springer, Gerhard Schröder, Heinz Buschkowsky, Thilo Sarrazin, Boris Palmer, Helmut Schmidt.

Selbsteinschätzung: konservativer Sozialdemokrat?

Wo bin ich eurer Meinung nach zu verorten?

links? rechts?
Sozialist? Konservativer? Liberaler?

Besten Dank im Voraus

Politik, Psychologie, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Identität, Konservatismus, Liberalismus, Politikwissenschaft, Sozialdemokratie, Sozialismus, SPD, AfD, identitaetskrise, politische-einstellung

Urkundenfälschung unschuldig!?

Hallo!!

Ich habe gerade Post bekommen das ich mit einem „Fake-Privatrezept“ Online versucht haben sollen es einzulösen und Medikamente zu erhalten. Der Name auf dem Privatrezept war falsch aber das Medikament sollte zu meiner Adresse kommen und jetzt heißt es ich war das?!?!

seit gut einem wird meine Identität im Netz herumgetragen, da ich einmal als Vertrauensbeweis perso mit bankkarte bild schickte.. erst war alles O.K bis ich Rechnungen bekam und Anzeige wegen Identitätsdiebstahl machte vor 2 Monaten.

Dazu kommt das 1x Anzeige wegen Warenbetrug jetzt Geldstrafe bekommen habe vom Gericht obwohl ich nur das Geld empfangen habe und das schon am zurückzahlen war, das hat sich schon erledigt mit Geldstrafe. Die Anzeige Nr2. Auch warenbetrug wo ich bei ebay rasenmäherrohr angeboten haben soll für 1200€ und geldempfänger war Litauisch Bank (WTF?) und im Brief meinte die Staatsanwaltschaft wegen Fall No.1 ob ich das auch gewesen bin, aber ich habe nie mit der Person geschrieben geschweige ein konto in litauischen oder eine Ahnung was da angeboten wurde 😡 hab jz akteneinsicht durch mein Anwalt beantragt, aber wenn ich es 100%ig nicht war sollte ich Ihn doch danach eigentlich nicht mehr brauchen oder? Bei dem Regime werde ich bestimmt aus Bauchgefühl dafür bestraft nur weil ich vor kurzem wegen solch einer sache Geldstrafe bekommen habe 😡(Geldstrafe 900€ dafür das ich nicht bemerkt habe das ich 500€ auf Konto bekam die mir jemand durch mein gehackten Facebook Account per Warenbetrug beschenkt hat, und es heißt trotz ohne Beweise das ich das auf Facebook bin und vorsätzlich betrogen habe.)

Habe auch vor 2 Monaten Anzeige wegen Identitätdiebstahl erstattet weil ich Inkasso bekam und halt weil meine Infos rumgehen… auch drauf hingewiesen bei schriftlicher aussage

in DE muss man wohl eher seine Unschuld beweisen und der Staat muss nicht beweisen ob man schuldig ist und wenn man keine Unschuld beweisen kann, reichen Indizien um zu bestrafen. (Total behindert) oder ist das ein beweis wenn ein Zeuge aussagt das er neben Ihr auf den Laptop schaute und mit meinem gehackten Facebook Account kommunizierte ?!?!?!?!

Polizei, Recht, Psychologie, Anzeige, deutsches Recht, Identität, identitaetsdiebstahl, Urkundenfälschung, Warenbetrug

Google Identität Bestätigen?

Ich habe mehrere Google Konten und wollte auf einem ein Video hochladen. Ich habe eine Stunde zuvor auch ein Video dort hochgeladen, hat alles geklappt so wie immer. Aber jetzt steht im Video Hochladen fenster sowas:

Identität bestätigen

Damit du diese Sitzung fortsetzen kannst, müssen wir kurz deine Identität überprüfen. Durch diesen zusätzlichen Schritt können wir dein Konto besser schützen.

Also klicke ich auf weiter. Dort lande ich im Anmeldefenster. Melde mich normal mit dem Konto an, Passwort und email richtig. Jedoch erscheint dann das:

Vertrauliche Aktion blockiert

Da Sie versuchen, eine höchst vertrauliche Aktion durchzuführen, müssen wir Ihre Identität überprüfen. Im Moment können wir das jedoch nicht tun. Versuchen Sie es noch einmal über ein Gerät, das Sie normalerweise verwenden (wie Ihr Smartphone oder Ihren Laptop), oder über den Standort, an dem Sie sich normalerweise anmelden. (Erneut versuchen)

Und wenn ich auf erneut versuchen klicke, bin ich wieder beim Anmeldemenü und es geht immer so weiter. Das Ding ist, das Gerät was ich "normalerweise verwende" ist nur ein und der selbe Rechner. Dieses Konto war nie woanders angemeldet. Ich versuche also mich mit meinem Handy anzumelden und alles funktioniert grandios. Videos hochladen, bearbeiten, alles funktioniert. Ich will die ganzen Videos aber auf dem PC machen weshalb mich das brutal nervt.

PC, Handy, YouTube, Smartphone, Google, Identität

Kann man Transsexuell und Genderfluid/non binary sein?

Hallo liebe Community, ich habe (16) habe ein Problem was meine Geschlechtsidentität angeht.

Ich wurde biologisch als Mann geboren, habe mich aber schon immer wie eine Frau gefühlt. Als Kind wollte ich immer eine Mädchen sein. Im Alter von ungefähr 10 Jahren habe ich angefangen mich mehr oder weniger wie ein Junge zu fühlen.

Als ich dann vor 3 Jahren auf das Transsexualität gestoßen bin konnte ich mich damit identifizieren. Ich habe ,,wieder" angefangen wieder wie eine zu fühlen doch habe es immer wieder verdrängt aus Angst vor meiner Familie usw.

Von November 2019 bis Mai 2020 hatte ich wieder so eine ,,Phase" ich war mir sicher Trans zu sein. Aber habe es wieder verdrängt weil ich Angst vor Gott, und meiner familie hatte. Und habe mich halt wohl als Mann gefühlt. Und im Mai dieses Jahres habe ich mir vorgestellt als Frau zu leben und diese Vorstellung hat mir sehr gefallen.

Manchmal hat es sich richtig angefühlt und manchmal hat es sich falsch angefühlt. Doch ich wollte nicht,dass es sich falsch anfühlt. Wann immer ich mich auch ,,Männlich" gefühlt habe habe ich begonnen mich mehr oder weniger in die Transrolle ,,zu zwingen" ich weiß innerlich halt, dass ich trans bin aber manchmal bin ich so verunsichert und ich möchte einfach einen weiblichen Körper.

Ich hatte teilweise wirklich manchmal so eine Art ,,Krieg" mit mir selber weil ich unbedingt eine Frau sein will.

Manchmal zweifele ich auch daran. Ich hatte herzrasen usw. wenn sich das nicht richtig angefühlt hat.

Denkt ihr ich könnte nicht binär/genderfluid und trans gleichzeitig sein?

Denkt ihr ich bin trans?

Ich weiß, dass mir nur ein Psychologe in diesem Bereich eine wirklich sichere Antwort geben kann aber ich bin halt so verzweifelt und ratlos, dass ich irgendwie nicht mehr weiter weiß.

Freundschaft, Sexualität, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Identität, Liebe und Beziehung, Transsexualität, LGBT+

Ich überinterpretiere und überreagiere?

Ich male mir immer Sachen aus, denke über jede Kleinigkeit zu sehr nach, steiger mich rein, überinterpriere und reagiere dann über, indem ich mich wegen Kleinigkeiten schlecht fühle und sterben will etc.

Bspw. gibt es da diesen einen Jungen, den ich mag, und wo ich Anzeichen denke gesehen zu haben, die alleine schon vermutlich Überinterpretation sind und jetzt fühle ich mich unter Druck gesetzt (von mir selbst wohlgemerkt!) weil ich alles perfekt machen "muss" (so das Gefühl) um ihm zu gefallen etc. und hab das Gefühl wieder sterben/ verschwinden zu wollen.

Oder letztens: Da dutzte ich meine Nachbarin und war mir total unsicher, ob das überhaupt in Ordnung ist und hab mich da voll rein gesteigert und fühlte mich am Ende schlecht.

Anderes Bsp.: Meine Freundin postete ein süs witziges Bild von uns, das ich aber total peinlich fand. Am nächsten Tag ging ich nicht in die Schule, weil ich mich so offenbart fühlte, ich wollte sterben, und das nicht mal, weil die Bilder objektiv hässlich waren, sondern weil ich mich nicht damit identifizieren konnte - heute hingegen ist es mir schon wieder fast egal.

Das ist auch schon der nächste Punkt: ich stecke ständig und immer in neuen Identitätskrisen, weil immer wenn ich denke, jetzt wüsste ich, was ich will, was meine Ziele sind, wie wer was ich sein möchte, worauf ich zustreben möchte, wird alles wieder umgeworfen, sodass ich ständig ziellos auf der Stelle laufe und alles Neue oder Erreichte wieder zunichte mache.

w17

Schule, Freundschaft, Mädchen, Jugendliche, Psychologie, Identität, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, schüchtern

Transsexualität Eltern offen legen?

Hallo,

ich bin gerade 20 geworden, und ich bin mir sicher dass ich Transgender bin. Ich war schon mehrere Male bei Psychologen, habe mich aber immer zurück gezogen und versucht so weiterzuleben wie bislang. Der Hauptgrund dafür war immer meine Größe.

Ich bin nicht gerade klein, und da ich immer das Gefühl hatte zu groß zu sein für eine Frau und niemals glücklich sein könnte habe ich immer die Gespräche nach einiger Zeit abgebrochen.

Immer habe ich mich versucht auf andere Sachen zu konzentrieren und mich abzulenken. Auf kurzer Dauer fühlte ich mich in Ordnung, nach einiger Zeit Fälle ich dann wieder in Depressionen und kann so nicht mehr weitermachen.

Meine Eltern waren bei einigen Gesprächen dabei in der Vergangenheit und wissen darüber.

Seit dem wir aber bei dem Psychologen waren und ich abgebrochen hatte sind nun schon fast ein bis zwei Jahre. Ich habe so lange versucht durchzuhalten wie nur möglich in der Hoffnung ich könne so leben, aber immer mehr fühle ich mich Unwohl in meiner Lage.

Ich möchte jetzt endlich den Schritt machen, ich weiß dass ich immer mit meiner Größe zu kämpfen haben werde. Trotzdem weiß ich nicht wie lange ich so noch weiterleben kann.

Wie soll ich meinen Eltern am besten sagen wie ich mich fühle, ich will nicht dass ihre Welt zusammenbricht und sie traurig oder gar enttäuscht von mir sind. Aber auf der anderen Seite kann ich so auch nicht weitermachen.

Freundschaft, Gefühle, Eltern, Psychologie, Gefühlschaos, Identität, Liebe und Beziehung, Transgender, Transsexualität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Identität