Weche Komponenten brauche ich zum Sandstrahlen?

nGuten zusammen.

Ich habe die letzten Tage versucht mich in das Thema Sandstrahlen einzulesen, verstehe aber bei besstem willen das Setup nicht. Ich habe schon mit Strahlbrücken und Handstrahldüsen auf der Arbeit gearbeitet, möchte aber nun für mich in der Hauswerkstatt auch die Möglichkeit haben, meine Tabakpfeifen zu sandbestrahlen.

https://www.amazon.de/dp/B00OUDME7U?tag=sandstrahlgeraet.net-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1

Bei dieser Kabine scheint ein Strahlgutbehälter schon eingebaut zu sein und wenn ich einen ausreichend starken Kompressor von min. 400l/min anschließe sollte das meiner Auffasung nach genügen um los zu legen.

Ob das für ein Nettomenge bei 8 Bar betriebsdruck ausgelegt ist weiß ich nicht. Bei einer Litermenge bis 400l/min würde demnach https://shop.scheppach.com/kompressor-hc53dc-scheppach---230v-50hz-2200w---50l-5906102901 reichen.

Ein Flüsterkompressor wäre mir als Rücksicht ggü. den Anwohnern lieber, aber bei 400l/min + Leistung bin ich da ganz schnell im 4stelligen Bereich.

Ein anderes System wäre das Druckstrahlprinzip von Logiblast https://www.sandstrahlgeraet.net/sandstrahlkabine-smart-cab-von-logiblast/ , wo ich wohl mit einem Kompressor mit Haushaltsleistung ausreichend starken Strahldruck und Litermenge erziehle. Aber ob ich da die Kabine + den Smartnozzle brauche oder nur den Smartnozzle in Verbindung mit einer Kabine ohne Strahlgutbehälter und Kompressor hab ich nicht durchblickt.

Ich fühle mich wie gesagt im ganzen Thema etwas verloren und bin für jede Erklärung, jeden Rat und Vorschlag dankbar.

Welche Komponenten ich brauche, Unterschied zwischen Kabinen, welcher Kompressor ist geeignet und die Erfahrungen mit Logiblast und wie das Syste funktioniert, für einen Dummie erklärt.

Besten Dank im Voraus

Karl

heimwerken, Holz, Handwerk, Werkstatt, Metall, Sandstrahlen, Kompressor, Tabakpfeife
Ich möchte aus Europaletten so eine Wohnwand machen (Siehe Bild) was brauche ich alles und wie die Palette an der Wand befestigen?

also aus solchen Europaletten

hinzu kämen noch ein Zwei Paletten also insgesammt 4 oder so und möchte so eine Wohnwand herstellen

Nun ich überlege auch die Europaletten etwas in seiner dicken breite zu verkürzen damit es nicht so sehr von der Zimmerwand herab steht, hauptsache ich kann so led Lichterketten dahinter anbringen und für eine indirekte Beleuchtung wie auf dem Bild zusehen ist sorgen.

Nun auf die Paletten würde ich Gipskarton befestigen und alles zudecken, doch problem der Gipskarton design, ich würde gerne es mit weißer Folie überziehen nachdem ich gespachtelt habe und dann mit Epoxidharz gleichmeraßen drüberziehen ich weiß nur nicht wie, dann natürlich alles zurecht polieren für einen klaren look und dann ist die Überlegung halt eben wie ich die paletten an der Wand befestigen soll, ich dachte da an paar Hacken die die Palette heben können langfristigen, vielleicht könnt ihr mir da ein Tipp geben, jedenfalls würde ich nicht wollen das die Paletten bis zum Boden gehen wie auf dem Bild, sondern sollte schon an der Wand hängen.

Freue mich über Tipps über Werzeuge die mir behilflich sein können bei dem Projekt... den Fernsehr überlege ich durch die Wohnwand an meineer Zimmerwand mit halterung zu montieren so das es auf der Wohnwand so aussieht als hänge es an dem Wohnwand und Sideboard und alles würde ich genauso anbringen wollen wie auf dem Bild zu sehen ist.

Findet Ihr die Idee überhaupt schön? vielleicht bin ich zu überzeugt vom ganzen...

Bild zum Beitrag
Wohnung, Holz, Handwerk, Immobilien, Tischler

Meistgelesene Fragen zum Thema Holz