Dünne Bretter zu einem Pfosten verleimen?
Hallo miteinander. Ich fange jetzt frisch mit der Holzbearbeitung an und möchte mir einen Arbeitstisch bauen und nicht unbedingt von gekauften Holz. Ich habe noch 2 cm dicke unbehandelte Bretter ( 90 x 20 cm ). Kann ich davon drei oder vier übereinander legen und verleimen um mir daraus 9 x 6 Pfosten zu machen? Oder ist das ganze nicht so stabil wie fertig gekaufte? Die sollen unter der Tischplatte als Verstrebungen dienen. Gruß Eckhard
2 Antworten
Das kannst du schon tun, außer du meinst mit "unbehandelt" in Wirklichkeit "sägerau", was zwei verschiedene Dinge sind.
Aber du wirst es garantiert nicht so hinkriegen, dass die Bretter überall exakt bündig aufeinander ausgerichtet sind, und deswegen wirst du den so gefertigten Leimholz-Pfosten nachbearbeiten müssen, damit er rundum ebene Flächen hat. Also durch die Tischkreissäge schieben oder hobeln, oder zur Not mit dem Bündigfräser in der Oberfräse bearbeiten, falls die Kantenlänge nicht so groß ist.
Das sollte funktionieren. Achte darauf, daß die Leimflächen möglichst bereits ohne Leim und Druck lückenlos aufeinander passen. Wenn die Bretter gut geleimt sind, dann sollten sie in der Festigkeit kaum von Massivholz zu unterscheiden sein.