Helfen lassen – die neusten Beiträge

Umzugshelfer finden?

Ich werde bald teilweise umziehen von Bayern nach Rheinland-Pfalz. Ich bin alleine und habe nur einen Kleinwagen, also brauche ich einen Transporter mit Fahrer, und der Fahrer packt am besten direkt an und hilft mir die Möbel einzuladen und in die andere Wohnung zu bringen. Bis auf einen 40x40x250cm großen TV Unterstellschrank muss nichts auseinander gebaut und wieder aufgebaut werden, sollte also relativ problemlos gehen.

(Teilweise heißt, es bleiben die meisten Möbel in der alten Wohnung - im Grunde geht es nur 6 kleine bis mittelgroße Schränke.)

Habe mal bei Check24 nachgeschaut, da ist unter 1000€ nichts zu machen. Umzugsfirmen die ich per Google gefunden habe verlangen ähnliche Preise. Ich brauche aber nur einen. Fahrer, und nach 5 bis 6 Stunden wäre die Sache erledigt - 3 Stunden Fahrt und 2-3 Stunden zum einladen und ausladenden. Dafür sehe ich nicht ein 1000€ zu bezahlen und kann es mir auch gar nicht leisten.

Wo kann ich sonst noch Umzugshelfer finden? Bei Kleinanzeige gibt es (mehr oder weniger private?) Leute die das für 200-300€ machen, Kleinanzeigen liefert jedoch keine Ergebnisse für meine Region. Und ansonsten bin ich ratlos wo ich noch suchen kann.

Kennt jemand andere Portale wo ich nach Helfern suchen kann? Beziehungsweise wie kann ich sonst noch Helfer finden?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, renovieren, Renovierung, ausziehen, Eigentum, Eigentumswohnung, Helfer, Immobilienmakler, Makler, mieten, renovierungsarbeiten, umzugsfirma, Umzugshelfer, Umzugskosten, Umzugsunternehmen, vermieten, Wohnungssuche, hilfsarbeit, Hilfsarbeiter, Vermieterin, helfen lassen

Tanzpartnerin nach Date fragen?

Ich hatte vor zwei Tagen den Winterball vom unserem Tanzkurs und habe mich dort etwas in meine Tanzpartnerin verguckt. Wie haben viel getanzt, geredet und haben uns relativ gut verstanden.

Auch haben wir schon in dem Tanzkurs Snapchat ausgetauscht und haben somit auch online Kontakt.

Jetzt ist der Tanzkurs schon einige Zeit vorbei und versuche immer noch mit ihr in Kontakt zu bleiben. Ich hab's mal mit einem SNAP versucht, worauf sie kein SNAP zurückgeschickt hat, was ja eigentlich so üblich ist.

Daher die Frage, hat sie überhaupt Interesse und wie kann ich mit ihr am besten in Kontakt bleiben, um vielleicht dann später sogar ein Date klar zu machen?

Um Tipps wäre ich euch dankbar. Denn es passiert selten was im meinem Leben mit Mädchen und wenn ich eine Chance bekomme in Kontakt mit einem Mädchen zu kommen, möchte ich sie auch klären.

An die Mädchen. Worauf steht ihr bei Jungs und was könnte der junge machen, damit ihr das Interesse von ihm bemerkt und wie ihr das Interesse an ihm nicht verliert?

Ich bin gespannt auf die verschiedensten antworten, Storys und mehr gespannt. Ich hoffe euch allen das ihr in eine Beziehung kommt, auch wenn es unmöglich scheint. Selbst ich hatte schon mal eine Beziehung, obwohl ich es für unmöglich gehalten habe.

Nun aber genug gelabert. Freue mich auf eure Antworten.

Liebe, Tanz, Tipps, Männer, Ball, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Story, Frauen, Beziehung, Sex, Winter, Trennung, Herz, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundin finden, Jungs, Partnerschaft, schüchtern, Streit, tanzpartnerin, Freundschaft Plus, Crush, helfen lassen, Antwort, Geschichten

Hilfsbereitschaft macht misstrauisch?

Folgende Situation:

Ich war neulich mit meinem Kind draußen spazieren.

Uns kam eine alte Frau entgegen, von der ich weiß, dass sie in unserer Straße wohnt. Normalerweise nutzt sie einen Rollater, diesmal hatte sie nur einen Stock, ging schwer gebückt. Sie hatte einen schweren Einkaufsbeutel in der Hand und blieb alle 2 Meter stehen um sich irgendwo festzuhalten.

Ich hab sie dann angesprochen, ob ich ihr helfen kann. Für mein Gefühl gehört sich das einfach so! Sie war auch ganz froh, als ich angeboten habe, ihr die Einkaufstasche abzunehmen. Wir sind dann also zurück in unsere Straße, in dem Tempo, dass sie eben konnte (mein Kind flitzte vorneweg). Wir haben ein bisschen geplaudert, sie sagte, dass ihr sonst ihre Tochter hilft, die sei aber grade im Krankenhaus.

Am Haus angekommen hab ich gefragt, in welcher Etage sie wohnt (3.) und habe ihr angeboten die Tasche noch nach oben zu tragen. Hab ich dann auf ihre Zustimmung hin auch gemacht und die Tasche vor der Wohnung abgestellt.

Eine Woche später finde ich in meinem Briefkasten eine Nachricht der Tochter, dass ich die Mutter in Ruhe lassen soll, ob ich hier einen Enkeltrick versuche, usw.

Die Sache ist: ich kann dieses Misstrauen sogar verstehen. Gibt genug Spinner da draußen. Aber in was für einer Welt leben wir, in der eine freundliche Geste nicht einfach eine freundliche Geste sein kann, nicht mehr und nicht weniger?

Was sagt ihr dazu? Kennt ihr ähnliche Situationen?

Alter, Hilfestellung, misstrauen, Nachbarn, helfen lassen

Nchbarn helfen?

Wir haben einen Kranken Herrn bei uns als Nachbar und meine Mutter und ich haben angeboten bei Bedarf mal zu helfen und auch den Hund auszuführen. Nun ist es so dass ich selber Herz Probleme habe (nicht stark gravierend aber doch gelegentlich Einschränkend zb aktuell bei hitze) und meine Mutter vollzeit Berufstätig ist. Außerdem besuche ich ab August wieder die Schule nach Krankheit. Ich bin aktuell eben sehr viel zuhause weshalb er auch die Hilfe in Anspruch nimmt.( was gut ist ) Nun wird es aber zur Regelmäßigkeit das ich täglich mit dem Hund gehen soll. Nur wird das Dann immer spontan gefragt sodass ich gefühlt nichts planen kann und immer warten muss ob er sich denn überhaupt meldet und wann. Und er ist sehr eigen und tut sich schwer diese Hilfe anzunehmen, ist Stur und sehr eigen weshalb ich ungern absage oder nein sage da, ich froh bin dass er überhaupt Hilfe annimmt und auf uns zu kommt und ich natürlich auch helfen will, allerdings fällt es mir schon immer schwer nein zu sagen und ich möchte da auch nicht in einen Dauerauftrag oder dauerjob rutschen und nicht in die Verantwortung gehen da ich genug mit meinen eigenen Verpflichtungen und leben zu tun hab und nicht immer auf die Aufgabe warten kann. Außerdem denke ich langfristig denn ab Schulbeginn bin ich eben nicht ständig verfügbar und meine Mutter eben auch nicht. Was soll ich tun, da sich die Situation doch schon sehr verzwickt ist. Vielen Dank im voraus <3

Hund, Helfer, Nachbarschaft, helfersyndrom, Hilfestellung geben, helfen lassen, Gassigehen mit Hund

Sie ist bei Hilfe schnell eingeschnappt?

Vorweg: Meine Mama ist Pharmazeutin, das heißt sie kennt sich was Krankheiten, Symptome und deren Behandlung angeht sehr gut aus. Dadurch habe ich seit ich klein bin einfach sehr viel mitbekommen und gelernt. In meinem Freundeskreis und Umfeld ist es normal, dass man sich logischerweise gegenseitig helfen will, wenn man krank ist. Jeder kennt doch den Satz „Oh je gute Besserung, dann trinkt ganz viel und iss viel Obst und dann wird das wieder“. Das ist doch normal oder? Jedenfalls ist das in meinem Umfeld normal. In meiner Beziehung allerdings wohl nicht so.

Immer wenn sie krank ist will ich ihr ja logischerweise helfen. Sie hat mir vorhin geschrieben, dass sie mit Sodbrennen aufgewacht ist. Ich habe ihr dann geschrieben, dass sie dann aufpassen sollte mit sauren oder süßen Lebensmitteln und eher neutrale Sachen essen sollte. (Davor hatte sie nämlich geschrieben, dass sie jetzt Lebkuchen isst) Ich habe das einfach so geschrieben, weil ich ja will, dass es ihr besser geht, vorschreiben will ich ihr ja ABSOLUT gar nichts. Sie war dann mega beleidigt und meinte, dass das lieb ist aber, dass sie ja selber in der Lage sei zu recherchieren. Das finde ich echt gemein irgendwie. Durch meine Mum habe ich ja professionelles Wissen darüber wie man mit Sodbrennen umgeht und dem Internet kann man bei Krankheitsbehandlung ja nicht immer vertrauen. Ich teile einfach gerne mein gelerntes Wissen mit in dem Fall, weil ich helfen will.

Dieses Verhalten tritt immer auf, wenn sie krank ist und ich ihr helfen will. Ich schreibe ihr dann immer, dass ich sie nicht bevormunden möchte. Irgendwie fühle ich mich aber jetzt so langsam so, als würde sie mir nicht vertrauen. Ich bin doch nicht der Feind.

Krankheit, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, helfen lassen

Richtig reagieren bei Hilfe?

Hallo, das ist eine schon ziemlich viele Jahre alte Geschichte, die mir passiert ist. Aus irgendeinem Grund muss ich in letzter Zeit immer wieder daran denken und würde gerne eure Meinung dazu hören.

Wie gesagt ist das schon sehr viele Jahre her, ich war vermutlich in der 8. Klasse. Auf dem Heimweg zu Fuß von einer Freundin abends hat mich ein Mann angesprochen, der eine ältere Dame gestützt hat und mit ihr langsam den Gehweg entlang gelaufen ist. Er erzählte mir, dass sie zusammengebrochen ist und er ihr zur Hilfe kam. Da sie sich scheinbar unwohl fühlte, abends/nachts in Begleitung eines für sie unbekannten Mannes, bat er mich sie statt seiner nach Hause zu bringen.

Auf dem Weg hat die Dame angefangen ziemlich viel mit mir zu reden und zu erzählen. Am Anfang ziemlich wirr und mit vielen Wiederholungen gegen Ende des Weges deutlich normaler und klarer. Sie ist dann auch sehr viel sicherer gelaufen.

Ich bin dann zu ihr nach Hause und habe sie gefragt, ob ich einen Krankenwagen oder eine Arzt anrufen sollte. Das hat sie immer (ich habe öfter gefragt, auch mit zeitlichem Abstand) abgelehnt.

Darauf hin bat ich sie zumindest irgendjemanden in ihrem Umfeld bescheid zu geben. Dann habe ich von ihrem Festnetz aus (natürlich mit Erlaubnis) (ich hatte kein Handy dabei) ihre beiden Söhne angerufen und auf den Anrufbeantworter gesprochen mit einer kurzen Schilderung der Sachlage.

Dann habe ich ihr noch meine Nummer notiert, falls ich nochmal kommen sollte. Da sie mir deutlich normaler erschien bin ich auch nach Hause gegangen, damit sich meine Eltern kein Sorgen machen, ihnen hatte ich versprochen nicht zu spät zurück zu kommen und es war schon sehr viel später als normalerweise.

Ich habe von ihr nie einen Rückruf bekommen. Bei ihrem Haus, an dem öfter zu Fuß vorbei musste, ist auch nie irgendwas komisches passiert und der Alltag schien normal weiter zu gehen.

Das ist die Geschichte. Wie gesagt, aktuell will mir das nicht aus dem Kopf und ich würde mich sehr über eure Meinung dazu hören und wie ihr euch verhalten hättet. Und auch was ihr denkt, die "korrekte" Handlung gewesen wäre.

Medizin, Schule, Angst, Erste Hilfe, Krankheit, Hilfeleistung, Krankenhaus, Mitmenschen, Notruf, Streit, zusammenbrechen, helfen lassen

Mädchen Helfen nach Streit mit ihrem Vater?

Hallo liebe Community.

Bei uns ins Haus zieht eine Familie ein nach unten. Vater, Mutter, Tochter (Lena) und Freund von Lena.

Komme ich aber am besten gleich dazu worum es geht.

Ich Habe gestern Abend einen heftigen Streit von der Lena mit ihrem Vater mitbekommen. Habe Lena dann noch geholfen die Sachen die sie mitnehmen wollte in ihr Auto zu Packen und weg war sie. Ich habe dann ihre Mutter gefragt ob sie weiß wie sie auf Facebook heißt und sehe an, ich habe sie schon als Freund gehabt. Also hab ich ihr einen langen Text geschrieben (wenn ihr den Text haben wollt sagt gerne Bescheid und eure Meinung dazu).

Nach dem ich den Text abgeschickt habe habe ich mir irgendwie richtig sorgen gemacht um Lena (Keine Sorge habe eine feste Freundin). Dann habe ich ihr wie gesagt geschrieben das ich da bin für sie usw. (Text Kann ich gerne in die Kommentare Posten.) Jetzt habe ich gesehen sie hat gelesen aber nicht geantwortet. Ich habe ihr auch geschrieben ich hoffe das sie es nicht Böse nimmt usw.

Mittlerweile mache ich mir Zwar etwas weniger Sorgen, aber immer noch sehr viel. Ich habe der Mutter gesagt dass ich eventuell heute Abend wenn sie möchte mit ihr darüber ein bisschen zu reden.

Jetzt komm ich zu meiner Bitte: was denkt ihr wird sie mir Böse sein weil ich ihr helfen möchte oder nicht. Ich habe wirklich Angst das ich mit dem Angebot das ich ihr helfen möchte unsere Freundschaft kaputt Mache. 😔😔🥺🥺

Sie wird dir nicht Böse sein 60%
Sie könnte dir Böse sein. Warum auch immer. 20%
Frag sie doch persönlich wenn sie mit sich reden lässt. 20%
Andere Sache machen 0%
Mutter, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Vater, vertragen, helfen, Streit, streiten, Tochter, helfen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Helfen lassen