Helfen lassen – die besten Beiträge

Vergewaltigung einer Freundin: Thema Hilfe holen?

VORAB: 

Ich bin ein Opfer sexualisierter Gewalt, weswegen mich folgende Situation enorm belastet…

Ich bin auf einer Bildungsreise zusammen mit 10 anderen Kindern. 

Wir 6 Mädchen verstehen uns nicht immer aber versuchen trotzdem zusammenzuhalten. Doch eine meiner neuen Freundinnen (15 Jahre, in meinem alter) hat mir heute erzählt, ein vergewaltigungs-Opfer eines fremden zu sein. Sie hat vor circa 2 Wochen medikamentös abgetrieben und im Moment starke (sowohl körperliche als auch psychische) Schmerzen. An die Betreuer können wir uns leider alle nicht wenden ( bzw. trauen wir uns das nicht), da die Eltern der besagten Freundin noch nichts davon wissen. Wir denken allerdings ( oder befürchten es zumindest ), dass die Betreuer diese Information an die Eltern der Freundin weitergeben würden/müssten, dadurch dass die Freundin bereits seit 2-3 Tagen kaum isst und sich in einer Nacht vor ein paar Tagen extrem oft übergeben musste. Außerdem hat sie starke Schmerzen im unterleib, die ihr ein schlechtes gewissen/ Gefühl geben, da es sie daran erinnert, ein Kind getötet zu haben.

Eines der Mädchen in unserem Zelt versucht zu helfen, macht es aber nicht wirklich besser. Dadurch, dass sie meiner Freundin wenig Zeit allein gibt und ständig um sie herum ist um mit ihr zu reden. Zugleich ist sie eine Person, die viel Aufmerksamkeit braucht, welche meine Freundin aber nicht möchte, dadurch aber bekommt.

Das Verhalten dieser Person hat auch mich in einigen anderen Situationen verletzt.

ICH BRAUCHE HILFE

damit kann ich auf keinen Fall allein umgehen. Die eine Betreuerin ist SO lieb aber ich kann es ihr ja nicht sagen, ich würde so gerne. (Aber es kommt nicht infrage, durch mein Versprechen)

wo bekomme ich für dieses Thema angemessene Unterstützung? 

mich bin dermaßen überfordert

Angst, traurig, Schwangerschaft, Vergewaltigung, Abbruch, Hilflosigkeit, Schwangerschaftsabbruch, überfordert, Überforderung, helfen lassen, mentale Gesundheit

Wieso fühle ich mich direkt zu Helfern hingezogen?

Ich merke irgendwie, dass ich mich total schnell zu Menschen hingezogen fühle, die in sozialen oder autoritären Berufen arbeiten also Pfleger, Krankenschwestern, Polizisten, Lehrer, Sanitäter, usw. Es reicht schon, wenn sie mir ein bisschen Aufmerksamkeit geben, und ich hab direkt das Gefühl, dass ich mich voll verliebe. Z.b Ich wurde vor ein paar Tagen ins Krankenhaus eingewiesen und heute entlassen. Da war ein Pfleger, den ich schon von früheren Aufenthalten kannte, und ich fand ihn schon immer attraktiv. Heute waren wir draußen, haben geredet auch über unser Privatleben und später hat er sich sogar extra Zeit genommen, um mit mir über meine Erkrankungen zu sprechen. Wir haben viel gelacht und sogar so kleine Übungen gemacht wie Hampelmänner, um mich aufzumuntern. Dann hat er mir erzählt, dass er bald das Krankenhaus verlässt und nach Österreich zieht. Und obwohl ich weiß, dass ich für ihn nur eine von vielen Patientinnen bin, hat mich das richtig traurig gemacht. Ich fühl mich krass zu ihm hingezogen und es fällt mir schwer, damit klarzukommen oder Abstand zu halten. Am liebsten würde ich so jemandem ganz nah sein oder sogar eine Beziehung aufbauen. Warum ist das so? Warum entwickeln ich so schnell solche Gefühle, wenn jemand in so einem Beruf nett zu mir ist? Kennt das jemand? Und wie geht ihr damit um?

Liebe, Beruf, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Hilfestellung, Psychologie, Aufmerksamkeit, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Helfer, Hilfeleistungen, Partnerschaft, Psyche, Emotionale Abhängigkeit, helfen lassen

Habe ich eine Chance?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt (M) und habe in letzter Zeit immer mehr über meine Gefühle für einen Jungen aus meiner Klasse nachgedacht. Er selber ist 15. Wir haben nicht viel miteinander zu tun, aber ich habe ihn in letzter Zeit häufiger bemerkt und finde ihn wirklich attraktiv. Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich ihm gegenüber auftreten soll, besonders weil ich weiß, dass er in seiner politischen Meinung eher konservativ ist und die AfD gut findet.. Das macht es für mich schwierig weil ich mir nicht sicher bin, wie er zum Thema Gleichgeschlechtlichkeit oder zu anderen für mich wichtigen Themen steht. Ich habe das Gefühl, dass er möglicherweise negativ gegenüber solchen Themen eingestellt ist, was mir Sorgen macht, weil ich keine Ahnung habe, wie er über meine Sexualität denken würde, falls das zur Sprache käme.

Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich hetero ist, weil es könnte auch sein, dass er noch nie wirklich darüber nachgedacht hat oder sich noch nicht sicher ist. Aber ich habe den Eindruck, dass er sich eher in einer traditionellen Welt bewegt, was mich etwas unsicher macht. Trotzdem kann ich meine Gefühle nicht einfach abstellen, da ich oft an ihm denke, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Jetzt frage ich mich, wie ich am besten damit umgehen soll. Soll ich ihm irgendwann sagen, dass ich ihn attraktiv finde, auch wenn ich das Gefühl habe, dass er vielleicht nicht auf jemanden wie mich stehen könnte? Soll ich auf diese politische Differenz und mögliche Missverständnisse bezüglich sexueller Orientierung einfach warten und schauen, wie sich das Ganze entwickelt, oder sollte ich meine Gefühle eher unterdrücken und Abstand nehmen?

wie geht man mit seinen eigenen Gefühlen um, wenn man nicht weiß, ob die andere Person offen für etwas ist?

Würde mich sehr über viele Antworten freuen.

SOrry, für den ROman haha

LG Luca

Männer, Fetisch, Frauen, Sex, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Jungen und Mädchen, Männlichkeit, helfen lassen