Wie kann ich trotz Behinderung und ohne Schulabschluss im Leben zurechtkommen?
Ich habe eine Behinderung an meiner rechten Hand und kann daher nicht gut mit nur einer Hand arbeiten.
Ich habe bereits zwei Jahre in einem Restaurant gearbeitet, aber wegen der Schwierigkeit, langfristig und dauerhaft mit einer Hand zu arbeiten, habe ich meine Teilzeitarbeit aufgegeben und arbeite jetzt nur noch in geringfügigem Umfang im selben Betrieb.
Ich bin Asylbewerber und habe keine schulischen Abschlüsse oder andere Qualifikationen, um eine Ausbildung beginnen zu können.
Ich habe schon nach Ausbildungsplätzen gesucht, aber ohne Schulabschluss ist es sehr schwer, eine Ausbildung zu finden.
Eigentlich möchte ich gerne einen Schulabschluss nachholen, aber ich müsste den Kurs selbst finanzieren, was ich mir bei meinem Einkommen nicht leisten kann.
Meine Frage ist: Was wäre in meiner Situation das Beste, was ich tun könnte?
Gibt es vielleicht Möglichkeiten, mit einer Tätigkeit Geld zu verdienen, die ich selbst ausüben kann?
Ich lebe in einer kleinen Stadt und habe schon viel nach passenden Jobs gesucht, aber wegen der begrenzten Möglichkeiten hier bisher nichts Passendes gefunden.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
3 Antworten
Egal welche Behinderung du hast . Schulabschluss sollte eine Grundvorrausetzung sein .
Egal ob Sonderschule ,Haupt,Real ,Gym oder Abi.
Es gibt auch Fernkurse mit denen man einen Schulabschluss machen kann. Viele werden auch von Ämtern Bezahlt sofern man das will.
Danach solltest du dich um eine Lehre z.B: im Handwerk oder Sozialen Bereich kümmern. Denk dran das du Ohne Abschluss einer Lehre eine Ungelernte Fachkraft bist und diese wird sehr oft ausgenutzt mit weit unter dem Mindestlohn stehenden Löhnen.
Ich möchte nicht nur von Grundsicherung leben, sondern wissen, welche Wege es gibt, um auch ohne Schulabschluss und mit Handicap beruflich oder finanziell weiterzukommen.
Ohne Schulabschluss und Lehre hast keine Chance einen vernünftig Bezahlten Job zu bekommen.
Man kriegt dann Grundsicherung
Danke für deine Antwort!
Grundsicherung ist natürlich eine Option, aber ehrlich gesagt suche ich eher nach Möglichkeiten, wie ich trotz meiner Einschränkungen etwas Eigenes aufbauen oder arbeiten kann.
Ich möchte nicht nur von Grundsicherung leben, sondern wissen, welche Wege es gibt, um auch ohne Schulabschluss und mit Handicap beruflich oder finanziell weiterzukommen.
Hat vielleicht jemand Erfahrungen oder Tipps in diese Richtung?
Danke dir!
Ich würde den Fokus erstmal auf einen Schulabschluss legen.
Je besser der ist desto mehr möglichkeiten.
Wenn dich deine Hand bei Körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten einschränkt bleiben ja noch Tätigkeiten die weniger Fokus auf Kraft legen. Ich vermute Bürotätigkeiten würden ganz gut funktionieren? Insbesondere wenn du auch Voice to Text nutzen könntest um die Hände da zu entlasten?
Büroberufe profitieren oft von einem höheren Abschluss, sprich mit REalschule oder Fachabi ist es da oft leichter in Ausbildung zu kommen als mit Hauptschulabschluss,
Bzgl. Kosten würde ich ggf mit der Agentur für Arbeit sprechen. Ich bin leider nicht informiert wie es mit Unterstützungsangeboten bei Asylbewerbern aussieht. Generell können die aber wohl Kosten für Erwachsenenbildung übernehmen wenn es die Jobchancen erhöhrt.