Haut – die neusten Beiträge

Darf man mit einer Dornwarze ins Schwimmbad oder in die Sauna?

Hallo

ich habe eine Dornwarze am Fuß, seit ca. 8 Jahren, bei der ich die Behandlung schon lange aufgegeben habe. Verrumal hat nichts genützt, Kälte- und Laserbehandlung auch nicht, daran rumschneiden genauso wenig. Von alleine ging sie bisher auch nicht weg. Ich möchte sie eigentlich nur aus kosmetischen Gründen loswerden, und weil es halt ansteckend ist, mir selber tut sie nicht weh.

Also meine Frage: Darf ich damit ins Schwimmbad/in die Sauna gehen?

Ich habe Badelatschen, jedoch ist es ja nicht immer möglich, zu verhindern, dass der Boden in Kontakt mit dem Fuss kommt. Soweit ich weiss sind Dornwarzen weniger ansteckend als andere Warzen, aber trotzdem wäre es halt möglich...

Ich glaube, dass mein Hautarzt mal zu mir meinte, dass ich sie einfach so lassen könnte und trotzdem ins Schwimmbad gehen könnte. Rausschneiden wollte er sie auch nicht... Ich würde sie eigentlich gerne rausscheinden lassen, jedoch habe ich nicht wirklich viel Motivation dazu, weil ich derzeit keine Beschweren habe und durch das Rausschneiden wahrscheinlich ein ziemlich störendes Loch im Fuß hätte, wodurch ich wohl eine Weile lang nicht mehr richtig laufen könnte. Außerdem ist es ja auch möglich, dass die Warze nach dem Rausschneiden trotzdem wiederkommt...

Also... was soll ich machen? Lebenslanges Sauna/Schwimmbadverbot wäre doch total unfair!?

schwimmen, Schwimmbad, Haut, barfuß, Dornwarze, Gesundheit und Medizin, Sauna, Warzen

Warum bildet das 1,5 Jahre alte verheilte Bauchnabelpiercing ständig neues wildes Fleisch?

Das Piercing wurde professionell vor 1,5 Jahren gestochen und der Schmuck bestand aus Titan.

Wegen einer OP an der Brust und mehreren Röntgen und MRT Untersuchungen musste es raus und wuchs zu. Nach 3 Monaten wurde es erneut von einem Piercer durchgezogen, da es zu war.

Nachdem es verheilt war, ging über ein langes Wochenende die Schraube verloren und es musste schnell Ersatz her. Leider bestand dieser aus Chirurgenstahl mit Nickel, so dass der Stichkanal anfing, leicht zu nässen und wildes Fleisch im Bereich der oberen Öffnung zu bilden, das mit Peroxid Abtupfen und Wechsel auf Titan völlig verschwand.

Als es weg und komplett verheilt war, begann unten wildes Fleisch zu wachsen, was auch durch Peroxid komplett weg ging.

Der Stichkanal ist heil, keine Rötung, keine Schwellung oder Verhärtung, kein Anzeichen für eine Entzündung.

Jetzt beginnt es am unteren Ausgang wieder leicht zu nössen und Wildfleisch zu bilden. Es riecht leicht säuerlich.

Ich trage nach wie vor Titan, da ich gegen Nickel allergisch bin. Was könnte die Ursache für das Wuchern sein und wie kriege ich das dauerhaft in Griff.

Ich muss leider eine 16mm Stablänge haben und habe dadurch echt Schwierigkeiten, in normalen Shops was Passendes zu finden. Meine Piercerin hat auch nur Bananabells bis max. 14mm.

Die Piercings sind von Amazon von einem deutschen Schmuckshop. Sie sehen farblich auch wie Titan aus, also eher dunkles mattgrau.

Bitte antwortet auf die Frage. Ob ein Bauchnabelpiercing in Euren Augen schön oder sinnvoll ist, ist nicht Inhalt der Frage. Danke.

Haut, Piercing, Piercer, Bauchnabelpiercing, Piercingschmuck, Bauchnabel, Gesundheit und Medizin, Körperschmuck, wildes-fleisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut