Haustiere – die neusten Beiträge

Leinenaggression bei meinem Hund?

Hallo, ich habe eine 12 kg schwere mischlingshündin aus dem Tierschutz. Ich habe sie sehr lieb und sie ist ein toller Hund. Ich muss zugeben, dass ich mich in der Vergangenheit unzureichend mit ihr beschäftigt habe. Erziehungstechnisch ist da einfach nicht so viel passiert. Wenn ich sie frei laufen lasse hört sie meistens auf Rückruf, jedoch nicht immer. Natürlich muss ich auch auf die anderen Hundebesitzer und Hunde achten und es soll keiner belästigt werden wodurch ich sie dann leider vermehrt an die Leine nehmen muss. So kommt sie mit anderen Hunden gut klar, nur bei weibchen gibt es manchmal etwas Stress aber im normalen Bereich. Sie zeigt sich grundsätzlich eher dominant (ohne leine). An der Leine allerdings wird sie bei einer hundebegegnung eher hysterisch. Sie fixiert den Hund aus der Entfernung und fängt dann an zu ziehen und bellt (hört sich mehr panisch an als drohend aber dennoch aggressiv). Je mehr ich mit ihr schimpfe desdo eher steigert sie sich rein, sie lässt sich auch nicht mit Futter ablenken und auf Kommandos hört sie dann auch nicht mehr, erst danach wenn der Hund schon wieder 30m weit weg ist.

Nimmt mein hund mich vielleicht nicht ernst? Traut sie mir nicht zu, dass ich sie beschütze? Was könnte der Grund für ihr Verhalten sein?

Ich möchte wirklich dass es meiner Hündin gut geht und wir stressfrei spazieren gehen können und ich weiß dass das Problem beim Halter liegt. Sie ist eigentlich ein toller Hund. Ich würde mich sehr freuen über Hilfe!

Tiere, Hund, Haustiere, Hundetraining, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung, Tiererziehung, bellen

Wellensittich Baby frisst nicht mehr?

Hallo Leute,

schon wieder einmal habe ich die Fütterung für kleine wellis übernommen. Der älteste ist auf heute genau ein Monat alt und das andere ist 4 Tage jünger. Die kleinen sind Weisen, weshalb es zur handaufzucht bei diesen Jungtieren kam. Ich füttere beide mit einer Spritze, welches ich von der Apotheke erworben habe. Bei dem kleineren von den beiden macht mir das füttern sogar großen Spaß. Er stürzt sich auf die Spritze und das füttern verläuft problemlos und prima. Doch dann gibt es noch den großen. Der ist einfach nur trotzig. Der große verriegelt seinen Schnabel wie ein Schloss, Sodas es zu Stunden langen Fütterungen kommt. Es ist teilweise unmöglich seinen Schnabel aufzukriegen, egal wie lang er schon nicht mehr gegessen hat. Er schreit weder nach Futter oder sonstiges. Zum Vogel selbst isg der süße super aktiv. Er hat angefangen kurze Strecken zu „fliegen“ ist fleißig am üben und ist ein prima aufgeweckter Vogel mit bester Sozialisierung. Der hat mittlerweile angefangen selbständig Körner zu knacken und probiert immer mehr rum. Ich hab ihn einen halben Tag lang beobachtet und er schien etwas schwächer als sonst. Als ich an sein Kropf bin schien es sehr leer, weshalb ich ihn wieder unter die Spritze genommen habe. Aber es war erneut die Glutze gleiche Stundenlange Prozedur. Wieso ist der so ? Weshalb macht er seinen Mund nicht auf ? Ich habe wirklich zahlreiche Futtersorten an ihn probiert. Die Temperatur immer gemessen, alles getan, doch es ändert sich nicht. Weiß jemand woran das liegen könnte ?

Mit freundlichen Grüßen

Tiere, Haustiere, Papagei, Vögel, Gesundheit und Medizin, Handaufzucht, Wellensittich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere