Haustiere – die neusten Beiträge

Hamster plötzlich zutraulich?

Hallo,

Meine Frage ist jetzt vielleicht bisschen komisch, aber ich mache mir sorgen, da mein Hamster plötzlich total zutraulich geworden ist.

Ich habe nun seit einem Jahr einen Teddyhamster, der (bis jetzt) total gesund und munter ist. Er frisst, rennt rum und ist glücklich. Er ist zwar aufgeweckt an sich, aber sehr schüchtern und zurückhaltend wenn ich da bin. sobald er denkt, dass ich weg bin, legt er aber mit dem spielen los.

Seit vorgestern ist er aber total anders. Er ist sofort rausgekommen als ich da war, war die ganze Zeit auf der oberen ,,Etage“ bei seinem Essen, genau da wo ich immer sitze. Er hat sich da geputzt und ist ganz nah zu den Gittern gekommen. Ich konnte dann richtig mit ihm interagieren und sprechen, ohne dass er Angst bekommt. Das gleiche gilt auch für heute. Nur heute ist etwas passiert, was ich komisch fand, darum schreibe ich hier auch.

Er hat sich direkt zu ,,meiner“ seite wie gestern auch gesetzt, kurz getrunken und gegessen und dann einfach die Augen zugemacht. Langsam hat er sich dann immer mehr eingerollt und ist einfach mitten auf der Fläche in einer Kugel eingeschlafen. Das ist noch NIE passiert und das macht mir auch etwas Angst. Er ist ja eigentlich nicht zutraulich und dann mitten auf der Fläche einzuschlafen...

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich oder ob das ein Zeichen für eine Krankheit ist?

Danke schonmal :)

Tiere, Haustiere, Hamster, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin

Zwerghamsterkäfig zu klein?

Hallo,

Ich habe mir einen Dsungarischen Zwerghamster gekauft. Ich habe ein Käfig 60cm x 40cm und ich habe erst jetzt gesehen das ein käfig mindestens 100cm x 50cm haben sollte. Jedoch finde ich, das dieser Käfig durch die 2 zusätzlichen Etagen genug freiraum bietet. Er hat unten ein Etagenhaus ( die untere Etage ist unter den Holzspänen) in dem sich Heu befindet, da er gerne in diesem schläft. Zudem hat er unten einen Sandkasten und eine Wippe zum spielen. wobei er keine spielsachen mag, er rennt hauptsächlich nur im 21 cm großen Korklaufrad welcher sich auf der 2ten Etage befindet. In der dritten Etage befindet sich ein weiteres Versteckmöglichkeit im Haus mit Stroh. Daneben ist noch ein Napf mit wasser, einer für Frischfutter und einer für Trockenfutter (wobei ich das meist im gehege verstreue). Ich würde gerne eure Meinung wissen, den ich finde meinem Hamster geht es gut und er hats auch gut. Fehlen tut ihm nichts ich achte auf alles! Er ist auch sehr Handzahm und Fitt! Lediglich mit der Käfiggröße lässt mein Gewissen mich nicht in Ruhe. Wiederum ist ein Nagarium meist ohne Etagen und durch meine Etagen finde ich, hat er genug abwechslung. Bitte schreibt nicht nur rein mindestgröße 100x50cm sondern begründet warum meiner nicht Artgerecht i

st. (Wenn ihr das so findet). Sollte dieser eindeutig zu klein sein werde ich ihn weggeben müssen, da ich in meiner 2 Zimmerwohnung keinen Platz für einen Größeren Käfig habe. Ich danke euch für eure Mühe.

Bild zum Beitrag
Eindeutig zu klein 82%
Ihm gehts gut da drinn 9%
Die Größe reicht durch die Etagen aus 9%
Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Käfiggröße

Wie soll ich das mit meiner Freundin klären (Kaninchen)?

Meine Freundin und ich streiten uns immer wieder um die Kaninchen im Winter! Meine Freundin gehört ein Kaninchen und ein Kaninchen gehört mir und in letzter Zeit kommt meine Freundin nicht mehr so oft zu den Kaninchen wegen Homeschooling, ich kann das verstehen aber sie soll doch mal am Tag mindesten 5 min zu unserem Kaninchen gehen weil einemal Zeit Pro Tag ist echt blöd selbst für uns!
Wenn ich versuche immer mit ihr über den Handy zu reden kommt sie erst später ich habe auch zu ihr gesagt das Kaninchen echt eine harte Arbeit sind auch wenn man es nicht denkt. Ich musste selbst Nachts um 21/22 Zu ihr hingehen weil ich das Essen für die Kaninchen abholen musste (Freiwillig) und wenn ich sagte das sie auch mal mitkommen muss sagt sie „ne zu kalt“ oder „ich komm morgen okay?“ und das regt mich auf. Im Winter musste wir die Kaninchen reinbringen weil es bei uns wirklich kalt wurde , die Kaninchen waren bei ihr 3 Tage gewesen und dann haben wir gewechselt dann haben wir zu mir gewechselt wo so mindestens 5 Tage rum war, sagte meine Mutter zu mir die Kaninchen sollen jz wieder bei .... sein ich meinte ja ich sag Bescheid Mama als ich das ihr erzählt habe meinte sie „ne meine Eltern wollen das nicht mehr“ ich hab sie versucht zu überreden aber sie meinte immer nur „hör auf mit mir zu diskutieren “ paar Tage später schreite meine Mutter mich an ich sagte ja wir müssen noch Den Stall ausmisten! Ich sagte ihr sie soll morgen um 17 Uhr kommen doch sie sagte ab wo meine Mama noch wütender wurde dann Brechte sie wieder ab , und erst an den nächsten sagte ich soll ne Stunde früher kommen sie kam erst 2 Stunden später es war schon dunkel ich sagte ihr wir misten trotzdem aus! Sie sagte ich muss noch ne Taschenlampe holen dann sagte ich „Die Kaninchen können doch diese Nacht diesmal bei dir sein“ sie sagte „ich hab doch gesagt hör aus zu diskutieren “ dann sagte ich komm dann gleich zu mir meine Mutter sagte „Hat sie mal wieder dich in Stich gelassen immer der saustall bei uns“ ich war so wütend ging raus und schreite und weinte paar Minuten später kam durch die Dunkelheit könnte sie mich nicht weinen sehen wir misten aus ja und ja.... sie kommt nicht jeden Tag einmal vorbei was ich blöd finde habe vor vllt meine Kaninchen abzugeben aber es hat zu mir so viel vertrauen und ihr Kaninchen traut sich auf mein Schoß zu springen heute kam sie schon wieder nicht und sie antwortet auf keiner meiner Narichten egal was ich mache... was sollen wir jz tun? Also ich?

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Liebe und Beziehung, unfair

Wie soll ich in so einer Situation reagieren (Hundebegegnung)?

Ach es nervt mich einfach so sehr. Ich finde keine Lösung wie ich solchen Situationen aus dem Weg gehen kann.

Ich hab mein Hund gerade abgerufen und plötzlich stand dann ein anderer Hund neben uns. Mein Hund war grad nicht angeleint heißt ich musste sie am Geschirr festhalten und das war echt nicht leicht weil sie ziemlich wild ist bei Hundebegegnungen und ich konnte sie da nicht frei lassen. Der andere Hund hat sie einfach nicht in Ruhe gelassen und mein Hund hat sogar geknurrt weil sie das gar nicht mochte (und das macht mein Hund sonst nie). Und ich hab mich in der Verantwortung gefühlt meinen Hund zu beschützen und sie aus der Situation zu bringen. Ich hab den Hund versucht wegzustoßen aber es ging nicht. Ich hab versucht meinen Hund weiterzuziehen und das ging auch nicht weil der andere Hund nicht weg ging. Ich fühle mich jetzt total schlecht weil ich meinen Hund in der Situation nicht beschützen konnte und als Besitzerin versagt habe. Ich musste ja meinen Hund noch festhalten und gleichzeitig den anderen loswerden. Der Besitzer sagt dann noch so frech „kann ich dir behilflich sein“. Ich meine HÄÄÄ Ich war damit beschäftigt seinen Hund loszuwerden weil meine Hündin geknurrt hat und das offensichtlich gar nicht gefallen hat. Dann meinte er noch ich soll stehenbleiben weil er sonst seinen Hund nicht festhalten kann. Ich bin ehrlich, meine Hündin würde auch nicht direkt hören wenn sie grad mit anderen Hunden beschäftigt ist und genau deshalb bin ich so rücksichtsvoll und lasse sie nicht auf fremde Hunde zurennen.

Für meinen Hund und mich war das nh totale stresssituation und das macht mir immer meinen Tag kaputt weil ich mich dann so darüber ärgere. Vorallem weil der Besitzer mir noch nahe gekommen ist um seinen Hund zu holen und während Corona muss das echt nicht sein. Ich wüsste nicht was ich hätte besser machen können außer den anderen Hund zu treten. Man hat so deutlich gesehen dass ich nicht wollte dass der fremde Hund da ist und trotzdem hat keiner was gemacht.

Ich wohne in ner Großstadt es gibt keinen Ort wo ich Hunden aus dem weg gehen kann. Sowas passiert STÄNDIG ich hab einfach keine Nerven mehr für sowas.

Tiere, Hund, Haustiere, Wald, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Ignoranz, Kinder und Erziehung, Streit, Spaziergang

Katze von Küche fernhalten?

Folgendes Problem:

Meine Küche besitzt keine Türe es ist ein simpler Durchgang. Schiebetüre ist keine Option da links zu wenig Platz und rechts der Öl-Ofen im Weg ist. Ich hab schon einiges versucht z.B. Doppelseitiges Klebeband auf die Kante der Arbeitsflächen, Alufolie, Zitronenspray oder Essig (hab dadurch herausgefunden mein Katerchen (jetzt 6 Monate alt) mag die Gerüche sogar so, dass es ihm egal wo oder was danach riecht). Mit Wasser angespritzt zu werden kümmert ihn nach dem 3ten Mal auf nicht mehr. Wenn ich ihn mal erwische wie er oben hockt und ich nein sage, wirkt dass so viel wie ein Pups im Wind, erst wenn ich mich auf ihn zu bewege um ihn runter zu heben nimmt er die Beine in die Hand und flieht runter. Wenn ich mich ins Wohnzimmer und somit zur Küche bewege höre ich schon wie er runter springt und dann ist es mir klar, er war wieder auf der Arbeitsfläche.

Essen steht keines auf der Arbeitsfläche vielleicht macht er es einfach nur um mich zu Ärgern. Er weiss es eigentlich genau und geht in Deckung wenn ich hinsehe, aber sobald ich aus dem Raum bin oder ihn mal nicht im Blick habe hüpft er hoch und zerfetzt die Küchenrolle und/oder hinterlässt seine Haare auf der Arbeitsfläche. Das mit dem zerfetzen der Rollen hatten wir schonmal im Badezimmer, da steht die Packung Klopapier rum und zack Kater in der Packung und zerfetzt die Rollen oder die Rolle die am Halter hängt. Haben die Halterung deswegen nun weiter oben installiert damit er nicht mehr dran kommt.

Ich hatte mal eine Zeitlang die Wohnzimmertür zu gehabt damit er nicht in die Küche konnte, doch dass ist nicht Sinn dahinter eine große Wohnung zu bewohnen und es fühlte sich auch nicht mehr wohnhaft an. Dem Kater kann eigentlich kaum Langweilig sein, ich ermögliche es ihr immer wieder neues zu Entdecken und genug ausgelastet zu sein. Wahrscheinlich hat der kleine inzwischen mehr Spielzeug und Möbel als ich in meinem Leben je hatte. :D

Ich hoffe auf Hilfreiche Unterhaltungen und Hilfestellungen hier und bedanke mich schonmal.

Bild des Eingangs zur Küche:

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Tür, Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere