Haustiere – die neusten Beiträge

Wie gehst du damit um, wenn im Internet immer und immer wieder Bilder und/oder Videos von Qualzuchten (Katzen) unbedarft und verniedlichend geteilt werden?

Hallo Du,

wie gehst du damit um, wenn du im Internet Bilder und/oder Videos von Katzen siehst, die zwar süß wirken, aber Qualzuchten sind?

Diese Bilder werden oft völlig unkritisch geteilt – und viele merken gar nicht, dass diese Katzen leiden.

Findest du es okay, solche Inhalte zu posten, oder macht es dich eher wütend?

§ 11b TierSchG - Verbot von Qualzüchtungen
(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch biotechnische Maßnahmen zu verändern, soweit im Falle der Züchtung züchterische Erkenntnisse oder im Falle der Veränderung Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass als Folge der Zucht oder Veränderung 
1.bei der Nachzucht, den biotechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten oder
2.bei den Nachkommen 
a) mit Leiden verbundene erblich bedingte Verhaltensstörungen auftreten,
b) jeder artgemäße Kontakt mit Artgenossen bei ihnen selbst oder einem Artgenossen zu Schmerzen oder vermeidbaren Leiden oder Schäden führt oder
c) die Haltung nur unter Schmerzen oder vermeidbaren Leiden möglich ist oder zu Schäden führt.
(2) Die zuständige Behörde kann das Unfruchtbarmachen von Wirbeltieren anordnen, soweit züchterische Erkenntnisse oder Erkenntnisse, die Veränderungen durch biotechnische Maßnahmen betreffen, erwarten lassen, dass deren Nachkommen Störungen oder Veränderungen im Sinne des Absatzes 1 zeigen werden.
(3) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht für durch Züchtung oder biotechnische Maßnahmen veränderte Wirbeltiere, die für wissenschaftliche Zwecke notwendig sind.
(4) Das Bundesministerium wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates 
-die erblich bedingten Veränderungen und Verhaltensstörungen nach Absatz 1 näher zu bestimmen,
-das Züchten mit Wirbeltieren bestimmter Arten, Rassen und Linien zu verbieten oder zu beschränken, wenn dieses Züchten zu Verstößen gegen Absatz 1 führen kann.https://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/__11b.html

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Haustiere, Kater, strafbar, Katze, Tierschutz, Social Media, Tierschutzgesetz, Hauskatze, Züchter, Katzenjunges, Qualzucht, verniedlichung

Kleiner Hund zugkosten?

Sitze gerade im ICE von Dresden nach Frankfurt und habe meinen Hund dabei. Kontrolleur hat mich direkt gesehen und gefragt ob ich ne Fahrkarte für meinen Hund habe, hab ich nicht da sie unter 30cm Schulterhöhe ist. Ich war total überfordert aber er wollte mich rausschmeißen und hab morgen wieder Schule also konnte ich schlecht in dresden stranden, also musste ich eine kaufen, die weil kurzfristig 70€ gekostet hat.

Wurde mit ihr im ICE und Regionalbahn schon etliche male kontrolliert und es gab nie probleme, hin und wieder nur ein "bitte ein bisschen mehr zur seite nehmen" oder "nicht auf den schoß nehmen" (hier auch erst einmal, nehme sie meistens auf den schoß weil ich merke das das für sie stressfreier ist und Decke die sitze auch immer ab das sie auch keinesfalls verschmutzt werden).

Die Sache ist ich hab das Geld eigentlich nicht und möchte auch nichts bezahlen was nicht bezahlt werden muss. Mein Vater hat gesagt das wir versuchen dagegen anzugehen, aber was kann man da überhaupt machen und warum genau wurde ich überhaupt aufgefordert, ein ticket zu kaufen????

Das stresst mich gerade extrem. Denn wie gesagt, mir wurde immer gesagt ich mache es richtig und hätte ich des gewusst hätte ich natürlich eines mit meinem gekauft, zu dem Zeitpunkt hätte es aber nur 20€ gekostet und einen 50iger mehr möchte ich da eigentlich nicht akzeptieren weil ich auch dem fehler nicht sehe.

Was genau kann man machen?

Tiere, Hund, Haustiere, Deutschland, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkarte, Zug, Bahnticket, öffentliche Verkehrsmittel

Dicker Bauch bei dünnem Katzen Baby?

Hallo, ich habe vor 4 oder 5 Tagen auf meiner Farm ein Katzenbaby ohne Mutter, verwahrlost im Gras gefunden. Ich habe nach der Mutter geguckt aber nichts gefunden, daher habe ich es mitgenommen damit es nicht stirbt. Ich denke es ist ungefähr 3 Wochen alt und die Temperaturen in Kanada sind jetzt schon im minus. Ohne Mutter hätte das Kätzchen nicht überlebt. Außerdem ist es sehr, sehr dünn und man spürt jeden Knochen.

Die ersten 2 Tage habe ich es mit einer warmen Wasser-Milch Mischung ernährt. Davon hat es zwar gegessen aber nicht besonders viel. Ich bin so schnell wie möglich Katzenmilch Pulver und eine Flasche kaufen gegangen.

Die letzten 2 Tage hat es jetzt sehr sehr viel davon gegessen. Was ich gut fand. Allerdings ist mir jetzt was beunruhigendes aufgefallen. Das Baby hat die ganze Zeit wo es bei mir war kein einziges mal das große Geschäft erledigt. Am Anfang dachte ich das es daran liegt, das in der normalen Milch nicht genug Nährstoffe sind und es nicht genügend frisst aber jetzt mache ich mir sorgen. Außerdem ist seitdem es viel frisst der Bauch ziemlich groß geworden (der Körper ist immernoch mager). Das kann natürlich daran liegen das es viel frisst ,an den andren stellen aber einfach noch nicht zugenommen hat. Ist es einfach nur eine Verstopfung oder fehlt ihm was? Ist der dicke Bauch normal oder muss ich mir sorgen machen?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten!!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierarzt, Futter, Katzenfutter, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Welpen, Katzenjunges

Mutter ist extrem verantwortungslos mit unseren Hunden?

Hallo!

Meine Mutter ist extrem verantwortungslos was unsere Hunde betrifft und ich komme damit nicht mehr klar. Wir haben eine 8 jährige kleine Hündin. Die wurde mir, als ich 13 war, einfach so vor die Nase gesetzt. Ich hatte keinerlei Ahnung von Hunden. So waren wir nie in der Hundeschule, sie wurde nicht sozialisiert oder trainiert. Regelmäßig Gassi gegangen wurde auch nie (Garten). Vor ein paar Jahren ist mir das bewusst geworden, da habe ich begonnen abends Gassi zu gehen. Sie läuft ordentlich an der Leine aber bellt alles und jeden an.

Nun hat sie vor 2 Jahren aus dem Nichts einen großen Hund geholt. Ich habe sie angefleht ihn wieder abzugeben. Ich wusste dass sie nicht Gassi gehen wird, dass sie sich nicht mit ihm beschäftigen wird und, dass die gesamte Arbeit an mir hängen bleibt. Und genauso ist es auch gekommen. Dann hatten wir zwei unerzogene Hunde. Wir müssen immer zu zweit Gassi gehen, da ich alleine beide nicht kontrollieren kann. Wenn jemand kommt müssen wir immer ausweichen. Ich muss mich mental um alles kümmern und ihr alles wie ein Kleinkind erklären obwohl SIE die Erwachsene ist und SIE die Hunde geholt hat. Niemals hätte ich mir mit 20 einen großen Hund angeschafft, aber jetzt bin ich die Halterin. Ich war mit dem Großen auch in der Hundeschule, allerdings benimmt er sich nur, wenn die Kleine nicht dabei ist und ich habe nicht immer Zeit mit beiden getrennt Gassi zu gehen.

Der Pudel ist total übergewichtig weil sie ihm täglich Futter zuschiebt, was er gar nicht essen soll. Ich versuche sein Gewicht in den Griff zu kriegen, wiege alles ab und sie gibt ihm heimlich zu fressen. Egal wie oft ich es sage und ihr erkläre, wie ungesund sein Gewicht ist.

Ich war kürzlich 5 Tage im Urlaub. Ich habe ihr und meinem älteren Bruder genau erklärt wie und wo sie Gassi gehen sollen. Und was war? Sie sind gar nicht Gassi gegangen.

Heute ist das Fass aber richtig übergelaufen. Zuhause war Kindergeburtstag und ich war arbeiten. Sie ist mit den Kindern in den Wald und hat den Pudel OHNE LEINE UND HALSBAND mitgenommen, obwohl sie genau weiß, dass der Rückruf nicht klappt.

Angeblich hätte er sich ganz toll benommen und ich würde ja total übertreiben. Er will „frei“ sein und ich sei die böse, weil ich ein Halti verwende (die einzige Möglichkeit, dass er bei Fuß läuft und wir entspannt Gassi gehen können ohne Stress). Ich habe ihr mal wieder erklärt was alles passieren kann. Was ist wenn ein Auto kommt? Wenn ein anderer Hund kommt? Wenn er ein Reh jagt? Wenn er zu Pferden rennt? Aber ich erzähle das seit fast 3 Jahren und es kommt nicht bei ihr an.

Vor einem Jahr hat sie dasselbe mit der kleinen Hündin abgezogen. Die ist dann weggerannt und wurde angefahren. Wie durch ein Wunder hatte sie überhaupt keine Verletzungen..Aber der Gedanke, dass sie hätte sterben können nur weil Mutter nicht nachdenkt.

Jetzt bin ich 21 und zu hause „gefangen“. Die Hunde kann ich nicht zurücklassen, ausziehen kann ich aber auch nicht, weil ich keine Hunde mit in eine Studentenwohnung nehmen kann. Und generell würde es zeitlich überhaupt nicht funktionieren.

Tut mir leid für den langen Text aber die Situation ist so frustrierend für mich, ich könnte wirklich ausrasten. Was kann ich denn dagegen tun? Gar nichts oder?

Mutter, Familie, Hund, Haustiere, Hundeerziehung, Hundeschule, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haustiere