Haarfarbe – die neusten Beiträge

Was ist schädlicher für das Haar - Wasserstoffperoxid oder die Haarfarbe selbst?

Hallo liebe Friseurinnen,

ich färbe schon mein ganzes Leben meine Haare, zurzeit mit AwesomeColours 12/11, 8/11 und 7/11 und mit 12% oder 9% Wasserstoffperoxid, Da dies aber mein Haar so sehr kaputtmacht, zumal ich eh schon so trockene Haare habe - lockige schwarze Haare und auch noch mitte 40 bin, wo Haare und Haut sowieso noch trockener werden, sehe ich einfach, dass ich so nicht weitermachen kann, weil es das Haar so sehr schädigt. Aber schwarze Haare will ich auch nicht, die machen (zumindest subjektives Gefühl) dass ich älter aussehe und männlicher (habe nicht ein sehr weibliches Gesicht) daher fühle ich mich mit schwarzen Haaren total hässlich und gar nicht schön weiblich.

Ich wäre so glücklich, wenn ich es hinkriegen könnte, aschdunkelblonde Haare zu bekommen, so wie sie auf der Homepage aussehen, aber meine schwarzen Haare können entweder nur blond bei 12/11-12% werden, was aber das Haar so sehr schädigt, oder eher dunkelblond was ins rote oder orange geht, wenn ich mit nicht so hellen Farben und starken Wasserstoffperoxid arbeite. Soweit so schlecht, aber ich habe bei einem Verhältnis von 2/1 (zweiteilige Wasserstoffperoxid, ein Teil Haarfarbe) hingekriegt, dass die Farbe ok, wird, nicht ideal so aschig wie eigentlich gewünscht, sondern mit Kupfter/rot Stich, aber nicht so extrem, finde es trotzdem viel schöner als schwarz.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Da mein Haar wie gesagt so sehr geschädigt wird, ich aber sie weiter färben will, wollte ich fragen - was ist schädlicher für das Haar - Wasserstoffperoxid oder die Haarfarbe selbt?

Also welche Mischung ist schädlicher, zB: Haarfarbe 8/11 mit Wasserstoffperoxid 9% oder Haarfarbe 7/11 mit Wasserstoffperoxid 12%? Oder Haarfarbe 12/11 mit Wasserstoffperoxid 9% oder Haarfarbe 8/11 mit Wasserstoffperoxid 12%?

Mit Wasserstoffperoxid 6% kann ich als schwarzhaarige gar nicht arbeiten, wenn ich dunkelaschblond werden will, oder?

Vielen Dank im Voraus. Gruß Carina

Friseur, Frisur, Haarfarbe, schädlich, Wasserstoffperoxid

Gute Drogeriemarkt Haarfarbe (dauerhafte Coloration, braun)?

Guten Tag,

ich würde mir gerne die Haare in einem dunklen Braunton färben, den man so zwischen kastanienbraun und schokobraun einstufen könnte.

Ich habe in der Vergangenheit zwar schon mehrere Marken wie Syoss, Schwarzkopf etc ausprobiert, jedoch ist mein letztes Mal färben schon lange her und ich kenne mich gar nicht mehr mit dem Angebot aus und habe vor allem auch noch nie einen Braunton genommen. Ideal wäre eine Antwort von Leuten, die selber braun färben, aber generelle Empfehlungen einer bestimmten Marke nehme ich auch gerne entgegen :)

Eventuell ist noch wichtig, dass ich die Spitzen färben will, die schonmal früher gefärbt wurden, also nicht mehr meine Naturhaarfarbe sind. Die Farbe dort ist ein ziemlich ausgewaschenes Rot, die eigentlich gar nicht mehr nach rot aussieht, sondern eigentlich nur noch wie ein sehr helles braun mit Orangestich. Die Farbe müsste also gut auf bereits in der Vergangenheit mal gefärbtem Haar annehmen. Hell genug ist es auf jeden Fall.

Die wichtigsten Punkte sind für mich:

-Haltbarkeit (soll ja permanent sein)

-Glanz

-Wie sehr die Farbe die Haare kaputt macht, austrocknet etc....

PS: Ich möchte nicht beim Friseur färben, da ich wirklich jedes Mal wenn ich beim Friseur gefärbt habe (auch bei verschiedenen) ich schlechtere Ergebnisse hatte, als wenn ich es zuhause gemacht habe.

Schonmal vielen Dank für die Antworten :)

Haare, färben, Haltbarkeit, braun, Haare färben, Haarfarbe, Permanent, Coloration, überfärben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarfarbe