Also, ich hätte gern ein allgemeines Bild von der Meinung verschiedener Leute. Folgende Situation: Freund lebt in Studentenwohnheim, welches von seinen Eltern gezahlt wird. Generell wird sein Leben von den beiden finanziert. Nun hat seine Freundin vor knapp zwei Jahren beschlossen, in die selbe Stadt zu ziehen. Große Stadt, wenig Wohnraum - beide beschließen dass sie bei ihm einziehen kann. Sie hat keine Unterstützung der Eltern und verdient ihr Geld durch Job. Jetzt die Frage - muss die Freundin etwas zur Miete beisteuern? Denn, es ist ja nicht sein Geld. Und die relativ kleine Miete wird ja sowieso von den Eltern gezahlt.
Kleines Beispiel : Wenn A eine Reise für zwei Personen gewinnt, dann kann doch B auch kostenlos mit und braucht nicht etwas dazu zahlen.
Bitte neutrale Antworten und keine bösartigen Kommentar.