Geruch – die neusten Beiträge

Geruch im Zimmer trotz lüften?

Ich brauche mal Hilfe bei einem Thema, wo ich selbst nicht weiter komme.

Meine Mutter meint, es würde bei mir stinken. Ich selber kann da aber so gar nichts feststellen, obwohl ich selbst wie allergisch bin, wenn der Spüllappen nur einen Tag zu alt ist und beginnt so essigsauer zu riechen.

Ich wechsel den Bettbezug alle 2 Monate, (ja, ich sollte öfter) vergesse aber gerne mal, den aufzuschütteln und lasse ihn so liegen, wie aufgestanden, trage T-Shirt, Unterhose usw. nie länger als 2 maximal 3 Tage, wenn es mal eng wird. Die Wäsche liegt dann meist aufgehäuft, bis sich der Gang zum Wäschekorb auch "lohnt".

Einzig der Schreibtischstuhl riecht tatsächlich etwas abgestanden und durch, weil ich umständehalber (habe bis zur Ausbildung im Herbst Leerlauf) sehr viel auf selbigem sitze. Um das zu riechen muss ich aber mit der Nase direkt an den Bezug ran gehen.

Ansonsten sauge ich mindestens einmal die Woche durch und wischen, jaaaa, tue ich so alle 4 Wochen mal, gerne auch seltener. Da ich aber nur sehr wenig verkrümel und eigentlich nie verschütte, ist da nicht viel, was sich festsetzen könnte.

Ach so und lüften tue ich fast durchgehend, es sei denn es regnet oder stürmt, weil ich es liebe, wenn es frisch rein kommt.

Habt ihr Ideen, wie man diesen "fetten" und "abgestandenen" Geruch los wird?

Und kann es sein, dass ich durch die viele Zeit im Zimmer, "Geruchsblind" geworden bin?

Haushalt, Wohnung, putzen, Geruch, Gesundheit und Medizin, Zimmer

Wie Mitbewohner auf Gestank ansprechen?

Hallo zusammen, ich wohne in einer vierer WG, 2 Jungs, 2 Mädels. Es funktioniert auch das meiste ganz gut, man harmoniert, quatscht gern, streitet sich nicht, alles paletti.

Nun ist mein einer Mitbewohner ein ziemlicher Messi. Sein Zimmer ist das komplette Chaos und wenn er seine Zimmertür auflässt, kann man das Bad nicht mehr betreten (die Wohnung ist so geschnitten, dass man durchs Bad in sein Zimmer geht), es sei denn, man reißt das Fenster weit auf um zu lüften. Er ist so jemand, dem man etwas 10x sagen kann, aber er ändert trotzdem nichts. Z.B. "hängt" er seine gewaschene Wäsche klumpig und knautschig auf den Wäscheständer und lässt ihn dann ne Woche da stehen, sodass die Wäsche direkt wieder anfängt zu müffeln und man sie sofort wieder waschen könnte. Ich hab ihm schon mehrfach gezeigt, wies geht, aber kein Erfolg. Nun müffelt er auch selbst recht arg, was es manchmal schon schwer macht, mit ihm im gleichen Raum zu sein.

Ich möchte ihn gerne darauf ansprechen, weiß aber nicht genau, wie ich das Gespräch beginnen soll. Ich weiß, dass mein anderer Mitbewohner das so sieht wie ich, und auch mitreden würde. Habt ihr Vorschläge, wie man das am besten beginnt? Diese Ideen mit dem Deo schenken oder sonst was, find ich nicht so toll. Und ich will ja auch nicht mit "wasch dich mal mehr" kommen und mit der Tür ins Haus fallen.

Also wenn jemand konstruktive Vorschläge hat, wäre ich sehr dankbar.

mfG

Hygiene, Geruch, Wohngemeinschaft, mitbewohner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geruch