Geografie – die neusten Beiträge

Was ist das beste IMAX-Kino in Deutschland?

Hallo,

ich komme aus Bremen und bin ein großer Kinofan. Gerade bei den großen Produktionen, ist es mir besonders wichtig, den Film auf der besten Weise und so immersiv wie möglich zu erleben.

Die IMAX-Kinos, die ich bis jetzt besucht habe, waren allerdings keine wirklichen IMAX-Kinos. Dort erfüllte die Größe der Leinwand sowie die projizierte Qualität/Auflösung und Audio nicht ansatzweise den eigentlichen IMAX-Standard. Dort nannte sich das Angebot dann meistens "IMAX with Laser" (man spricht hier ja auch vom sog. "LieMax").

Leider scheint es hier in DE ja keine so gute Auswahl zu geben. Bis zu der Entfernung von meinem Wohnort, wo ich für einen Kinobesuch noch hinfahren würde, scheint es nur diese 6 IMAX-Kinos zu geben:

https://www.imax.com/theatres

Ich würde gerne kommende Filme wie z.B. "The Batman" und "Avatar 2" in der englischen original Version im bestmöglichen IMAX-Kino in dem gezeigtem Bereich sehen (am besten noch in 3D).

Kennt sich hier jemand zufällig ein wenig aus und hat schon das eine oder andere Kino besucht? Ich würde nämlich gerne wissen, was hier dann das beste Kino wäre, um solche Filme auf besagter weise zu schauen.

Bild zum Beitrag
Video, Film, Kunst, Allgemeinwissen, Kino, Technik, Deutschland, Kultur, Filme und Serien, Geografie, Hollywood, Norddeutschland, Technologie, Theater, James Cameron, christopher-nolan, imax, IMAX Kino, Reisen und Urlaub

Werden wir uns durch Regenwald-Zerstörung selbst auslöschen?

Ich habe diese Bilder vom Amazonas Regenwald gesehen und war schockiert

...Jedes Mal wenn ich in den Supermarkt gehe, sehe ich die Regale voller Schokolade, Kekse, Pizza, Kuchen, Seife, fast alles mit Palmöl. Palmöl kommt aus den Regenwäldern, der "Lunge" des Planeten. Und man brennt Fläche ab, wie auf dem Bild oben, um es anzubauen.

Die meisten Konsumenten, auch in Deutschland, denen ist das ja egal, was mit unserem Planeten passiert oder den Tieren, die in den Flammen sterben. Die wollen einfach ihre Schokolade, ihren Genuss und alles andere ist ihnen egal. Und der Kapitalismus orientiert sich nach der Nachfrage, d.h solange diese selbstsüchtigen und ignoranten Menschen es wollen, kriegen sie ihre Palmöl-Nutella und der Regenwald wird weiter gerodet.

Leider zeichnet es sich nicht ab, dass neue Gesetze sowas verbieten, nicht-zertifiziertes Palmöl verboten wird oder generell scheint es den Meisten völlig egal zu sein. Siegel wie RSPO stehen in starker Kritik und sind Intransparent. Alles ist auf Freiwilligen-Basis, obwohl es um sowas überlebenswichtiges für meine Zukunft geht.

So eine zerstörte Regenwald-Fläche braucht hundert bis tausend Jahre zum Nachwachsen.

Gier ist unersättlich. Daher befürchte ich, dass diese Mischung aus Ignoranz und freiem Markt unsere Auslöschung bedeuten wird. Ahrweiler war nur der Anfang. Jetzt im Januar bin ich gerade bei 13 Grad mit T-Shirt rausgegangen. Wie wird es in 50 Jahren sein? Macht euch das nicht auch Sorgen? Werden wir uns selber auslöschen? Ich bin erst 23 und habe Angst. Angst, wie meine Zukunft aussehen wird.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/amazonas-braende-regenwald-braucht-mindestens-100-jahre-um-sich-zu-erholen-a-1283383.html

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Zukunft, Angst, Wirtschaft, Regenwald, Politik, Palmöl, Biologie, Welt, Geografie, Kapitalismus, Klima, Konsum

Warum sind die größten Städte der US-Bundesstaaten nicht auch gleichzeitig deren jeweilige Hauptstädte?

Warum sind die größten Städte der US-Bundesstaaten nicht auch gleichzeitig deren jeweilige Hauptstädte?

Und zwar ist mir das schon vor längerer Zeit aufgefallen:

  • New York: Größte Stadt NYC/Manhatten, Hauptstadt ist aber Albany
  • Kalifornien: Größte Städte Los Angeles, San Francisco, San Diego, Hauptstadt ist aber Sacramento,
  • Nevada: Größte Stadt Las Vegas, Hauptstadt ist aber Carson City
  • Florida: Größte Städte Jacksonville, Miami, Orlando, Hauptstadt ist aber Tallahasse
  • Michigan: Größte Stadt Detroit, Hauptstadt ist aber Lansing
  • Illinois: Größte Stadt Chicago, Hauptstadt ist aber Springfield
  • Kentucky: Größte Städte Louisville, Lexington, Hauptstadt ist aber Frankfort
  • North Carolina: Größte Städte Charlotte, Greensboro, Hauptstadt ist aber Raleigh
  • South Carolina: Größte Stadt Charleston, Hauptstadt ist aber Columbia

Nur wenige Hauptstädte sind dort gleichzeitig auch die größten im jeweiligen Bundesstaat:

  • Georgia: Größte Stadt und Hauptstadt Atlanta
  • Tennesee: Größte Stadt und Hauptstadt Nashville

Und dann ist mir weiters aufgefallen, dass die Stadtgebiete Enklaven bzw. Exklaven haben, und manchmal sogar so weitere eigentlich Stadtgebiete, die vom Namen her zur Stadt dazugehören sollten, aber es nicht sind, wie:

  • Augusta, North Augusta
  • Allentown,
  • Miami, South Miami, Miami Beach,
  • Houston,
  • San Antonio,
  • Austin,
  • Dallas,
  • Fort Worth,
  • Albuquerque,
  • Oklahoma City,
  • Tulsa,
  • Wichita,
  • Kansas City (Missouri) --- Kansas City (Kansas)
  • Fresno,

Hier in Europa herrscht sehr viel mehr Klarheit über unsere Städte, Hauptstädte und Stadtgebiete, und das Umland:

  • Berlin - Bernau bei Berlin
  • Brandenburg (Bundesland) - Brandenburg an der Havel
  • München - Garching bei München
  • Coblenz (Sachsen) - Koblenz (Rheinland-Pfalz)
  • Wien - Gerasdorf bei Wien
  • St. Pölten (Stadt) - St. Pölten-Land

Warum haben die USA das so gemacht? Wollten sie damit irgendwie der Metropolisierung bzw. der Verstädterung entgegenwirken, wenn die Hauptstädte nicht gleichzeitig die Größten der jeweiligen Bundesstaaten sein sollten? Also, damit auch eher nahezu unbekannte, vernachlässigte Städte Zuzug bekommen/interessanter werden?

Oder hat das rassistische Gründe, um Neu-hinzugezogene (/Auslaender) zu verwirren, ob sie nun tatsächlich in einer Hauptstadt wohnen, oder nur in einer großen Stadt wohnen?

Bzw. Wenn nichts davon zutrifft, warum haben die das dann noch immer nicht angepasst, damit mehr Klarheit herrscht?

Geschichte, USA, Politik, Stadt, Geografie, Hauptstadt, Bundesstaat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geografie