Warum werden Länder immer ärmer je näher sie sich am äquator befinden?
Nördlich von deutschland ist zb skandinavien und diese Länder sind reicher als deutschland. Doch südlich von deutschland sind die südeuropäischen Länder die schon etwas ärmer sind. Noch weiter südlich sind die nordafrikanischen Länder die noch viel ärmer sind und noch weiter südlich bei den schwarzafrikanischen Ländern ist es noch schlimmer und diese Länder sind extrem arm. Das heißt also, dass die Länder die näher am äquator liegen tendenziell viel ärmer sind als die die weit vom äquator entfernt sind wie man zb an der nordhalbkugel bei europa und afrika gehen kann. Je weiter man in den süden geht desto schlimmer sind da die Verhältnisse. Südeuropa ist ärmer als mitteleuropa, nordafrika ist noch ärmer als südeuropa und schwarzafrika ist am ärmsten und noch ärmer als nordafrika.
Woran liegt es?
natürlich gibt es paar ausnahmen aber wenn man sich grob das bip pro kopf der regionen anguckt haut das ungefähr hin.
4 Antworten

Klima und Bodenfruchtbarkeit, dazu die Mentalität der Bewohner und die Geschichte.

Das Klima.

Ach deshalb ist Katar reicher als Grönland.
Spaß beiseite, das ist der Unterschied zwischen Korrelation und Kausalität.

Deshalb Korrelation und Kausalität. Nur weil eine Korrelation vorhanden ist steht noch lange keine Kausalität dahinter.

Eine einfache Antwort gibt es nicht. Weder das Klima noch der Kolonialismus ist alleine Schuld an der Armut vieler Länder. Noch weniger ist die Nähe zum Äquator eine Begründung dafür.
Es sind viele Faktoren dafür verantwortlich.
naja es gibt natürlich auch paar ausnahmen, aber in der regel ist das schon so. Wenn du dir zb europa und afrika anguckst.