Warum gibt es in Ludwigshafen am Rhein so viele Hybrid - Enten?
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass es in Ludwigshafen am Rhein besonders viele Hybrid-Enten gibt – also Mischformen, meist zwischen Stockente und Hausente. Ich habe mir dazu mehrere YouTube-Videos angesehen und war auch selbst mehrfach vor Ort. Dort sieht man fast nur noch Hybriden – die typische wilde Stockente wird offenbar zunehmend verdrängt. Interessant ist: In anderen Städten, z. B. in Heidelberg, sehe ich fast ausschließlich die wildtypische Form. Dort sind Hybriden kaum oder gar nicht zu beobachten. Ludwigshafen scheint deutschlandweit fast schon bekannt für seinen hohen Anteil an Hybrid-Enten zu sein – jedenfalls fällt es stark auf im Vergleich zu anderen Städten in Rheinland-Pfalz. Meine Frage: Warum ist das so? Gibt es ökologische oder menschliche Gründe, warum sich gerade in Ludwigshafen so viele Hybrid-Enten angesiedelt haben? Und warum scheint das in anderen Städten nicht in dem Ausmaß zu passieren? Freue mich über Meinungen, Beobachtungen oder Fachwissen – danke im Voraus!
