Warum gibt es keine zahmen Gänse?

4 Antworten

Es hat schon seinen Grund warum Gänse im alten Rom vor Feinden warnen sollten :)

https://www.wissenschaft.de/zeitpunkte/rettende-gaense/

Aber Spaß beiseite, Gänse können dann zahm werden, wenn keine Artgenossen in der Nähe sind. Das habe ich selbst bei einem Ganther (männliche Hausgans) erlebt, dessen weibliche Artgenossen von Besoffenen umgelegt worden waren.

Nach einiger Zeit betrachtete er mich, damals 14, als Artgenossen, war handzahm und versuchte auch einmal sich mit mir zu paaren. Als er wieder zwei weibliche Artgenossen bekam verschwand das Handzahme wieder und er versuchte sie aggressiv zu beschützen.

Gänse sind generell sehr wachsam und haben einen ausgeprägten Schutztrieb, vor allem gegenüber ihrer Gruppe. Sie kennen euch zwar, aber ihr warnt ihnen des nachts und am Abend nicht, zur Ruhe zu kommen. Zu dieser Tageszeit ist es für Gänse auch Zeit zu schlafen. Natürlich denken sie, da kommt jemand der böses will.

Hühner haben nicht so einen großen Ruhebedarf und können auch zwischendurch eine Zeitlang herumtipperln, ohne dass ihnen, oder ihren Besitzern schlecht wird.

Konrad Lorenz hat das geschafft. Berühmter Vogelkundler, hatte jahrzehntelang mit Gänsen geforscht.

Es ist bei vielen Wildtieren so die nicht speziell von Menschen gezähmt wurden, Z.B Wildtauben hauen immer ab man kriegt sie nicht zarm> von Menschen gezüchtete brieftauben sind Butterzarm, Genauso Wölfe>Hunde Ratten,Mäuse,Chinchillas jegliche Art