Flugzeug – die neusten Beiträge

Welche ist die schnellste und beste Reisemöglichkeit von Luzern nach London?

Ich wohne in der Schweiz, in Luzern, und habe folgende Reisemöglichkeiten nach London:

  1. Flug über Zürich: IC/IR von Luzern nach Zürich, dann Flug mit Swiss oder British Airways nach London. Vom Flughafen Heathrow geht es weiter mit der U-Bahn, der Elizabeth Line oder dem Heathrow Express in die Innenstadt. Kosten: Flug 200 Franken, U-Bahn 6 £ (14 Franken), Elizabeth Line 12 £ (19 Franken), Heathrow Express 25 £ (38 Franken), IC/IR nach Zürich 8 Franken. Zeiten: Flug 1,5 Stunden, Heathrow Express 10 Minuten, Elizabeth Line 30 Minuten, U-Bahn 1 Stunde.
  2. Zug über Paris: IC/IR nach Zürich, dann TGV nach Paris und weiter mit Eurostar nach London. Zeiten: TGV Zürich-Paris 8 Stunden, Eurostar Paris-London 2,5 Stunden. Kosten: TGV 160 Franken, Eurostar 100 € (185 Franken). Ich reise in der höchsten Klasse.
  3. Zug über Amsterdam: Zug nach Zürich, dann Nightjet nach Amsterdam und Eurostar nach London. Zeiten: Nightjet Zürich-Amsterdam 12 Stunden, Amsterdam-London 4 Stunden. Kosten: Nightjet 190 € (236 Franken), Eurostar 100 € (185 Franken).
  4. Mit dem Auto: Verbrenner: Porsche Panamera, Verbrauch 15 l/100 km, Benzinpreis 1,77 Franken. Fähre Calais-Dover/Folkestone 20 € (33 CHF) oder Autozug Calais-Dover 45 € (52 CHF). Elektroauto: Porsche Taycan Turbo S, Verbrauch 120 kW/h, 40 ct pro kW/h. Fahrzeit bis Calais 15 Stunden, Fähre 2 Stunden, Autozug 1 Stunde.

Welche dieser Optionen ist eurer Meinung nach die schnellste, beste und günstigste?

Flugzeug, Flughafen

Ist diese Reise so empfehlenswert (Thailand), oder gibts Tipps?

Das ist ein Vorschlag von ChatGPT.
Ich war noch nie in dem Land, möchte aber beim ersten Mal möglichst viel sehen.
Unteranderen auch mal ruhige Strände.
Der Zeitpunkt ist nur ein Anhaltspunkt, wissen wir noch nicht genau.
3 Wochen sind jedoch angedacht, vielleicht auch 4, wenn wir unbezahlt Urlaub bekommen. Zeitpunkt Oktober bis Dezember irgendwann.

Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen.

Thailand ist ein großartiges Ziel für ein Backpacking-Abenteuer! Hier ist eine empfohlene Reiseroute für 3 Wochen, die dich zu den wichtigsten und schönsten Orten bringt, sowie einige weniger überlaufene Ziele einschließt:

# Woche 1: Bangkok und Zentralthailand

1. *Bangkok (3. Dez - 6. Dez)*: Entdecke die Hauptstadt Thailands, ihre Tempel, Märkte und das Nachtleben.

2. *Ayutthaya (6. Dez - 7. Dez)*: Besuche die historische Stadt Ayutthaya, ein UNESCO-Weltkulturerbe.

3. *Kanchanaburi (7. Dez - 9. Dez)*: Erlebe die berühmte Brücke über den Kwai-Fluss und die umliegenden Nationalparks.

# Woche 2: Nordthailand

1. *Chiang Mai (9. Dez - 12. Dez)*: Entdecke die kulturelle Hauptstadt Nordthailands, ihre Tempel und Märkte.

2. *Pai (12. Dez - 14. Dez)*: Genieße die entspannte Atmosphäre in diesem kleinen Bergdorf.

3. *Chiang Rai (14. Dez - 16. Dez)*: Besuche den berühmten Wat Rong Khun (Weißer Tempel) und den Goldenen Dreieck.

# Woche 3: Südthailand

1. *Krabi (16. Dez - 18. Dez)*: Genieße die atemberaubenden Strände und Inseln in der Provinz Krabi.

2. *Koh Phi Phi (18. Dez - 20. Dez)*: Entdecke die berühmten Strände und das Nachtleben auf dieser Insel.

3. *Koh Lanta (20. Dez - 23. Dez)*: Abschließend kannst du dich auf dieser ruhigen Insel entspannen.

# Tipps und Empfehlungen

- *Transport*: Nutze lokale Busse, Songthaews (rote Trucks) und Tuk-Tuks, um von einem Ort zum anderen zu gelangen.

- *Unterkunft*: Wähle Budget-Friendly-Optionen wie Hostels, Guesthouses oder Bungalows.

- *Essen*: Probiere lokale Gerichte wie Pad Thai, Tom Yum-Suppe und Mango-Sticky-Rice.

- *Aktivitäten*: Wandere in den Nationalparks, besuche die Tempel, probiere das Nachtleben und entspanne dich an den Stränden.

- *Sicherheit*: Sei vorsichtig bei der Nutzung von Tuk-Tuks und Songthaews, und achte auf deine persönlichen Gegenstände.

Reise, Urlaub, Flugzeug, fliegen, Hotel, Thailand, Kultur, Meer, Abenteuer, Backpacking, Landschaft, Strand

SCHULDIG ODER FREISPRUCH

TATHERGANG: ein Passagierflugzeug von Berlin nach München mit über 150 Passagieren wird von Terroristen gekapert und wird ein Ziel nämlich das Stadion das voll ist mit 70 000 leuten oder ein Rockkonzert mit 35 000 Leuten anfliegen

nun erfährt die Bundeswehr durch einen erźwungenen Funkspruch vom Piloten davon und schickt 2 Eurofighter(Flugzeuge) dahin die erst-wie das Protokoll es sagt-versuchen das Passagierflugzeug abzuträngen das klappt nicht das letzte was man machen kann ist das Flugzeug abzuschiesen was aber nicht verfügt wird

nun schiest einer nach dem er ausdrücklich KEINE Erlaubnis bekommen hat das Flugzeug abzuschiesen trotzdem das Flugzeug ab und tötet damit über 150 Menschen um über 70 000 zu retten

es gab ein Gesetz das genau das erlaubt hat was dann aber wieder abgeschafft hat unter der Begründung das das abwiegen von Menschenleben nicht geht da jedes Menschenleben unendlich wertvoll ist und somit kann man nicht sagen das 10xunendlich mehr ist als 100 000xunendlich

es ist auch so das ein Vater der seiner Tochter mit dem Auto ausweicht und deswegen einen anderen Menschen tötet nicht schuldig ist

ein Menschenleben zu nehmen um mehrere zu retten ist nicht so genau gesetzlich geregelt

Ist der Pilot in 150 Morden schuldig da er Menschen als Objekte gesehen hat

oder ist er nicht schuldig da er mit seinem Handelm die 70 000 leute gerettet hat

FREISPRUCH 85%
SCHULDIG 15%
Flugzeug, Tod, Gesetz, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug