Flugzeug – die neusten Beiträge

ÖPNV, Müllabfuhr, Flughäfen: Habt ihr Verständnis für die kommenden Streiks in dieser Woche?

Flughäfen, Busse, Bahnen, Kommunen: Die Gewerkschaft Verdi weitet ihre Warnstreiks in Nordrhein-Westfalen ab Montag deutlich aus.

Bis Samstag werden Beschäftigte in zahlreichen Bereichen des öffentlichen Dienstes landesweit die Arbeit niederlegen. Los ging es in der Nacht zu Montag an den Flughäfen in Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund und Weeze. Viele Flüge fallen an diesem Montag aus. Reisende sollten sich mit ihrer Airline in Verbindung setzen. Einige Passagiere werden mit Bussen zu den Ausweichflughäfen Münster/Osnabrück oder Paderborn gebracht und können ihre Reise von dort antreten. Das betrifft allerdings nur vereinzelte Flüge in beliebte Urlaubsregionen.

Wegen des Streiks an anderen Flughäfen ist heute am Flughafen Münster-Osnabrück richtig viel los. Mehr als 50 Starts und Landungen, die anderswo nicht möglich sind, wurden nach Greven verlegt. Auch am Flughafen Paderborn-Lippstadt ist heute deutlich mehr Betrieb als sonst: Mehrere tausend zusätzliche Passagiere werden in Paderborn-Lippstadt erwartet, dazu ein zweistelliger Anstieg bei den Flugbewegungen.

Probleme stehen auch bei Bussen und Bahnen an. Heute, Dienstag und Mittwoch wird die Düsseldorfer Rheinbahn bestreikt. Das wirkt sich auch auf Mettmann und Meerbusch aus. Es könne bis Donnerstag zu Einschränkungen kommen, teilte Verdi mit. Auch in Mühlheim oder Essen kann es schon heute Probleme mit Bussen und Bahnen geben, weil die Werkstätten geschlossen bleiben. Busse und Bahnen können deswegen nicht gewartet werden.

Am Dienstag und Mittwoch fahren auch in Köln, Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis keine Straßenbahnen und kaum Busse. Deutsche Bahn, Mittelrheinbahn und andere Verkehrsunternehmen sollen nicht betroffen sein. Heißt: S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpress-Züge fahren normal.

Mülltonnen werden nicht abgeholt

In Bochum, Essen, Oberhausen, Mülheim und Mönchengladbach bleiben in dieser Woche Mülltonnen stehen, teilweise streiken die Müllabfuhren dort die gesamte Woche lang. Die USB Bochum GmbH sagt, dort stehe der längste Streik seit Jahren an.

Ausfallen sollen dort wegen des Warnstreiks die Leerungen der Restmüll-, Bio-, und Papiertonnen sowie alle Sperrmülltermine. Auch die Wertstoffhöfe seien zu und die Straßenreinigung falle aus. Welche Tonnen an welchen Tagen stehen bleiben, ist von Kommune zu Kommune unterschiedlich.

Höhepunkt der Warnstreikwoche ist ein landesweiter Warnstreiktag am Mittwoch. Dann hat die Gewerkschaft Verdi landesweit öffentlich Beschäftigte in weitere Bereichen aufgerufen, nicht zu arbeiten - darunter Kitas, Stadtverwaltungen, Kliniken, Sparkassen, Schwimmbäder und Jobcenter. Wichtig für den Mittwoch ist zu wissen: Der offizielle Warnstreikaufruf ist noch nicht draußen. Das heißt: Auch wenn der ÖPNV-Warnstreik bisher in manchen Kommunen nur bis Dienstag angegeben ist, sollten Fahrgäste nach verdi-Informationen damit rechnen, dass auch Mittwoch noch gestreikt wird.

Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro und zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben diese Forderungen als nicht finanzierbar zurückgewiesen. Mit der deutlichen Ausweitung will die Gewerkschaft die Arbeitgeber zum Einlenken zwingen. 

Quelle: https://www1.wdr.de/nachrichten/neue-warnstreiks-nrw-100.html

Flugzeug, Flughafen, Flug, Deutschland, Politik, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Bahn, Ärger, Bus, Gewerkschaft, Kindertagesstätte, Müllabfuhr, Öffentlicher Dienst, ÖPNV, Sparkasse, ver.di, Verständnis, Wut, Nordrhein-Westfalen, öffentliche Verkehrsmittel, Streik, Bleibt stehen, Pro und Contra

Anspruch auf Entschädigung (Flugausfall)?

Wann und wo ist der Schaden passiert?

Am 03.03.25 hatten wir voraussichtlich einen Flug von Amsterdam nach Guangzhou von der Airline China Southern Airline (CZ 308, um 21:40 Uhr planmäßig) von dort aus hätten wir unseren flight Connection nach Bangkok gehabt (auch mit einem Flieger von China southern airline).

Der Schaden ist also in Amsterdam (Abflugort) eingetreten.

Was ist genau passiert?

bereits als unsere Gruppe (5 Freunde) am Flughafen eingetroffen sind, stand auf dem Übersichtsplan der Abflüge, dass unser Abflug statt 21:40 Uhr sich auf 22:30 Uhr verschoben wird.

Wir haben zeitnah dann eingecheckt und begaben uns zum Terminal. Am Terminal kam es zu weiteren Verspätungen in 30 Minuten Takten. Die letzte Zeitangabe war 01:30 Uhr Abflug. Wir durften gegen 01:00 Uhr dann endlich nach langer Wartezeit ins Flugzeug. Wir saßen anschließend im Flieger für etwa knapp eine Stunde, bis wir dann rausgeworfen wurden. Man habe uns mitgeteilt, dass der Flieger nicht abheben wird und erst gegen 10:00 Uhr fliegt.

Am Terminal Schalter wurde uns über die Servicepartner KLM, welche für China Airline das Check in/Boarding übernimmt, informiert dass wir ein Hotel in Höhe von 150€ buchen können und diese durch die Airline dann zurückerstattet wird.

Wir entschieden uns zunächst im Flughafen zu verweilen.

Gegen 03:00 Uhr erhielt mein Freund eine Mail von Trip.com mit der Benachrichtigung, dass der Flug sich erneut auf 19:00 Uhr verschoben hat.

Weshalb wir dann das Flughafen verlassen und ein Hotel gebucht haben.

Nach ein paar Stunden Schlaf wurden wir von der Hotline China southern airline kontaktiert, diese haben uns mitgeteilt, dass aufgrund des flugausfalls, wir keine Flugverbindung von China nach Bangkok bis zum 06.03 haben und deshalb solange in China aufhalten müssten. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden den Urlaub komplett zu canceln aufgrund der verlorenen Zeit und mit der Ungewissheit, dass es erneut zu Verspätungen/Ausfällen kommt.

—————

Wir haben heute Mitternacht über Trip.com die Erstattung der Tickets beantragt, der Mitarbeiter hat die volle Höhe des Flugtickets bei China southern Airline beantragt und die Erstattung wurde auch am heutigen Tag noch genehmigt und ausgezahlt. Bei dem Telefonat habe ich explizit nachgefragt, ob wir neben der Erstattung noch Anspruch auf Entschädigung haben nach der EU Verordnung 261/2004, der Mitarbeiter sagte mir am Telefon, dass ich das Recht darauf habe unabhängig, ob uns die Flugtickets erstattet werden. Auch dies habe ich über ChatGPT mir bestätigen lassen.

—————

ich habe im verlaufe des Tages bei China southern airline via Mail ein Mail verfasst, dass ich eine Entschädigung beantragen möchte und ob die Airline dazu ein Formular anbietet.

(Foto beigefügt - Siehe Anhang )

Als Antwort kam, dass eine Entschädigung nicht in Frage kommt, da die Flugtickets erstattet wurden.

(Foto beigefügt - Siehe Anhang)

Daraufhin habe ich ein ausführliches formales Schreiben gefertigt mit der Aufforderung eine Entschädigung nach der EU Verordnung 261/2004 zu leisten.

(Foto beigefügt - Siehe Anhang)

——————

Ich bräuchte in dieser Angelegenheit Hilfe, vielleicht hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Ich bedanke mich im Voraus für euer Bemühen und eure Hilfe.

Bild zum Beitrag
Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Rechtsanwalt, Fluggesellschaft, Flugrecht, Flugticket, Rechtslage, Rechtsstreit, Reiserecht, Ryanair, Check-in

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug