Flugzeug – die neusten Beiträge

Kann da was dran sein (geht um den Germanwingsabsturz)?

Sofern ich das richtig verstanden habe, hat ein Journalist ein Gutachten zu dem Absturz erstellt.

In dem Gutachten wird - sofern ich das richtig verstehe - behauptet, dass in offiziellen Dokumenten der Unfalluntersuchung die Rede davon ist dass Mikrofon Nr. XY aufgezeichnet hat, dass der entsprechende Pilot das Cockpit verlassen habe und dies - sofern ich das richtig verstanden habe - in den offiziellen Untersuchungen nicht berücksichtig wurde. Also, dass nicht berücksichtig wurde, dass laut dieser Nummerierung eigentlich der Kopilot das Cockpit verlassen habe.

Aber - sofern ich das richtig verstanden habe - entsprich diese Nummer laut dem Journalisten laut Handbuch dem Sitzplatz des Kopiloten.

Der Journalist behauptet - sofern ich das richtig verstehe - dass der Kopilot das Cockpit verlassen habe oder zieht dies in Erwägung.

Auch behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - das es schon in mindestens einem vorherigen Flug Probleme mit der Cockpittür gab bzw. in anderen Ländern oder in einem anderen Land (glaube in Australien) auch Probleme bei einem Airbus dien Musters Probleme mit der Cockpittür vorgefallen sind.

Außerdem behauptet er - sofern ich das richtig verstanden habe - dass die aufgezeichnete Atmung auf dem Stimmenrekorder dafür spricht, dass die Person im Cockpit nicht bei Bewusstsein war.

Könnte es also möglicherweise so gewesen sein, dass der Kapitän das Cocpit verließ ud nicht der Kopilot und dass es Probleme mit der Cockpittür gab und der im Cockpit verblieben Kopilot durch gesundheitliche Probleme nicht voll bei Bewusstsein war?

Flugzeug, Lufthansa, Fluggesellschaft, Luftfahrt, Pilot, Techniker

Warum kritisieren manche Menschen unterschiedliche Urlaubsarten?

Mir ist in letzter Zeit, da gerade viele Menschen ihre Sommerurlaube planen, aufgefallen, dass es sehr viel Kritik gegenüber Menschen gibt, die unter Urlaub vielleicht nicht dasselbe verstehen wie man selbst. Und ich dachte, ich frage jetzt mal gezielt Personen, die das kritisieren: Warum genau?

Ich fliege nächste Woche mit meinem Freund nach Thessaloniki – das erste Mal ohne Eltern und das erste Mal Urlaub seit vier Jahren. Wir studieren beide, weshalb das ein wirklich seltener Luxus ist. Wir haben ein süßes Airbnb in der Nähe des Zentrums gefunden, planen oft auch selbst zu kochen und möchten viel in der Stadt unternehmen. Wir wollten weniger Tourismus als im Sommer und haben jetzt viel Zeit, deshalb fanden wir Ende März optimal.

Seit ich hier nach Tipps bezüglich der Reise frage, geben viele User einfach so ihren Senf dazu – obwohl es gar nicht darum geht. Wer fährt denn bitte im März in den Urlaub? Warum kein Hotel? Warum geht ihr nicht nur essen? Selber kochen macht doch gar keinen Sinn! Das ist doch kein Urlaub, wenn man nur einen Städtetrip macht! Ich gehe nur nach Griechenland, um Verwandte zu besuchen, und die Stadt kommt mir gar nicht in die Tüte! Dann kann ich auch gleich bei denen wohnen und muss nicht in ein schäbiges Airbnb! Warum kein Mietwagen? Warum unbedingt fliegen und nicht vier Tage mit dem Auto fahren? Wer fährt denn bitte nur eine Woche weg? Das lohnt sich ja gar nicht! Warum spart ihr nicht und gönnt euch dann einen Luxusurlaub, statt auf so viel zu verzichten?

Ganz oft kommt eben : "Das ist kein Urlaub". Und irgendwie verletzt mich das, da ich mich total darauf freue und eigentlich gar nicht nach Meinungen gefragt habe. Ich weiß, dass man sich die Laune nicht verderben lassen sollte und jeder Mensch seine Meinung hat. Mich würde jedoch wirklich interessieren, warum manche Menschen das Bedürfnis haben, ihre Standards auf andere zu übertragen – vor allem, wenn gar nicht explizit danach gefragt wurde.

Reise, Urlaub, gutefrage.net, Studium, Flugzeug, Sommer, Griechenland, Geld, Hotel, Menschen, Beziehung, budget, Ferien, Gastronomie, Konflikt, Kritik, Streit, Meinungsverschiedenheit, Thessaloniki, Airbnb

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flugzeug