Welches ist die beste Fluggesellschaft?

Lufthansa 40%
Condor 20%
Singapore Airlines 20%
Qatar Airways 13%
Air Emirates 7%
KLM 0%
Turkish Airlines 0%
British Airways 0%
ANA 0%
Cathay Pacific Airways 0%

15 Stimmen

2 Antworten

Singapore Airlines

Meine persönliche Rangliste der für mich besten Airlines (Schulnoten in Klammern), mit denen ich geflogen bin, sieht wie folgt aus:

  1. Singapore Airlines (sehr gut plus)
  2. ANA (sehr gut)
  3. Qatar Airways (sehr gut; von Skytrax zur besten Airline 2025 gekürt)
  4. Swiss (sehr gut minus)
  5. Cathay Pacific (gut plus)
  6. Lufthansa & United Airlines (jeweils gut)
  7. Air New Zealand (gut)
  8. (Air Canada) (gut minus)
  9. Egypt Air (befriedigend)

Da mein Flug mit Air Canada schon viel zu lange her für eine aktuelle Bewertung ist, steht Air Canada in Klammern.

Die größten Kritikpunkte bei Egyptair waren für mich

  • chaotisches Boarding, trotz Business Class, Star Alliance Gold Status und Priority Boarding
  • desinteressiertes Kabinenpersonal (jeder kann mal einen schlechten Tag haben, aber da schien es so, als ob das Personal grundsätzlich keine Lust auf den Job hatte).

Und letzteres hat nichts damit zu tun, dass ich eine Frau bin. Es wurden alle - Männer wie Frauen - gleich behandelt.

Obwohl ich mit Egypt Air die schlechtesten Erfahrungen gemacht habe, war der Flug und das Gesamterlebnis immer noch ok. 

Singapore Airlines ist bei nur deswegen auf eins, weil ich dort bereits im A380 in der First Class bzw. Suite und im A350-900ULR in der Business Class den (damals) längsten Nonstop-Flug der Welt von Singapur nach New York/Newark geflogen bin. So ein hohes Maß an Perfektion beim Service habe ich noch nie erlebt. Alles muss millimetergenau angerichtet sein.

ANA und Qatar kommen in der Business Class (First Class bin ich mit den nicht geflogen, aber ANA First Class kommt noch irgendwann) da zwar sehr nah dran, aber es war nicht ganz so genau wie bei SQ. Und da ich bei QR weder bei Miles & More noch bei MileagePlus Vielfliegermeilen bekommen habe, bleibt für die arabische Airline nur Platz drei. Ansonsten wären NH und QR gleich platziert worden.

Auf den weiteren Plätzen waren es lediglich Kleinigkeiten die den Unterschied zwischen LX, CX, LH und UA ausgemacht haben. Ganz besonders das First Class Erlebnis bei LX in der 777-300er war ausschlaggebend.

Ich bin riesiger Fan der LH 2-2-2 Business Class. Da ich immer mit meiner Partnerin reise, war die NZ Business Class von der Sitzanordnung

Bild zum Beitrag

absolut nichts für uns.

Unabhängig wie gut oder schlecht meine bisherigen Erfahrungen waren, fliege ich all den Airlines sehr gerne, solange ich sicher an mein Ziel komme.

Woher ich das weiß:Hobby – Vielfliegerin & Vielkreuzfahrerin
 - (Urlaub, Reise, Flugzeug)
Lufthansa

Möglicherweise bin ich sls Deutscher da aber auch ein wenig voreingenommen