Sollte man Klimagesetze befolgen von Leuten, die mit Privatjets um die Welt fliegen?
16 Stimmen
begolgen? Du kannst Deinen Text selbst korrigieren.
Gibt ja nix wichtiges als Kritik an Rechtschreibung/Autokorrektur
Auf wen willst du denn hinaus?
Niemand bestimmtes
7 Antworten
Hallo,
tut mir leid, ich verstehe deine Frage nicht!
Es fängt schon damit an, dass Einzelpersonen bei uns keine Gesetze erlassen. Hier wird das Verfahren einfach erklärt:
https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/g/gesetzgebung.html
Soll man nun als Bürger bei jedem Gesetz überprüfen, welche/r Abgeordnete wie abgestimmt hat, und ob er oder sie ein Privatflugzeug besitzt, und dann nur solche Gesetze befolgen, bei denen die Mehrheit derjenigen, die dafür gestimmt haben - oder alle? Was ist dein Kriterium? - kein Flugzeug besitzen? Ich weiß das auch nicht von allen Politikern, Friedrich Merz hat wohl eines und früher Franz Josef Strauß, und ich habe keine Lust auf eine große Recherche in dieser Richtung.
Auch wenn ich Beamter bin finde ich schon, dass man staatliches Handeln kritisch hinterfragen darf. Dennoch, wenn man nur noch Gesetze befolgen würde, bei denen man jedes Detail im Verhalten derjenigen, die es erlassen haben geprüft hat und man mit jeder einzelnen Verhaltensweise dieser Menschen absolut einverstanden ist, dann kann ein Staat nicht mehr funktionieren. Würdest du sagen, man bräuchte ein Gesetz gegen Mord nicht zu befolgen, wenn daran jemand mitgewirkt hat, der, was weiß ich, ständig dicke Zigarren geraucht hat?
tut mir leid, ich verstehe deine Frage nicht!
Den Kontext muss man selbst herstellen. 😉
Ich weiß das auch nicht von allen Politikern, Friedrich Merz hat wohl eines und früher Franz Josef Strauß, und ich habe keine Lust auf eine große Recherche in dieser Richtung.
Hier einen Kontext herstellen zu wollen, ist sinnbefreit, aber vom FS so vorgesehen.
Friedrich Merz hatte sogar 2 Flugzeuge. Eines hat er verkauft. Es gehörte seinem Unternehmen. Je nach Branche und ab einer gewissen Größe eines Unternehmens kann es sinnvoll sein, fliegend zu reisen und das auch mit einem eigenen Flugzeug. Wobei Friedrich Merz nie einen Jet hatte, was ihm auch gerne angekreidet wird.
Das verbliebene Flugzeug ist ein Hobby. Es existieren deutlich schlimmere Hobbys.
Sich auf Straßen festzukleben und anderen Menschen damit ihren Jahres-Familienurlaub zu unterbinden, weil sie zu spät zum Flieger kommen, aber selbst jedes Jahr nach Bali zu fliegen, ist schon eine seltsame Doppelmoral.
Es ist immer wieder bemerkenswert, dass einfachste Zusammenhänge nicht verstanden werden, bei anderen aber versucht wird, etwas zu konstruieren.
Auch wenn ich Beamter bin finde ich schon, dass man staatliches Handeln kritisch hinterfragen darf.
Das sollte man immer.
Gesetze sollte man in der Regel befolgen. Könnte sonst Konsequenzen haben.
Es steht dir natürlich frei, Parteien zu wählen, die eine andere Ansicht zu dem thema haben.
Und mit deinem Privatjet oder einem Linienjet darfst du weiterhin fliegen. Das ist nicht verboten.
Nein. Wir sollten einfach so weitermachen, weil, wenn es dann immer heißer wird, dann werden wir es den reichen und mobilen Eliten, die am Ende überall hin können, wo es lebenswert ist, schon zeigen!
Für Massnahmen gegen die Klimaerwärmung ist es ein bisschen spät. Was man seit 35 Jahren machen sollte:
- CO2- und Methan-Steuern
- Das eingenommene Geld der Bevölkerung zurückzahlen.
Das bewirkt, dass jeder selbst überlegen kann, wo er sparen will und wo nicht. Die Reichen werden wohl weniger sparen. Dafür verdienen die Sparsamen an den Steuern.
Heute sollten wir uns aber vor allem überlegen, wie wir mit der Hitze und den Klimaschäden umgehen wollen. Da kommen ja hohe Kosten auf uns zu. Was ist das Wichtigste? Was ist nicht mehr zu retten? Wem sollen wir helfen? Wem nicht?
Lies doch meinen Text noch einmal. So schwierig ist der nicht.
Ich sags mal so.
WENN irgendwann die extreme Hitzewelle oder Dürre kommen sollte, dann sind es WIR die einfachen Bürger die daran zuerst zu grunde gehen.
Also ja. Besser für uns ist es aufjedenfall wenn man drauf achtet.
Die Bevölkerung soll Geld dafür bekommen, daß sie maßgeblich den Klimawandel mit verursacht ? Die paar Jets fallen doch zwischen Milliarden Pkw gar nicht ins Gewicht.