Warum wird in den Urlaub fliegen nicht verboten, wenn es doch klimaschädlich ist?

Bert2828  14.10.2024, 14:56

Warum fährt der Landrat von Sonneberg nicht mit dem Fahrrad??

AltdeutschSO 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 14:58

Das weiß du doch gar nicht

Bert2828  14.10.2024, 14:59

Weißt du es???

AltdeutschSO 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 14:59

Ja er fährt Fahrrad

23 Antworten

Weil man nicht einfach alles verbieten kann wie bei kleinen Kindern. Verbieten ist es der falsche Weg.

Wenn man alle schädliche für das Klima verbieten würde dann dürfte man sich auch nur alle 5 oder 6 Jahre neue Kleidung oder Handys kaufen dürfen, man müsste den Fleischkonsum einschränken, Schneekanonen für Wintersport verbieten Zigaretten und Kerzen sind auch nicht gut

Zb wird für Handyrohstoffe Regenwald im großen Stil gerodet auch für Palmöl, Tabak, Baumwolle, Aluminium, Grillkohle Kaffee usw

Kreuzfahrten bzw Schiffe sind schlecht für das Klima

Die Textilindustrie produziert mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die .

Für Torf in der Gartenerde werden Moore vernichtet die wichtig für das Klima sind.

Handelsübliche Kerzen produzieren mehr Feinstaub als die Industrie weil sie aus Paraffin bestehen einem Erdölabfallstoff und die Flamme nicht heiß genug ist um alles richtig zu verbrennen.

Man kann Konsum usw nur selbst reduzieren.

Schneekanonen verbrauchen extrem viel Energie und soviel Wasser wie eine Großstadt zb Hamburg.

Wünscht Du Dir ein Verbot? Nanu!

Es geht generell nicht um Verbote von potentiell klimaschädlichen Aktivitäten. Es geht um den verantwortungsvollen Einsatz von Möglichkeiten.

Wer die Maori-Kultur studieren möchte (auch als einfacher Bildungsbürger), wird dorthin fliegen und sich ihre Lebenswelt und Hinterlassenschaften ansehen und studieren. Dagegen und Vergleichbares ist nichts einzuwenden.

Weil, das keinen Sinn machen würde. Schließlich bräuchte man eine entsprechende Alternative, mit der man in der selben Zeit sein Ziel erreichen kann.

Sehr viel ist Klima schädlich. Fleisch essen, Südfrüchte essen, Auto fahren, je nach Energieträger Heizung einschalten, Häuser aus beton bauen, fast jede Form vom Elektronik Artikel herstellen, und sehr viel mehr. Wenn das alles verboten würde, gingen die Menschen auf die Barrikaden


Kaminofenheizer  16.10.2024, 01:12

ALLES! Aber auch absolut ALLES was hergestellt wird setzt CO2 frei! JEDE industrielle Fertigung setzt CO2 frei! Selbst wenn man ein Alphorn aus einen Balken selber schnitzen will, ist es für die Natur schädlich, weil dafür ein Baum gefällt wurde! Dieser Baum ist gefällt worden. - Vermutlich mit einer Motorsäge - dann ist der Stamm transportiert worden - mit einem Schiff oder LKW - dann ist dieser Stamm erst einmal in einem Sägewerk, grob vorgeschnitten worden. Und dann dass Schnitzmesser! Der Stahl der Klinge wurde ersteinmal aus dem Erz geschmolzen - dann mit Legierungselementen vermischt - diese Legierungselemente wurden erst einmal gefördert! Die Förderkörbe werden mit elek. Energie angetrieben und diese Energie wird von Kraftwerken (in De. nun hauptsächlich Kohle und Gaskraftwerke) bereitgestellt. Ich möchte NICHT mehrere hundert Meter tief in einem Schacht stecken wenn der Wind nachlässt oder sich eine Wolke vor die Sonne schiebt. usw. usw. usw.

W eil es halt viele Leute wolllen - in den Urlaub fliegen.

Und weil viele Firmen daran verdienen.

Und wen interessiert schon die Umwelt, wenn das Zerstören der Umwelt Spaß macht und verdienst erlaubt?