787 Air India Absturz, verursacht durch eine Sitzverriegelung?


03.07.2025, 22:00

8 Antworten

Das sind einfach Fake news.

So was ist tatsächlich passiert, aber in den 1970ern. Die 787 ist "Fly By Wire", das Flugzeug lässt das nicht zu dass es durch so einen einfachen Fehler abstürzt.

Gestartet wird in TOGA Modus (Take-Off/Go-Around), dieser Modus muss gezielt abgeschaltet werden damit man den Schub reduzieren kann. Und das kann man nicht so einfach aus versehen machen. Außerdem gibt es dann klare Warnungen wenn der Schub zu niedrig ist (Take Off Configuration Warning) und die Piloten können das Problem schnell identifizieren.

Es gibt Audio und Video Beweise, dass die RAT (Ram Air Turbine) ausgefahren wurde. Das ist ein Windrad mit einer Hydraulikpumpe dran. Die wird durch den Fahrtwind gedreht und erzeugt Hydraulikdruck. Ein Teil davon wird dann im Flugzeug über eine Hydraulik Turbine mit Generator in Notstrom umgewandelt. Die kommt nur dann heraus, wenn eine von drei Bedingungen erfüllt sind:

  • Beide Triebwerke aus
  • Essential AC Bus ohne Spannung
  • Kein Hydraulik Druck in allen Hydrauliksystemen

Durch die Schubregler kann die nicht ausgelöst werden. Das wäre wie wenn beim Auto die Airbags raus kommen wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Da müsste der Pilot beide Feuerlöschhebel gezogen haben um das hin zu kriegen.

Der Überlebende berichtete einen Knall gehört zu haben und das Licht flackerte. Ich glaube kaum, dass die gebrochene Verriegelung des Pilotensitzes in der Kabine zu hören war.

Das Flugzeug wurde eindeutig überzogen. Das lässt der Fly-By-Wire Computer nur dann zu, wenn er im "Alternate Law" ist, es also eine massive Funktionsstörung gegeben hat. Im "Normal Law" hätte das Flugzeug automatisch die Nase gesenkt um ein überziehen zu verhindern. Und Gas weg nehmen ist keine Funktionsstörung.

Würdet ihr in so eine Machine einsteigen?

Dann dürftest Du nicht in ein Auto einsteigen. Denn da kann ein platzender Reifen einen tödlichen Unfall auslösen und das ist sogar viel wahrscheinlicher als ein gebrochener Sitz.

Es gibt noch keine Äußerung der Unfallermittler was auf der Black Box ist. DIe sind immer noch dabei die Daten zu sichern und zu prüfen ob die richtig und vollständig sind. Das dauert so etwa 2 Wochen bis die anfangen können die Daten zu analysieren.


Commodore64  03.07.2025, 22:50

P.S.:

Die einzigen Yotube Channels denen ich bei so was vertraue sind:

https://www.youtube.com/@MentourPilot

Der war bis vor kurzem selber Pilot und Ausbilder und arbeitet jetzt Vollzeit für seinen Chanel. Der hat ein großes Team das recherchiert und Kontakte zu vielen Piloten. Neben seiner Ausbildung als Boeing Pilot ist der auch technisch sehr versiert.

Eine schnellere Reaktion würde man von Captain Steeeve bekommen.

https://www.youtube.com/@CaptainSteeeve

Das ist ein alter, sehr erfahrener Pilot und der erklärt vieles sehr gut und anschaulich aus Pilotensicht. Gerade bei Air India wird dem dauernd vorgeworfen, dass der falsche Spekulationen macht. Tatsächlich betont er immer wieder, dass es noch keine Harten Fakten gibt und geht auf alle möglichen Ursachen und Spekulationen ein und erklärt diese gründlich. Als einzelner Mensch hat der natürlich Meinungen die er selber bevorzugt. Aber Quatsch erzählt der nie!

Und dann gibt es Scott Manley der auch recht schnell was zu großen Ereignissen in Luft- und Raumfahrt sagt:

https://www.youtube.com/@scottmanley

Auch der setzt keine wilden Gerüchte und Spekulationen in die Welt. Der berichtet nur von Dingen wo er selber sehr sicher ist, dass das stimmt. Und wenn er mit seinem großen Wissen und Kontakten zur Luft- und Raumfahrt sicher ist was in einem Video zu sagen, kann man davon ausgehen, dass das auch stimmt.

Kerner 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 23:04
@Commodore64

Danke für deine Arbeit.

Wie wir wissen passiert ja ein Unfall nicht.

Sondern es müssen mehrere unglückliche Umstände zusammen kommen.

Natürlich will Boing dass es ein Pilotenfehler war.

Hansi

allocigar78  03.07.2025, 23:13

auch wenn ich Dir grundsätzlich bei vielem zustimme: gestartet wird im Normalfall nicht auf TOGA der Verschleiß wäre viel zu hoch! TOGA wird nur für einen Go-Around verwendet oder bei extremen Bedingungen z. B. einer sehr kurzen runway. Im Normalfall wird immer auf FLEX/MCT gestartet. In dieser Position ruft das Flugzeug die vorher im Bordcomputer für den Start eingegebenen Schubdaten ab, verwendet also genau so viel Schub wie für den aktuellen takeoff notwendig.

Commodore64  03.07.2025, 23:20
@allocigar78

TOGA steht für TAKE-OFF/go-around.

Das Flugzeug weiß ja, ob es startet oder bereits in der Luft ist und dementsprechend wird beim Start auch Flex benutzt. Drückt man das in der Luft, dann geht das natürlich auf Vollgas für den Notfall.

Leider weiß ich nicht wie das bei Boeing ist, bei Airbus stellt man den Schubhebel auf MCT und drückt dann TOGA. Bei Boing macht das Triebwerk genau das worauf der Schubhebel steht, bei Airbus gibt es keine Rückmeldung über die Schubhebel.

allocigar78  03.07.2025, 23:26
@Commodore64

Die Flex/MCT ist auf dem Airbus Schubhebel eine Raste hinter der TOGA Raste TOGA ist die vorderste Position also Full Throttle. Natürlich beduetet TOGA Takeoff/Go Around aber diese Raste im Schubhebel wird wie gesagt nur für Go arounds oder wenn halt wirklich ein Full Theottle Start nötig ist verwendet. Sonst eben die Raste Flex/MCT dahinter.

Commodore64  03.07.2025, 23:33
@allocigar78

https://de.wikipedia.org/wiki/TOGA

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man beim Start TOGA benutzt.

Bei der Boeing kann man die Schubhebel bewegen und die Triebwerke reagieren darauf, dann stellt der Autothrottle die Regler aber von selber wieder richtig. Der muss deaktiviert werden damit das nicht passiert. Ich erinnere mich an einen Vorfall wo genau das passiert ist, also die Schubhebel wieder automatisch hoch gefahren wurden. Leider kann ich mich nicht erinnern bei welchem Flugunfall das war.

Commodore64  03.07.2025, 23:35
@allocigar78

Der Unfall war entstanden weil das Flugzeug stark unterschiedlichen Schub hatte, die Hebel also nicht auf der selben Position sein durften für symmetrischen Schub. Der Autotrottle hatte die aber auf gleiche Position geschoben und die Piloten haben nie herausgefunden warum das Flugzeug in eine Kurve ging.

allocigar78  03.07.2025, 23:52
@Commodore64

Ich kann Dir nicht sagen was es mit irgendeinem Toga Knopf auf sich hat und wann der verwendet wird. Ich kenne keinen Takeoff wo die Piloten nicht selbst die Schubhebel nach vorn schieben und das geschieht wie gesagt nicht in die Toga Raste des Schubhebels (außer beim go around) sondern in die Flex/MCT die eine Raste hinter der Toga Raste liegt.

Commodore64  03.07.2025, 23:55
@allocigar78

Die Schubhebel werden nach vorne geschoben und dann Take-Off ausgelöst. Letzteres genau damit gewährleistet ist, dass genug Schub vorhanden ist, "egal was passiert". Der Airbus dreht bei Triebswerksausfall dann das verbleibende Triebwerk auf "Vollgas" und betätigt auch das Seitenruder selbstständig so weit, dass der Pilot Zeit hat zu verstehen was los ist und dann selber mehr Ruder geben kann. Das verhindert, dass die Startbahn verlassen wird bevor der Pilot reagieren kann.

Nach meinem Stand ist bis jetzt überhaupt nicht klar, warum die Maschine abgestürzt ist😜 Und es wird wohl kaum am Sitz gelegen haben und das die Triebwerke ausversehen auf Neutral gestellt wurden😆 Es handelt sich schonmal klar um einen TriebwerksAUSFALL, und das passiert nicht durch ein zurückfahren der Schubkraft. Wenn man sich die Videos zum Unglück ansieht, bemerkt man auch wie die Piloten versuchen die Nase hochzuziehen, es aber von den Triebwerken kein Schub gibt. Also die Quelle mit dem Sitz will ich mal sehen😅 Von offiziellen Behörden wie der NTSB ist nämlich noch rein gar nichts zum aktuellen Ermittlungsstand bekannt😜

Das so ein großes und vermeintlich sicheres Flugzeug abstürzt ist natürlich beängstigend, allerdings bleiben Flugzeuge immernoch das sicherste Verkehrsmittel🙂 Und man kann auch jetzt noch bedenkenlos in eine Boeing 787 (-8;-9;-10) einsteigen und wird heile ankommen✈️

Edit: Hab mir die hinzugefügte Quelle ein bisschen angeschaut, muss ja seriös sein wenn sie die Ursache schon vor den Ermittlern kennen…


Kerner 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 22:07

Mal sehen was die offiziellen Quellen berichten.

Hansi

HSV2024  03.07.2025, 22:08
@Kerner

Definitiv keinen verrutschen Sitz schätze ich mal😜 Am wahrscheinlichsten ist eine unfassbar schlechte Wartungsqualität der Flugzeuge bei AirIndia…

Kerner 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 22:09
@HSV2024

Das ist keine Spekulation.

Hansi

HSV2024  03.07.2025, 22:10
@Kerner

Der verrutschte Sitz? Doch, das ist eine Spekulation

Ich denke das ist Fake.

Da man festgestellt hat das der Staudruckgenerator ausgefahren wahr muss man davon ausgehen das beide Triebwerke ausgefallen sind.

Im Gegensatz zu älteren Maschienen besitzt die 787 6 Generatoren. Je zwei pro Triebwerk und zwei an der APU. Allerdings ist die APU nur für den Start der Triebwerke gedacht bis von dort der Strom geliefert wird. Im Notfall, bei geringer Höhe braucht die APU zu lange zum anlaufen.

Darum gibt es den Staudruckgenerator der etwas Strom liefert damit die wichtigsten Instrument noch funktionieren.

Bei der geringen Höhe aber nutzlos da der Schub fehlt um die Höhe zu halten.

Beim Hudson Unglück hatte das Flugzeug schon genug Höhe um im Gleitflug auf dem Hudson wassern zu können. Diese Chance hatte die Piloten des Air India Fluges nicht.

Bei Ausfall aller Triebwerke ist es nur noch ein überschweres Segelflugzeug.

Bin neulich mit dem Flugzeug geflogen, bin heil angekommen.

Wie ist ist sowas vorgekommen?

Wahrscheinlich ist das ein einmaliger Fall.

Im Flugzeug ist alles 3 Mal gesichert und wird ständig kontrolliert


Kerner 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 21:58

Wurde repariert ohne richtigen Funktionstest.

Hansi

Andrapton  03.07.2025, 22:21
@Kerner

Ich weiß nicht, wie man sowas testen kann, ohne das Flugzeug auseinanderzunehmen, aber solche Fehler können sich geschehen, siehe den Boeing Skandal an.

Dennoch ist Flugzeug das Sicherste Transportmittel.

Auf der Autobahn hast du ja auch nicht Angst, dass jemand plötzlich von hinten in dich rein kracht, obwohl sowas sicherlich schon Mal vorgekommen ist.

Bzw. Hast du keine Angst, dass dein Handy durch normale Nutzung defekt geht, obwohl alle Handyhersteller Mal Fehler gemacht haben.

Man kann diese Liste unendlich weit führen, Fakt ist, dass im Jahr 2024 "nur" 268 Menschen durch Flugzeugunglücke verstorben sind, wobei jedes Jahr ca. 4 Milliarden Menschen per Flugzeug transportiert werden.

268 und 4 Milliarden, bzw. 12 Millionen pro Tag ist sehr schwer vergleichbar, das muss man einsehen.

Genauso schlecht sind 268 vergleichbar mit 1,3 - 3,1 Millionen Toten pro Jahr im Straßenverkehr.

Kurz: Ich habe keine Angst in die Maschinen zu steigen, denn ich weiß, dass selbst heutzutage meine Chancen dort zu krepieren vergleichsweise gering sind

Kerner 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 22:59
@Andrapton

Genau!!

Es sind ja nicht alle so technikaffinen Menschen wie wir.
Ich steige auch in alte Kiste, um so lieber.

Es geht ja vor allem aum die Aktienanleger, von Boing.
Und so möchte Boing halt gerne dass es ein Pilotenfehler war.

Hansi

Andrapton  03.07.2025, 23:02
@Kerner

Dass mit Boeing hat sich ja geklärt.

Zur Not gibt's noch Airbus, vielleicht werden die Chinesen auch in diesen Markt einmarschieren, dann wird man deren nehmen können

Kerner 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 23:08
@Andrapton

Da traue ich mehr der FAA.
In China geht es ach drunter und drüber.

Hansi

Ich frage mich ob es normal ist das die Bordelektronik im Steigflug ein Umstellen auf Neutral akzeptiert!

Das erinnert mich an einen Airbus Absturz wo während dem Flug die Schubumkehr zum Bremsen eingeschaltet werden konnte. Das hat man bei späteren Mosellen erst nach Aufsetzerkennung des Fahrwerkes erlaubt.


HSV2024  03.07.2025, 22:16

Während des Fluges kann man m.M.n. die Triebwerke auf Neutral stellen, allerdings wird dann eine Master Caution angezeigt und alles piept wie verrückt, wie das beim Start ist, weiß ich allerdings nicht😵

Ursusmaritimus  03.07.2025, 22:18
@HSV2024

Während des Fluges kann das auch mal Sinn machen, aber im Steigflug.........

Commodore64  03.07.2025, 22:24
@HSV2024

Richtig, da wird im Klartext angezeigt, was los ist und die Piloten finden sehr schnell heraus was los ist.

WraithGhost  03.07.2025, 23:37

Richtig.

Du spielst wohl auf die "Mozart" der LaudaAir anno 1991 an (Boeing 767-300).

https://www.austrianwings.info/2011/05/der-todesflug-der-mozart/

Commodore64  03.07.2025, 22:29
Ich frage mich ob es normal ist das die Bordelektronik im Steigflug ein Umstellen auf Neutral akzeptiert!

Nein, gestartet wird im TOGA Modus (Take-Off/Go-Around). Beim Airbus muss man den Modus gezielt deaktivieren (3x Knopf drücken wenn ich mich richtig erinnere), sonst machen die Schubregler gar nichts.

Bei Boing ist die Stellung der Schubregler aber tatsächlich das Maß der Dinge. Die Triebwerke machen genau das worauf die Schubregler eingestellt sind. Hält der Pilot die Schubregler fest, dann bleiben die Triebwerke auch im Leerlauf. Aber solange TOGA noch an ist und die Schubregler los gelassen werden, werden die automatisch wieder auf den korrekten Schub hoch gestellt.

Das erinnert mich an einen Airbus Absturz wo während dem Flug die Schubumkehr zum Bremsen eingeschaltet werden konnte.

Das war ein Sensorproblem. Klassich ist da ein Schalter am Fahrwerk der den Strom zu einem Hydraulikventil unterbricht, es gibt keinen Hydraulikdruck um die Schubumkehr aus zu lösen.

Da beim Airbus aber der Computer entscheidet, können defekte Sensoren dem Computer vorgaukeln, dass das Flugzeug am Boden ist und das System auslösen. Da fehlten einfach ein paar Zeilen Programmcode um so was zu erkennen und zu verhindern.

Aber so was gab es auch schon lange vor Fly-By-Wire, siehe Lauda Air.