Gibt es einen Grund warum einer der Piloten vom Air India Absturz kurz nach dem Start den Treibstoffschalter umgelegt hat?

3 Antworten

Ja. Vermutet wird Vorsatz.

Das kann suizidale Absicht sein (wie bei Germanwings), oder eine Wahnhandlung / psychische Ausnahmesituation wie bei Alaska Airlines Flug 2059. Genaueres müssen die Ermittler nun klären. Der Fokus scheint sich ja auf den Kapitän zu richten, wenn man den Medien glauben darf.

Eins scheint wenig wahrscheinlich: Dass es sich um ein "Versehen" oder eine Verwechslung gehandelt hat. Zu diesem Zeitpunkt des Starts haben Piloten entweder beide Hände an der Steuersäule (Pilot Flying) oder beide Hände im Schoß (Pilot Monitoring). Bei einigen Airlines ist eine Hand ggf. an den Schubhebeln, das scheinen die Prozeduren bei Air India aber nicht vorzusehen.

Sprich: Die Hand eines Piloten hat an den Fuel Cut-Off-Schaltern nichts verloren. Die Schalter werden erst wieder am Gate des Zielflughafens bedient, wenn man die Motoren abstellt und die Türen öffnet.

Zu diesem Zeitpunkt der Startphase während des Abhebens sind gar keine Schalter zu bedienen, also kann es auch keine Verwechslung geben. Erst recht nicht, weil man die beiden Schalter erst ziehen und dann umlegen muss - sie ähneln gar keinen anderen Schaltern.

Wahrscheinlich gibt es dafür einen Grund, aber der Grund ist noch nicht bekannt.

Zunächst einmal muss geklärt werden, wie überhaupt der Schalter umgelegt wurde.

Ansonsten wäre es ja leider nichts neues, wenn Piloten einen erweiterten Suizid begehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planespotter und luftfahrtaffin