Getränke im Handgepäck bei Flugreise?

2 Antworten

Im Handgepäck sind bei der Sicherheitskontrolle keine Flaschen >100ml erlaubt. Die Flaschen müssen durchsichtig sein. Normale 0,3 oder 0,5L Getränkeflaschen sind daher verboten. Kannst Du aber nach der Sicherheitskontrolle im Flughafen kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lola243 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 16:00

Aber 100 ml rentiert sich doch gar nicht 😂 meine haben so durchsichtige Flaschen von Sigg, 450 ml. Also kann ich das vergessen?

Clara14Muenchen  13.05.2025, 15:54

Ich glaube durchsichtig muss nicht unbedingt sein. Mit Quetsch-Smoothies sind wir jeden Falls mal durchgekommen.

Die Aussagen, dass die Mengenbegrenzungen nicht anzuwenden sind, beziehen sich auf Babynahrung. Diese ist von den Flüssigkeitsbegrenzungen im Handgepäck ausgenommen. Dazu muss sie allerdings auch eindeutig als Babynahrung erkennbar sein. Auf Nummer sicher gehst du, wenn du sie ungeöffnet in Originalverpackung transportierst. Bei der Kontrolle offen in die Kiste legen, nicht in der Tasche versteckt halten.

Alles, was nicht explizit Babynahrung ist, unterliegt den Handgepäckregelungen. Also Behältervolumen (unabhängig vom Füllstand!) maximal 100 ml und alle Behälter in einen 1 L Plastikbeutel pro Person gepackt (z.B. Zipp-Gefrierbeutel). Genau genommen heißt es "Flüssigkeiten und Pasten". Darunter fällt alles, was du mit dem Finger an einen Spiegel schmieren könntest.

Trockene Snacks fallen unter keine Mengenbegrenzungen. Also sowas wie Bonbons, Kekse, Chips, Obst...

Was das Thema "Flasche vollmachen" angeht: Oft gibt es im Sicherheisbereich extra Trinkwasser-Stationen, an denen man seine Flasche füllen kann. Alternativ gibt es natürlich die Waschbecken auf den Toiletten, daraus kommt ja zumindest in Deutschland auch zuverlässig gutes Trinkwasser. Eine offene, leere Flasche ist in der Sicherheitskontrolle kein Problem.


Lola243 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 16:05

Also Snacks kann ich mitnehmen, Flaschen kann ich auch leer mitnehmen und nach der Sicherheitskontrolle theoretisch voll machen?