Gibt es einen Bunker unter dem Berliner Flughafen

6 Antworten

Nein, da ist heute kein Bunker mehr. Man war mal wieder nur zu inkompetent, um den Flughafen zu bauen.

Gefühlt jeder Schritt vom Bau wurde von einem separaten Unternehmen durchgeführt. Wenn dann 1.000 Unternehmen ihre Teilprojekte zusammenführen wollen, an denen sie komplett alleine gearbeitet haben, geht selbstverständlich vieles schief.

Die Brandschutzanlage war lange das Problemkind - hat nicht funktioniert, musste ausgetauscht werden ....

Am Ende einer Dokumentation hieß es:

...man hat den Flughafen quasi zweimal gebaut.

Hier mal eine Beispiel Doku dazu.

https://www.youtube.com/watch?v=bHY3CI240YY&t=863s

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Abgeschlossene Berufsausbildung am Flughafen Leipzig/Halle.

Völlig abgedrehte Verschwörungstheorie. In die Welt gesetzt von jemandem, der von solchen Projekten überhaupt keinen blassen Schimmer hat!

Interessante These. Ein Bunker für Politiker am Hauptstadtflughafen. Flughäfen sind in einem Krieg ja ein Hauptziel. Die werden häufig zuerst beschossen. Das scheint mir nicht so clever zu sein. Im kalten Krieg, war der Bunker für die Bundesregierung, als die noch in Bonn saß, irgendwo in der Eifel. Abseits von allem, scheint mir da ein besserer Platz zu sein und nicht Mittendrin.

Davon abgesehen, würde selbst der größte und beste Luxusbunker die lange Bauzeit vom BER nicht erklären. :D

Es gibt viele Gründe, warum der Bau solange gedauert hat und an einigen ist auch die Politik schuld. Zum Beispiel daran, dass hier nicht ein Flughafen geplant und dann anhand der Planung gebaut wurde, sondern es gab dann noch in der Bauzeit, tausende Änderungswünsche aus der Politik und die Pläne änderten sich ständig. Was auch dazu führte, dass nicht immer alle daran beteiligten Gewerke, den aktuellen Plan hatten.

Von daher, kann man die Länge der Bauzeit durchaus auf logischere Gründe zurückführen, ohne einen geheimen Bunker ins Spiel zu bringen.

Das macht ziemlich wenig Sinn. Warum sollte man einen Regierungsbunker direkt unter ein Hauptziel für einen Krieg bauen? Dann kannst du gleich ein Fadenkreis auf den Boden malen, wohin man mit Raketen und Bomben zielen muss.

Das ist nur lächerliches Geschwurbel, was nicht mal groß Sinn macht.

Haben sie laut deinem Kollegen auch unter die Elbphilharmonie in Hamburg einen Bunker gebaut? Oder bei jedem anderen Bauprojekt, was sich verzögert und länger dauert?

Nein, da sind nur die Chemtrail-Tanks.


adabei  17.05.2025, 11:40

🤣🤣🤣