Ab Dezember 2026 gibt es auch tagsüber Direktverbindungen von München nach Rom und Mailand. 5 Verbindungen, 3 nach Rom und 2 nach Mailand. Ab Dezember 2028 werden diese Verbindungen nach Berlin und Neapel verlängert. Die Züge halten in Innsbruck, Bozen, Trento, Rovereto und Verona. Die Züge nach Rom halten anschliessend in Bologna und Florenz. Die Züge nach Mailand halten in Brescia. Die Fahrzeit nach Rom ab München beträgt 8 1/2h, nach Mailand 6 1/2h. Mit der Inbetriebnahme des Brenner-Basistunnels ab Dezember 2032 verkürzt sich die Fahrzeit beider Verbindungen um 1 h. Zum Einsatz kommt der Frecciarossa 1000 mit 4 Wagenklassen. Was sagt ihr zu diesen Zugverbindugen, im Vergleich zum Bus, Flugzeug und Auto?