Fernseher – die neusten Beiträge

Pioneer Verstärker an Fernseher anschliessen

Hallo, ich habe ein sehr alten Pioneer Audio/Video Stereo Receiver (VSX-405 RDS MKII, Dolby Surround, Pro Logic) und alte Boxen (Magnat Monitor D), die noch gut erhalten sind, die ich gerne an meinen Fernseher anschliessen würde. Ich habe schon Sound, ich weiss aber nicht, ob ich die bestmögliche Anschluss-Kombination gewählt habe...sorry, ich kenne mich null damit aus...in den Verstärker (analog, keine modernen Anschlüsse) habe ich ein Cinch Kabel (an den CD Player Anschluss) gesteckt und das Klinken-Ende an den Kopfhöreranschluss des Fernsehers angeschlossen (dieser hätte auch noch Scart und digital coaxial out, einen D/A Wandler hätte ich auch, aber soweit ich weiss könnte ich dann die Lautstärke nicht mehr mit der Fernbedienung am Fernseher steuern , sondern nur noch direkt am Verstärker...). Die Lautsprecher habe ich dann mit einem Kabel ("blanke Drähte", keine Stecker dran, werden eingeklemmt...) an den Verstärker angeschlossen. Da habe ich aber mehrere Anschlüsse... Front Speaker: links A , rechts A, links B, rechts B (und jeweils natürlich noch + und -). Dann gibt es noch Center Speaker (für eine Box) und Rear Speaker (für zwei Boxen) Anschlüsse. Ich habe mich dazu entschieden, meine beiden Boxen an Front A links, Front A rechts anzuschliessen. Zusätzliche Boxen für Center bzw Rear habe ich nicht. Es läuft auch, ich habe Sound, aber habe ich alles richtig gemacht oder ist eine andere Kombination besser?? Ich könnte ja zB eine Box an Front anschliessen, die andere an Center oder Rear...oder nur an Center und Rear oder beide an Rear...noch zusäzliche Boxen zu kaufen lohnt sich wohl für so einen alten Verstärker nicht, oder? ...es geht darum das Vorhandene bestmöglich zu nutzen...dass ein neues System am besten wäre ist schon klar...sorry, ich weiss, sehr langer Text ...würde mich sehr freuen, wenn mich jemand beraten könnte...vielen Dank im Voraus...vg...Michael

Fernseher, Lautsprecher, Anschlüsse, Pioneer, Receiver

Kann meinen Smart Tv nicht mit dem Internet verbinden (über zwei Router)

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen neuen Fernseh gekauft und will diesem mit meinem Internet verbinden, ob kable oder Wlan ist egal (bevorzugt aber Lan). Der weg führt von meinem Router (Aktivierter DHCP) über den ersten Repeater mit Access Point von diesem weiter zu einen zweiten Repeater und dann zum Fernseher. Alles gut eingerichtet und kann mich nun mit jedem x-beliebigen Gerät in das Wlan einloggen und auch den PC mit dem Ethernet vom Repeater verbinden und es funktioniert, nur mit meinem Fernseher kann ich mich nicht einlogggen, er baut nichteinmal eine Verbindung von Repeater zu Fernseher auf, weder über Wlan noch über Ethernet vom Repeater (Lan-Kabel). Stecke ich nun aber den 1. Repeater aus und verbinde nun den 2. Repeater nun direkt mit dem Router dann habe ich zwar nur eine Signalstärke von ca 20% aber ich kann nun auch mit dem Fernseher ins Internet, ich will aber volle Signalstärke haben --> 2x Repeater zwischen dem Router und Fernseher. Wenn ich DHCP bei den Repeatern aktiviere (wie es die Info des Fernsehers vorschlägt) geht es schon gleich 3 mal nicht, bekomme dann nichteinmal eine Verbindung von Repeater zu Router ( auch wenn kein IP-adressen Konflikt vorliegt ).

Was muss ich tun oder was ist der Fehler das ich keine Verbindung zum Fernseher bekomme wenn ich 2 Router benutze!?!?! :(

Geräte:

Samsung UE48H6410 (Smart Tv)

FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ( Router mit Aktivierter DHCP)

Tplink: TL-WA860RE ( 1. Repeater mit Access Point)

Tplink: TL-WA850RE ( 2. Repeater )

Internet, WLAN, Fernseher, LAN, Router, Repeater, Access Point, DHCP

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher