Warum empfängt TV1 nur bei eingeschaltetem TV2?

Hallo zusammen,

als erstes muss ich darauf hinweisen, dass ich technisch ein absoluter Laie bin. Habe schon versucht, mich durch Antworten auf ähnliche Fragen zu wurschteln, bin aber irgendwann an den Fachbegriffen gescheitert.

Ich habe eine ältere Sat-Schüssel, zu der ursprünglich 4 Receiver gehörten, die unabhängig voneinander betrieben werden konnten. Momentan werden damit 3 TV-Geräte genutzt.

Nachdem ein defekter TV1 durch einen mit integriertem Receiver ersetzt wurde, lief zunächst alles. Mittlerweile ist auch TV2 durch ein Gerät mit integriertem Tuner ersetzt worden. Das ging eine gewisse Zeit gut, bis auf einmal TV2 eingeschaltet sein musste, um auf TV1 Sender zu empfangen (erstaunlicherweise waren einige private Sender ganz aus der Sendeliste verschwunden, konnten auch nach Suchläufen nicht mehr empfangen werden, so dass ich hier auf die österreichischen Varianten zurückgegriffen habe). Wenige andere Sender wie z. B. 3sat liefen, ohne dass TV2 eingeschaltet war.

Nun musste ich TV1 ersetzen, wieder durch ein Gerät mit integriertem Receiver. Jetzt bin ich schon ohne eingeschalteten TV2 beim automatischen Sendersuchlauf gescheitert, nach Einschalten von TV2 ging es, aber jetzt muss wieder TV2 laufen, damit TV1 empfängt.

TV3 ist von diesen ganzen Querelen völlig unberührt, er hängt noch immer am ursprünglichen Receiver und läuft unabhängig.

Wer kann mir in verständlichen Worten erklären, was ich tun kann?

TV, Technik, Fernseher, Satellit, Technologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Fernseher