wandhalteeung hohlwan?
die hält nun seit gut einer stunde. kann die wand samt fernseher immer noch runter reißen? fernseher wiegt definitiv unter 20 kilo. ist ein flachbild, 55 zoll und 2 jahre alt
mein vater hat sie an einer hohlwand befestigt. Ob holz oder metall weiß ich nicht. meine die ganze zeit so ein knacken zu hören als ob es bald reißt aber jedesmal wenn ich die halterung beobachte sieht alles ok aus.
3 Antworten
Was verstehst Du unter Hohlwand?
Ist es Rigips, wird Dein Vater auch entsprechende Dübel verwendet haben. Glaub mir die halten.
Sahen die so aus, eben nur kleiner ?
Sind es Panelen und Holzschrauben, wird es auch halten.
Ob Du deinem Vater vertrauen kannst, können wir nicht beantworten, wirst Du wissen.

Es könnte tatsächlich ein Rigipswand sein, wenn du beim Bohren fast keinen Widerstand spürst. Beim Stein wäre es deutlich schwieriger durchzubohren.
ne laut internet https://manuall.de/one-for-all-wm-2411-wandhalterung/
sind es andere. das ist die wandhalterung. mein vater hat diese dübel verwendet die dabei waren.
In Deinem Link gelesen :
Kann ich meine Wandhalterung an einer Trockenbauwand befestigen? Verifiziert
Ja, Sie müssen dann jedoch spezielle Dübel verwenden. Bei Gipskartonplatten sollte die Wandhalterung an der Holzkonstruktion hinter den Trockenbauplatten angebracht werden.
Ich hoffe 😉
Egal ob den Vater jetzt ein Top-Handwerker ist oder nicht - ich meine, du brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Wenn eine Hohlwand mit Rigips verkleidet wurde, dann war/ist (zumindest wenn es kein "Eigenbau" oder ein "Billigst-Fertighaus" war) unter dieser Platte immer noch eine die Wandsteifigkeit sichernde (z.B.) Spanplatte vorhanden, in der Dübel und Schraube noch sicheren Halt finden.
Bei neueren und auf zusätzliche Dämmung bedachten Fertig-/Holzhäusern sind oft zusätzlich Rahmen auf der Wand angebracht - allerdings verwendet man dann nicht mehr die 1-cm-Rigipsplatten sondern die wesentlich stabilere doppelte Stärke.
Über den vorhandenen Aufbau kannst du dich informieren, indem du an einer geeigneten Stelle ein kleines Loch (ca. 1 cm Durchmesser) bohrst. Dann siehst du, wie stark die Rigipsplatte ist sowie ob darunter noch eine Spanplatte ist. Das Loch kann anschließend problemlos wieder verschlossen werden.
Schlimmstenfalls (nur 1 cm Rigips allein) sicherheitshalber den Fernseher kurz runternehmen und die Befestigung überprüfen und ggf. gegen an anderer Stelle bereits empfohlene Hohlraumdübel austauschen.
Damit kann man leider nicht viel anfangen. Ein Bild wäre bestimmt einfacher, selbst dann kann man es nicht genau sagen.
Es kann bestimmt halten. Ich würde deinem Vater vertrauen, ansonsten muss er dir ja einen neuen kaufen ;) 'grins'
Wenn dein Vater richtige Dübel und im richtigen Abstand bzw genügend benutzt hat, wird es sehr wahrscheinlich halten.
naja viel ahnung hat er davon nicht... er hat es mir befestigt weil ich drum gebeten habe. hat mir aber auch versichert alles richtig gemacht zu haben. Jetzt habe ich aber schiss und bereue es schon .
er hat die mitgelieferten dübel genommen
Je nach Wandaufbau braucht man verschiedene Dübel.
Da der Fernseher noch cht allzu schwer ist, denke ich, dass es reicht.
Ich denke, dass er die richtigen gewählt hat.
Wenn du eine "Rigips" Wand hättest, würden die Dübel niemals halten.
Du kannst zum Beispiel klopfen, aber ich kann dir das nicht genau beschreiben.
Zum Beispiel du klopfst gegen eine dünnere Holzplatte und gegen einen Stein. Der Stein fühlt sich härter an und hat ja auch mehr Masse. Wenn das Klopfen sich nicht nach Masse anfühlt/hört, könnte es eine Rigipswand sein.
Am besten fragst du deinen Vater, ob er es weiß. Ich und bestimmt die meisten anderen können nicht genau helfen.
Da es verputzt und mit Tapeten bzw es angestrichen ist, kann man es nicht mit dem Auge erkennen.
https://www.youtube.com/watch?v=2iB4wPoeJtU
der typ klopft bei sekunde 34-41 auf die gipskarton wand. klingt ziemlich hoch(also von der tonlage)
meine klingt ein wenig tiefer.
anhand des klopftones würde ich eher nicht auf ein gipskarton tippen? eher holz
kann man das überhaupt so erkennen?
Es kann trotzdem gipskarton sein, jedoch könnte auch eine OSB Platte sich dahinter befinden.
Mit dem Video kann ich jetzt auch wirklich nichts anfangen.
Es ist schwer so etwas zu beschreiben.
Man kann es mit dem Klopfen erkennen.
Möglich ist, dass deine Halterung trotzdem halten wird, aber ich gehe davon aus, dass es vielleicht falsche Dübel sind.
wenn ich klopfe klingt es hohl. das verstehe ich drunter lol.vielleicht nen zentimeter wand? habe einen kabel der durch die wand geht und da ist halt nix in der wand. man brauchte für den kabel nur ein kleines loch in meinem zimmer und ein kleines loch im anderen zimmer(von der anderen seite der Hohlen trennwand halt). habe leider von sowas keine ahnung. mein vater hat die mitgelieferten dübel benutzt.