Fernseher – die neusten Beiträge

Kann jemand den plötzlichen Defekt an meinem Toshiba 4k 55 Zoll Smart TV erklären u wie ich Gewährleistung geltend mache?

Hi. Ich habe vorhin meinen 12 Monaten alten TV eingeschaltet, welcher mir auch als Monitor zum Musik Produzieren dient und da sah ich dann auf der rechten Seite des Displays ein komisches Muster, ähnlich einem Fleck mit Streifen, dann lief das Display kurzzeitig mit Streifen im Bild, wurde dann aber sofort schwarz und zeigt nur noch das weiße auf der rechten Seite, welches im Foto zu sehen ist. Meine Geräte werden immer super gepflegt, ich lebe alleine als Single, 500km entfernt von Heimat u habe höchst selten Besuch. Also ist Fremdeinwirkung ausgeschlossen. An den TV ist ja nicht mal an Kratzer zu erkennen. Dieser war vor 12 Monaten eine Prämie mit Zuzahlung und Rechnung bei Strom Anschluss via 1und1 Energie. Dann ist ja genau das als Händler mein Ansprechpartner, wenn mich nicht alles täuscht? Kann jemand den Defekt einwandfrei benennen? Vorhin sprang er ja auch noch an. Das tut er mittlweile aber nicht mehr und Leuchte blinkt kurz ganz wild rot u grün. Ich habe die Situation bereits dem zuständigen Partner von 1und1 erklärt und dass ich es als Gewährleistungsfall geltend mache möchte und eine Reparatur bzw adäquaten Ersatz wünsche ich bitte innerhalb 2 Wochen um Rückmeldung. Wer hat Erfahrungen u wie wird es ablaufen? Dieser Defekt kam von völlig alleine. Stellt mich wirklich vor ein Rätsel.

Bild zum Beitrag
TV, Fernseher

Samsung Q80R - Garantiefall?

Guten Abend,

folgendes Problem stellt sich mir gerade:

Ich habe im Februar 2019 einen Samsung Q80R gekauft. Dieser zeigt mit der Zeit immer mehr Bildfehler. Bemerkbar hat sich das zum ersten Mal vor einigen Monat während dem Zocken über die PS5. Dabei leuchteten die Konturen immer stärker auf (quasi wie ein Blitz). Zunächst ging ich noch von einem Defekt an der Konsole aus. Das bestätigte sich aber nicht, auch weil ich das hdmi Kabel ausgetauscht hatte. Im folgenden kamen die selben Probleme über einzelne Apps zustande, wie Netflix, Amazon Prime, Disney+, Sky Ticket oder Apple TV+

Nun ist es so, dass diese Konturenblitze auf Dauer nicht nur stark nervend sind, sondern auch Kopfschmerzen bei mir und andere Personen bereitet. Also ging ich folgendermaßen vor:

Ich kontaktierte meinen Verkäufer. Dieser verwies mich auf den Hersteller. Also Samsung. Samsung selber unternahm ein internes Update, dass das Problem lösen sollte. Tat es aber nicht. Danach gab es nochmal 2 Fernwartungen. Der Fernseher wurde sogar in den Auslieferungszustand versetzt. Als auch das nicht half, schickte man mir eine externe Reparaturfirma vorbei.

In Beisein von Zeugen sagte der Techniker, dass eine Reparatur keinen Sinn macht, da dies ein typisches Problem sei, er dies von anderen Kunden kennt und hier die Garantie greifen würde.

Er schrieb dies auch so im Protokoll und verabschiedete sich mit den Worten, dass ich mir dabei keine Gedanken machen bräuchte.

Nach 1 Woche später meldete sich die Firma, die aufeinmal keinen Defekt erkennen könnte und das auch so Samsung mitteilte. Samsung selber hat auch 2 mal meine Beweisvideos verbummelt und will sich nun distanzieren bzw sich aus der Affäre ziehen. Der Verkäufer würde mir gerne helfen, kann es aber aufgrund des Berichts der externen Firma nicht.

Nun steh ich mit dem Schaden da und weiß absolut nicht mehr weiter. Ich bitte daher um Hilfe. Der Zustand ist so nicht hinnehmbar und ein Verkauf der Ware ohne immensen Verlust kommt für mich nicht in Frage. Was könnte der nächste Schritt sein? Ich möchte das ungern über einen langen juristischen Weg gehen. Dazu fehlt mir die Zeit und die Nerven.

TV, Fernseher, Samsung, defekt, Techniker, Defektes Gerät

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher