Fernsehen – die neusten Beiträge

Sendung mit Handtuch das Cannabis raucht?

Hallo,

kennt jemand eine Serie in der es um ein Handtuch geht das Cannabis raucht? Klingt total bescheuert, aber scheinbar gibt es sowas in der Art, denn unser Sohn redet seit einiger Zeit immer davon. Er ist 9 Jahre alt und scheinbar hat er bei einem seiner Freunde zuhause eine Sendung geschaut in dem es um ein sprechendes Handtuch geht das Marihuana raucht. Er hat zwar keine Ahnung was das ist, aber wir haben deswegen nun Schwierigkeiten bekommen. Sein Vater raucht Zigaretten und scheinbar denkt er es sei Marihuana obwohl er damit absolut nichts zutun hat.

Er hat aus irgendeinem Grund in der Schule gesagt, dass sein Vater das wohl auch rauchen tut. Und daraufhin hat uns die Lehrerin angerufen. Ich konnte ihr die Situation jedoch erklären und sie hat uns geglaubt. Ich habe auch mit der Mutter des Kindes gesprochen was diese Sendung genau sein soll und warum ihr Sohn sowas schaut. Sie meinte nur er schaut sich nur Zeichentrick Serien an und nichts anderes und diese Serie schaut er wohl oft. Sie sagte ich würde überreagieren und sollte mich nicht so anstellen.

Naja es ist halt schon komisch, dass in irgendwelchen Zeichentrickserien Cannabis vorkommt. Allein schon, dass es sich um Handtuch handeln soll. Vielleicht vertut er sich auch und das soll irgendwas anderes sein. Weil sprechendes Handtuch das Cannabis raucht klingt schon total bescheuert.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was das wohl sein kann? Und vielleicht wie ich mit der Situation umgehen soll?

Kinder, Fernsehen, Erziehung, Rauchen, Serie, Zeichentrickfilm, Cannabis, Jungs, kindersendung, Marihuana

Wie findet ihr den Sony UBP X800M2 4k Ultra HD Bluray Player?

Hallo,

Ich habe mir den im Titel genannten Bluray Player vor 4 Tagen auf Amazon bestellt und er kam gestern bei mir an.

Das ist der erste Bluray Player den ich besitze und habe daher keine langjährigen Erfahrungen mit solchen Geräten oder ähnliches.

Mir war es beim Kauf nur wichtig dass das Gerät 4k Ultra HD Blurays abspielen kann dar ich auch einen 4k Ultra HD TV besitze und dass das Gerät sehr leise im Betrieb ist. Weitere Extras wie 3D Fähigkeit oder Bluetooth die der Player besitzt sind auch sehr toll aber die waren für mich nicht entscheidend für den Kauf.

Ich habe nun wo ich den Player besitze sehr oft gelesen das Sony gar nicht mal so gut wäre und die besten Player wären von Panasonic. Das hat mich etwas verunsichert denn ich will schon etwas ordentliches haben wo ich viele Jahre Spaß dran haben kann. Noch könnte ich den Player schließlich zurückgeben und mir etwas anderes holen.

Ich habe den Player seit gestern schon viel getestet und bin soweit sehr zufrieden. Muss aber halt auch sagen das ich nicht viel Ahnung habe was das Thema betrifft. Das einzige was negativ ist, ist das ich kein Dolby Vision nutzen kann was aber nicht am Player liegt sondern daran das mein Samsung TV das nicht unterstützt.

Ich hätte gerne mal einen Rat von euch.

Was haltet ihr von diesem oder generell Bluray Player von Sony? Habt ihr vielleicht sogar selbst praktische Erfahrungen und was würdet ihr mir empfehlen?

DVD, Fernsehen, Film, TV, Technik, Hardware, Samsung, Serie, Sony, Blu-ray, DVD-Player, Filme schauen, HDMI, Heimkino, 4K, Smart TV

Zum 100. Geburtstag in Gedenken an Loriot – Welche seiner Zitate bleiben für euch unvergessen?

Guten Morgen in die Runde,

heute wäre der große deutsche Humorist Vicco von Bülow alias Loriot 100 Jahre alt geworden:

Zu diesem Geburtstag feiert ihn nicht nur das erste deutsche Fernsehen in seiner Mediathek, sondern auch hier bei Gutefrage möchten wir ihm alle Ehre erweisen.

Aus diesem Anlass wollen wir heute von euch wissen, welche seiner Zitate für euch unvergessen bleiben?

Dabei dürft ihr euch gerne aus all seinen gesammelten Cartoon, Fernseh- und Filmwerken bedienen.

Ansonsten anbei noch ein interessantes Interview, welches Hellmuth Karasek für Spiegel TV im Herbst 1993 anlässlich Loriots 70. Geburtstag führte:

https://www.youtube.com/watch?v=T5yP748xixQ

Sowie hier eine umfangreiche Loriot Playlist bei YouTube.

Wer außerdem auf der Suche nach einer Loriot Umfrage zu seinen besten Sketchen ist, der möge bitte hier klicken.

Zu Loriots kongenialer Sketch- und Filmpartnerin Evelyn Hamann findet ihr schließlich noch hier eine Umfrage.

Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Eine deutsche Humorlandschaft ohne Loriot ist möglich, aber sinnlos.

PPS: Bildnachweis: Von Pacific11 - Flickr: Loriot 1971, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17452173 (Leicht beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Schauspieler, Fernsehen, Film, Deutschland, Kultur, drehbuchautor, Film und Fernsehen, Literatur, Loriot, Moderator, Theater, Zitat, Gugumo

In Gedenken an die Grande Dame der deutschen Komik – In welcher Fernseh- oder Filmproduktion unterhält euch Evelyn Hamann am besten?

Egal ob als kongeniale Sketch- und Filmpartnerin für Loriot oder in Filmen und Serien wie Piratensender Powerplay (1982), Evelyn und die Männer (1987), Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (1993-2005) oder Adelheid und ihre Mörder (1993-2007) – Evelyn Hamann brillierte so in vielen oftmals komödiantisch angelegten Rollen:

Mit diesen und weiteren Produktionen wollen wir deshalb heute von euch wissen, welche Fernseh- oder Filmproduktion mit Evelyn Hamann euch am besten unterhält?

Gerne dürft ihr natürlich auch andere TV, Film oder Theaterarbeiten mit ihr nennen und gerne auch Rollen im ernsten Fach erwähnen.

Anbei hier noch ein interessantes Interview, dass Moderator Thorsten Laussch im November 1990 mit ihr führte:

https://www.youtube.com/watch?v=uS6p1ebS26Y

Wir freuen uns auf eure Antworten.

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: „Ich habe eine treue Partnerin und wir alle eine wunderbare Schauspielerin verloren, der es immer gelang, die heiklen Seiten des Lebens durch Komik zu überwinden.“ – Loriot über Evelyn Hamann bei Beckmann am 29. Oktober 2007.

PPS: Bildquelle: themoviedb.org: https://www.themoviedb.org/person/41683-evelyn-hamann/images/profiles

Bild zum Beitrag
Ihre Zusammenarbeit mit Loriot 70%
Adelheid und ihre Mörder (1993-2007) 17%
Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (1993-2005) 9%
Die Schwarzwaldklinik (1985-1989) 4%
Piratensender Powerplay (1982) 0%
Der Landarzt (1987-1989) 0%
Evelyn und die Männer (1987) 0%
Leben, Männer, Fernsehen, Film, TV, Komik, Komödie, Loriot, Schauspielerin, Geschichten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen