Fernsehen – die neusten Beiträge

Worin unterscheiden sich Profi Schauspieler von Laien Schauspielern?

Ich habe großes Interesse an der Schauspielerei. Man sagt man braucht dazu eine Ausbildung an der Schauspielschule und ein Schauspiel Diplom. In Film und Fernsehen sieht man die Schauspieler das sind alles Profis. Doch ich finde der Beruf ist keine hohe Wissenschaft sondern dass kann sogut wie jeder auch ohne Ausbildung. Denn man muss ja nur eine Person spielen und sich ganz normal verhalten als wäre man im Alltag und so tun als ob keine Kamera und keine Filmcrew da wäre. Man muss intelligent sein und die Rolle und das Drehbuch schnell verstehen und genau so spielen wie der Regisseur es sich vorstellt mehr nicht. Und man muss eben eine Ausstrahlung haben und einfach gut wirken sodass es dem Zuschauer Spass macht das zu schauen. Manche Personen haben ein Naturtalent und wirken einfach immer lustig, freundlich oder eben böse und gemein sodass sie ideal auf diese Rolle passen. Die sind eben so und brauchen das nicht lernen. Sicher kann man sich durch eine Schauspielschule noch verbessern. Ich meine zB Rowan Atkinson und Otto Waalkes sind einfach immer lustig und zB Klaus Kinski, Alain Delon und Christopher Lee wirken einfach immer böse. Daher passen sie auf ihre jeweiligen Rollen als Guter oder Böser einfach ideal das ist ein Naturtalent. zB ist auch Silvio Berlusconi ein sehr guter Schauspieler denn er wirkt immer so freundlich, sympathisch und locker währens zB Angela Merkel keine gute Ausstrahlung hat. Darum sind manche Personen von Natur aus gute Schauspieler auch als Laien finde ich :D Ist das wirklich so?

Schauspieler, Männer, Fernsehen, Film, Kunst, Studium, Schule, München, Kino, Berlin, Hamburg, Menschen, USA, Deutschland, Frauen, Theater

Zeichentrickserie gesucht-70er-80er Jahre-katze mit hut-ohne Sprache

Hallo liebe Leute,

ich bin schon seit langer Zeit auf der Suche nach einer Zeichentrickserie, die ich ca. Mitte oder Ende der 80er Jahre als Kind im Fernsehen gesehen habe. Bisher konnte mir keine meiner Internetrecherchen weiterhelfen. Daher versuche ich es mal auf diesem Wege, in der Hoffnung, dass jemand etwas mit meinen eingeschränkten Hinweisen anfangen kann, und mir den Titel (u.eventuell noch mehr Details) der Serie verraten kann.

Hauptfigur war, glaube ich, ein Kater (auf jeden Fall eine trierische Gestalt) die aber auf zwei Beinen lief, relativ gut gekleidet war, immer einen Hut aufhatte (Melone o. Zylinder) und einen Regenschirm oder Spazierstock bei sich trug. Den Hut lüftete er immer wieder in den verschiedensten Situationen und dabei grinste er ganz breit, so dass man die Zähne sah. Ich meine, dass in der Serie nicht gesprochen wurde, sondern, dass die ganze Zeit über nur eine musikalische Untermalung lief. Eigentlich kann ich mich nur an eine einzige Folge der Serie erinnern, nämlich wo dieser Kater (oder was auch immer) von einem Monster (Frankensteinähnlich) in einem Haus verfolgt wurde und er sich immerzu versteckt hat, hinter irgendwelchen Türen, das Monster ihn aber doch immer gefunden hat.

Es kann gut sein, dass diese Zeichentrickserie im Rahmen vom "Spaß am Dienstag" oder dem "Ferienprogramm" lief. Das habe ich nämlich oft geschaut damals... Es wäre toll, wenn jemand etwas mit dieser Beschreibung anfangen und mir den Namen der Serie verraten könnte. Ich suche echt schon sehr lange danach... Danke für die Aufmerksamkeit!!!

Fernsehen, Comic, Zeichentrickfilm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen