Fernsehen – die neusten Beiträge

Plasma Tv rückwand wird heiss (rechts heisser als Links)

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mir, da Plasmas ja bald der vergangenheit angehören, einen Panasonic Plasma TX-P50VTw60 vor 2 Tagen gekauft. Heute habe ich in an die wand gehangen. Es ist genug abstand zur Wand. Nun ist es so, dass es einer ler letzten Fernseher, besser gesagt ddas Austelungsstück. Diese hatte hinten rechts (wenn man auf den Bildschirm schaut rechts oben) eine leichte Delle. Dadurch haben wir ihn auch billiger gekriegt. Nun stelle ich nach ca. 4 Studen betrieb auf das die stelle sehr heis wird. Dumm ist das der Lüfter direkt 3 cm über der Delle ist und auch sher heise luft raus bläst. Wie warm es ist kann ich nicht sagen, nur soviel ich halte meine Hand drauf und es wird heiss, aber nicht so heiss das ich meine Hand schmerzverzerrt wegziehen würde. Auf der anderen Seite ist es zwar auch warm aber nur halb so warm. Nun zu meiner Frage: Kann aufgrund einer langgezogenen Delle ein Hitzestau entstehen ( Die delle ist zwar lang aber nicht tief) oder ist es normal das der Fernseher auf der einen Seite heisser wird als auf der anderen. Zur Info: Es sind 2 Lüfter eingebaut (Rechts und Links) und beide blasen heisse Luft raus. Rechts nur heissere Luft. Auch würde mich interessieren wie heiss so ein Plasma werden darf, bis er "in Flammen" aufgeht?

über eine beruhigende, aber auch ehrliche Antwort würde ich mich freuen.

Fernsehen, TV, Plasma

Kabelfernsehen kein RTL HD Empfang

Guten Abend,

Ich empfange beim Kabelfernsehen kein Sender von RTL in HD weder Vox RTL 2 oder Super RTL, sd Qualität sind alle vorhanden. Aber ich empfange alle anderen Sender in HD also ProSieben, Sat 1, Ard usw.

Ich habe ein Vertrag bei Unitymedia für ein digitalen Kabelanschluss und die HD Option für 4 Euro im Monat ( ohne CI+ Karte, da unitymedia diese so freischaltet und bis auf RTL Group auch funktionieren, allerdings hat mein Fernseher auch ein Cl+ Slot, denke aber nicht das die Karte dazu beitragen würde den Sender zu finden ) einen 40 Zoll Fernseher von Thomson mit eingebauten DVB-C/S/S2/T Tuner. Meine Signalstärke beträgt, 62% und empfangsqualität 88%, eventuell liegt es an der Signalstärke, aber dazu komm ich noch.

Was ich bereits versucht habe:

  • Xoro Hrs 8560 Digitaler HD Kabel Receiver angeschlossen mit hdmi und antennenkabel und voller sendedurchlauf findet alles aber wieder kein RTL Hd Group, obwohl beim Receiver die Signalstärke bei 86 % liegt !!

  • Mit eingebauten Tuner und Receiver ein manuellen durchlauf gemacht, mit den richtigen unitymedia Frequenzen für RTL HD, nichts gefunden, als Test ProSieben HD gesucht nur durch Frequenzen, wurde sofort gefunden.

  • Neues Antennenkabel Kabel KabelDirekt Pro Series 100 dB 75 ohm hdtv full HD 7,5 Meter benutzt eingebauter fernseh Tuner Signalstärke auf 70% erhöht Receiver auf 96%, sendedurchlauf manuell und voll kein RTL HD.

Ich weiß momentan nicht weiter, könnte es noch mit ein Verstärker versuchen für den eingebauten Tuner, aber da der reciever mit neuen Antennenkabel bei 96% kein RTL HD findet, würde das beim eingebauten Tuner wohl auch nicht viel helfen.

Bitte um Hilfe !

Gruß

RTL, Fernsehen, Kabel, Empfang, HD, Receiver, Tuner, Unitymedia, signalstärke

Lohnt sich Blu-Ray statt DVD?

Hi, meine Eltern haben sich endlich von einem Röhrenfernseher verabschiedet und uns ein HD-Gerät angeschafft, allerdings nicht das teuerste (ca. 400€, also schon gut, aber nicht riesig mit reingreifen).

Nun gucke ich gerne mal ein paar Filme oder auch Serien. Ich habe vor einer Weile angefangen immer mal DVDs zu kaufen, wenn mit der Film gefällt, damit ich ihn in guter Quallitlät sehen kann und langsam mal von dem Onlinestreaming abkomme. Ich würde mir alte oder Inderpendentfilme nicht auf Blu-Ray kaufen, aber ich spiele immer häufiger mit dem Gedanken, es gibt immerhin einige Filme und auch Serien (die es mitunter nur auf BD zu kaufen gibt) wo es sich lohnen würden. Nun habe ich keinen BD-Player und habe auch noch nie einen Film über einen solchen gesehen.

Außerdem lebe ich noch zuhause (ca. 2 Jahre), meine Eltern würden sich so ein "Ding" höchst wahrscheinlich nicht kaufen, und meinen potenziellen, eigenen Player könnte ich nicht einfach mit-anschließen. Da ich ja auch nicht über ein HD-Fernseher z.B. in meinem Zimmer verfüge, geht es nirgendwo sonst.

Die Frage ist nun, ob ich mir das wirklich zusammensparen sollte um in meiner zukünftigen, eigenen Wohnung was ordentliches einzurichten und es jetzt einfach erstmal lasse mit dem DVD-Kauf. Also würde es sich wirklich lohnen, oder muss es nicht sein?

Blu-Ray lohn sich 71%
Blu-Ray lohn sich nicht 29%
DVD, Fernsehen, Film, Serie, Blu-ray, HD, BD

Panasonic- TV macht Streifen

Hallo zusammen,

**Zusammenfassung:

Panasonic TX-L42E5E (LCD-TV) - Bild macht Streifen, Senderunabhängig --> liegt nicht am Empfang - wenn Streifen angezeigt werden, reagiert der Fernseher nicht auf alle Tasten - Nach langem "Stromentzug" funktioniert der Fernseher für max. 30 Sekunden ganz normal mit allen Funktionen**

Ausführliche Version:

Mein Fernseher: Panasonic TX-L42E5E (LCD-TV)

Mein Problem:

Bis gestern Abend hatte ich noch normal TV geschaut. Ich habe den Fernseher dann irgendwann auf Stumm gestellt, aber das Bild an gelassen. Nach ein paar Minuten ging der Ton dann einfach wieder an und ich hatte ganz komische Streifen auf dem Bild. Auch wenn ich auf AV drücke (wo man die Leiste oben rechts auf dem Bildschirm nichtmal sieht) besteht das Problem. Ich habe den Fernseher dann einfach mal aus und wieder ein geschaltet, aber es bestand das selbe Problem. Von gestern Abend bis heute Morgen habe ich dann mal komplett den Stecker aus der Steckdose gezogen. Heute Morgen habe ich ihn dann wieder eingesteckt und den Fernseher eingeschaltet. Ich konnte ganz normal fernsehen, mit allen Funktionen! Leider jedoch nur für maximal 30 Sekunden dann besteht wieder das selbe Problem.

**Ich möchte das Gerät morgen zu einer Fachwerkstatt geben, jedoch wollte ich einmal Vorwissen sammel, was kaputt sein könnte, damit die mir nicht sagen, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnen würde und mir einen neuen TV andrehen, obwohl das garnicht stimmt.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!**

Fernsehen, TV, Fernseher

Sind Beamer gesünder für die Augen?

Hallo liebe Community,

Seit ein paar Jahren schauen wir bei uns nur noch über den Beamer Filme, allein schon wegen dem großen Bild etc, die Gründe muss ich für diese Frage nicht erläutern. Nun kam mir vor ein paar Tagen eine Vermutung, die allerdings nur auf Überlegungen eines Leihens basiert. Und zwar habe ich die Vermtung, dass ein Beamer gesünder für die Augen sein müsste, als ein gängier LED-Fernsehr. Die 3D funktion nehme ich hierbei außenvor, da sie ja sowieso nicht gut für die Augen ist.

Diese Vermutung stüzt sich auf folgende Theorie:

Das Prinzip eines Beamers ist ja eigentlich recht simpel: Das Licht wird auf eine Wand geworfen und strahlt von dort aus zu den Zuschauern.

Bei einem LED-Fernsehr leuchten die Pixel allerdings eigenständig und strahlen also wie viele kleine Lampen Licht aus.

Ist das Prinzip eines Beamers also nicht grob genommen das selbe wie in "freier Natur"? Schließlich strahlt die Sonne auch die Objekte an und das Licht wird zu uns "zurückgeworfen". Bei einem LED-Tv allerdings ist ja stark vereinfacht so, als würde man in eine Lampe oder sie Sonne schauen und das ist ja bekanntlich schlecht für die Augen, oder? Müsste es daher nicht viel gesünder sein, wenn man Filme über einen Beamer schaut? Schon allein, weil das Bild in der Regel größer ist aber das lassen wir bei hier mal auch außenvor.

Wie gesagt handelt es sich aber nur um meine Vermutung und daher möchte ich mir Klarheit verschaffen. Ich hoffe also auf gute Antworten und vorallem Verbesserungen und Richtigstellungen, sofern ich falsch liege ;)

Beim Googeln kam ich leider immer nur zur der Aussage, dass man nicht direkt in die Bemaerlinse schauen darf aber das war mir auch klar und hat mit meiner Frage ja nicht viel zu tun ^^

Ich sag dann schonmal Danke im voraus und wünsche der gesammten Community und auch den Admins ein frohes und besinnliches Fest!

mfg Prisonofmind 1

Gesundheit, Fernsehen, Augen, Beamer, Licht, LED

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernsehen