Fenster – die neusten Beiträge

Entscheidungshilfe: Internorm oder Wirus Fenster? Somfy oder Siral Rohrmotor?

Hallo liebe gutefrage Gemeinde,

dies ist mein erster Beitrag. Ich hoffe ich begehe nicht direkt einen riesen Fauxpas, ansonsten teilt mir dies bitte kurz mit. Ich konnte weder hier im Forum noch im Internet eine passende Antwort finden, daher nun mal hier die Bitte um eure Meinung.

Wir sind gerade dabei ein EFH zu sanieren. Im Zuge dessen werden wir auch fast alle Fenster tauschen. Da drei Fenster bereits erneuert sind und auch die Kellerfenster aus weißen Kunststofffenstern bestehen, war hier die Entscheidung einfach.

Nun haben wir allerdings noch zwei Fensterbauer/Fenstereinbauer in der engeren Auswahl, bei denen sowohl die Leistung als auch der Preis nahezu identisch ist. Nun unsere Frage an euch, ob ihr bereits Erfahrung mit dem einen oder anderen Produkt habt. Insbesondere Erfahrungen bzgl. der Motoren wie Haltbarkeit, Geräusche etc. wären hilfreich.

Insgesamt reden wir über 14 neue Fenster inkl. Rolladenpanzer und Antriebe für ein Haus Bj. 1960. Preisdifferenz aktuell ca. 870€.

Identisch bei beiden Angeboten ist:
- Kuststofffenster mit 76er Profil
- verdeckte Beschläge
- warme Kante
- Dreifachverglasung
- Stulpausführung (wo möglich)
- 3 Dichtungen im Rahmen

Unterschiede zwischen den Angeboten:

  • Internorm KF310 vs. Wirus Fenster mit Streamline mD 76 Salamander Profil
  • zweifarbige Dichtungen (schwarz/grau) bei Internomen
  • Internorm ist umlaufend verklebt, Wirus nur an einzelnen Stellen verkeilt
  • Verstärkungseisen im Flügel bei Wirus, bei Internorm nicht
  • Stehende Mitteldichtung bei Wirus, bei Internorm als Anschlagdichtung
  • Somfy Rolladenmotor bei Internorm vs. Siral EL4 bei dem Angebot mit Wirus Fenstern
  • Keine Beschlagsnut im Profil von Internorm; beim Wirus Fenster wird diese an der Unterseite durch eine Dichtung verschlossen

Internorm:

Wirus:

Irgend eine Idee, was für oder gegen eines der Angebote sprechen könnte? Ansonsten müssen wir wohl würfeln. :-)

Vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen
L&T

Bild zum Beitrag
Fenster, rolladenmotor

Fenster kippt nicht mehr und es scheint wohl an der Mechanik zu liegen?

Einen schönen guten und kalten Morgen an die Community o/

Ich habe seit längerem ein Problem mit zwei kleineren Fenstern bei mir in der Wohnung. Beide lassen sich weit öffnen, allerdings nicht auf Kippe stellen. Den Fenstergriff kann ich auf die Kippfunktion drehen, allerdings lassen sich die Fenster dann nicht öffnen.

Bevor die Frage aufkommt, wer haftet: Ich bin mir nach etwas Recherche ziemlich sicher, dass es der Mieter ist. Glas und Silikon sollen Vermieter Sache sein, doch mit der Mechanik fällt dies so unter eine gängige vom Mieter genutzte Sache und unter die Kleinreparaturklausel.

(An die Fensterbauer: ich bin leider kein Experte und daher nicht im Fensterbauerjargon bewandet, daher entschuldige ich mich schon mal für vllt komische Begriffe zu den Teilen)

Nach genauem hinsehen, ist mir bei beiden Fenstern aufgefallen, dass der Pin an der Seite wo das Fenster beim weiten öffnen hängt, sich beim drehen des Fenstergriffes weder nach unten noch nach oben bewegt. Im Fensterrahmen selbst sind diese zahnförmigen Teile die den Pin bei der jeweiligen Einstellung halten sollen, auf mittlerer höhe leicht angefressen, was ich mir nur durch die Fehlstellung der Pins erklären kann. Hier ein Bild von dem Troublemaker:

Mir ist natürlich klar, dass ich einen Fensterbauer engagieren kann, doch wollte ich auch mal schauen ob ich mir hier nicht selbst bzw. durch das gute alte Internet und die Community was beibringen lassen kann.

Videos und weitere Guides auf anderen Foren haben leider nicht die Themantik meiner Frage decken können bzw. bin ich noch auf keinen Thread gestoßen, der dieser in einer Art gleicht.

Für eure Antworten bin ich schon mal im Vorfeld sehr dankbar!

Beste Grüße

Fruity

Bild zum Beitrag
Wohnung, Fenster, Reparatur, Fensterbau, Mechanik

Was ist das bzw. was war das? Eine Schwarze Dünne Gestalt am fenster?

Hallo, ich brauche dringend euren Rat oder eure Hilfe..

Wir befinden uns in unserer Wohnung im EG & deswegen können wir alles vom unten aus direkt sehen.
Das Garagenlicht unserer Nachbarn war zur Zeit des geschehens die ganze Zeit an.
Ich wurde auf einmal wach wie aus dem Schlaf gerissen ( ich hatte keine Alpträume)

Als ich wach war sah ich wie ein Magnet vom aufwachen direkt in das Fenster, wo ich eine Schwarze dünne und für einen Menschen zu kleine Gestalt sah.
Sie war sehr dünn, das Gesicht war komplett schwarz.

Ich hatte ein sehr schlechtes Gefühl. Weil es sich angefühlt hat & aussah als hätte es mich aggressiv angeschaut.
Als ich 20 Sekunden gefühlt da lag und sie sah (mich aber nicht bewegen konnte & mein ganzer Körper zitterte und ich Gänsehaut bekam) kam die Gestalt langsam auf uns zu bzw. näher ans Fenster.
Ich habe es genau sehen können, dass etwas kam, da ich durch das Licht der Nachbarn nicht nur Umrisse warnahm & somit alles genau sehen konnte, wie am hellichten Tag.
es kam bedrohlich immer näher. Unser Fenster ist jede Nacht geöffnet (ganz und nicht gekippt) ich konnte nur da liegen und habe gesehen wie es näher kam & schließlich dann auf die Fensterbank geklettert ist & in der Hocke da saß mit einer Hand am Fensterbalken und die andere am Fenster. Zu diesem Augenblick ging meine Beobachtung schon etwa 1 Minute und 20 Sekunden.
Nach langer Zeit wo ich mich nicht bewegen konnte habe ich es dann geschafft, meinen Laptop der auf dem Nachttisch neben unserm Bett liegt aufzuklappen & direkt anzumachen, weil der Lichtschalter zu weit weg ist.
Zum Glück ging das dann schnell an (das Licht). Die Sicht, was auch normal ist. Ging natürlich dann am Fenster weg, da es im Zimmer heller wurde. Ich stand sofort auf und machte das Fenster zu und das Licht an.

Seitdem kriege ich wenn ich ans Fenster gehe immer direkt Gänsehaut.

Die Katze meiner Freundin die normalerweise immer draußen im Garten schläft kommt seit Gestern immer wieder zu uns ins Zimmer ( und normal tut sie das nicht und wir holen sie auch nicht sie kommt von alleine!)Sie ist auch immer bei mir die Katze und nicht bei meiner Freundin, ich habe ja die Gestalt gesehen.

Also was ich noch hinzufügen will, ist das die Mutter von meiner Freundin letztens irgendeine Schwarze Kerze angezündet hat vor rund 1er Woche
Sie hatte auch damals Voodoo zeug gemacht etc.
Soweit ich weiß hatte ihre Mutter 3 Kerzen von denen, wo die anderen sind das wissen wir leider nicht... Sogar jetzt ist ihre Katze (gerade) wieder zu uns gekommen und ist bei uns im Bett. Morgen schmeiße ich diese Kerze weg.
Danke.. und bitte antwortet mir wir brauchen eure Hilfe ????????!!!!!!!!!!

Fenster, Komisches Gefühl

Fliegengitter an Doppelfenster befestigen?

Hallo zusammen,

bin umgezogen und würde gerne Fliegengitter an die Fenster montieren, da die Welt vor meiner Haustür einem Biotop gleicht und alle Arten insektoider Invasoren beherbergt, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, in meine Wohnung zu fliegen und mir dort auf die Nerven zu gehen.

Problem:

In der Wohnung sind ausschließlich Doppelfenster verbaut. Nicht die Art, die sich einzeln öffnen lassen und in der Mitte mit einer Querstrebe geteilt sind, sondern zwei "Flügel", wobei das rechte Fenster einen normalen Öffner und das linke Fenster die Querstrebe inklusive hat. (Lässt sich, nachdem das rechte Fenster geöffnet wurde, mit einem seitlich montierten Hebelmechanismus entriegeln und öffnen.). Leider ragt die am linken Fenster angebrachte "Querstrebe"/"Mittelstrebe" weiter nach außen hinaus als der Rest der Fenster, weshalb ich nicht einfach beide Fenster öffnen, Klettband an den inneren Rand der Fensterflucht ankleben und Fliegengitter anbringen kann. In diesem Fall drückt die Querstrebe beim schließen des linken Fensters das Fliegengitter in der Mitte nach außen und löst es vom Klettband.

Hatte von Euch schon jemand ein ähnliches Problem und kann mir mit seiner Weisheit aushelfen? Eine Google-Suche nach "Fliegengitter Doppelfenster" und ähnlichen Begriffen bringt leider keine zielführenden Ergebnisse.

Danke im Voraus für jede Art konstruktiver Hilfestellung!

VG

Fenster, Fliegengitter, handwerklich, Insektenschutz

Bauschutt aus Keller heraus transportieren?

Hallo Liebe gutefrage.net Community,

ich habe heute wieder ein sehr außergewöhnliches Anliegen. Zustand ist folgender. Ich habe einen Keller den wir ausbauen und den Boden weiter nach unten außgraben. Da kommen einige kubikmeter Dreck (Dresdner uhrstromtahl also unklar ob es Erdaußhub oder Bauschutt ist) zusammen. So schön so gut am anfang haben wir den Dreck aus dem Keller die Treppe hoch mit Eimern getragen. Da das auf die Arbeitsmoral und auch auf den Rücken schlägt haben wir uns was anderes einfallen Lassen. Wir haben metallkisten gekauft die eigendlich mal dafür gedacht waren Ersatzteile aufzubewahren und haben und eine art Rampe aus dem Sehr kleinen Kellerfenster gebaut. Nun wird die Kiste auf einem Holzwagen von einer elektrischen Seilwinde hochgezogen und muss oben ausgeschüttet werden. Vorteil bei dem System wir können den Dreck auf der Richtigen seite des Hauses raus holen und es ist nicht so anstrengend. Riesiger nachteil man Brauch immer 2 Personen um Dreck aus dem Keller zu holen. Da die Arbeitsmotivation von Freunden nicht so hoch ist und man ansonsten auch nicht so viele fähige und willige leute auf dem Arbeitsmarkt findet kommen wir da momentan nicht wirklich vorran. Und nun endlich zu meiner Frage wir kriege ich es hin das die Kisten sich oben selbst entladen? Ich möchte nicht extrem viel ausgeben und viel platz für zum beispiel ein Förderband oder sowas habe ich durch das kleine Kellerfenster nicht. Ich habe mir sowas überlegt das ich eine art klappe unten an der Kiste habe die oben einfach nach unten auf geht.

Ich hoffe ich habe euch das einigermaßen erklären können und ich hoffe natürlich auch das ihr eine Idee zu diesem Thema habt. Bei Fragen helfe ich auch gern nochmal aus.

Danke schonmal im vorraus!

Sören :D

Fenster, Bau, Keller

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fenster