Fachoberschule – die neusten Beiträge

Kann ich meine Schule für falsche Beratung verklagen?

Hey. Als ich vom Gymnasium in Sachsen-Anhalt ein Abgangszeugnis von der 11. Klasse bekommen habe, wurde mir empfohlen ins Fachgymnasium zu gehen. Das würde 3 Jahre dauern, weil ich die 10. Klasse wiederholen müsste.

Ich war dann für 2 Wochen im Fachgymnasium in Sachsen-Anhalt und die haben dann festgestellt, dass das nicht geht, weil ich die Qualifikationsphase überschreiten würde. ( 10. & 11. + 10.,11. &12. = 5 Jahre)

Dann haben die mir gesagt, dass ich eine Fachoberschule (Sachsen-Anhalt) suchen sollte und die haben mir dabei geholfen und bin dorthin zur Fachoberschule für 2 Jahre gegangen und habe es mit 2,1 abgeschlossen. Habe also die Fachhochschulreife bekommen.

Ich wurde also schon im Gymnasium falsch beraten und im Fachgymnasium haben sie die falsche Entscheidung getroffen.

Nicht nur das. Jetzt stelle in einer Webseite fest, dass man nach der 11. Klasse im Gymnasium schon den schulischen Teil der Fachhochschulreife kriegt. Also hätte ich nur 1 Jahr in der Fachoberschule bleiben müssen oder?

Das heißt ich könnte das Gymnasium, das Fach-Gymnasium & die Fachoberschule für falsche Entscheidungen und Beratungen auf Schadensersatz verklagen, weil das mein Berufseinstieg verschoben hat und ich dadurch weniger Geld habe & auch quasi weniger Rente in der Zukunft habe.

Oder? Das ist ja schließlich eine Unverschämtheit und zeigt von der Inkompetenz der Schulen! Woher soll ich den wissen wie das komplette Schulsystem in Deutschland funktioniert. Gymnasium, Real- & Hauptschule ist klar aber was die Fachhochschulreife angeht, weiß kaum einer und man wird dafür auch nicht richtig beraten.

Diese Erkenntnis ist niederschmetternd...

Ich bedanke mich schon Mal für eure Antworten.

Schule, Bildung, Abschluss, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Rechtslage, Schulabschluss

Fach/-Abi ohne Praktikum?

Hallo. Ich schreibe jetzt ohne auf meine Grammatik und satzzeichen zu achten ich hoffe das macht euch nichts aus.

Erstmal ich besuche zurzeit eine Fachoberschule (FOS) um mein Fachabitur zu machen. Leider ist es aber auf einer Fos so, dass man auf Probezeit ist bis zum Halbjahr und wenn man unterpunktet ist und dies nicht schafft auszugleichen wird man rausgeschmissen und steht ohne nichts da 6 Monate lang um dann im September das Jahr wiederholen zu können.

Auf einer FOS macht man in der 11ten Klasse aber auch Praktikum und das ganze 5-6 Monate lang (ein halbes Jahr).

So wie es aussieht muss ich leider wiederholen da ich in 2 fächern wahrscheinlich auch 3 unterpunktet bin. Es wäre für mich überhaupt kein Problem müsste ich wiederholen, wenn das praktikum nicht im spiel wäre. Ich kann das nicht noch einmal schaffen und ich hab grad mal ein Monat Praktikum gehabt!!

Und meine frage nun wäre, ob es eine Möglichkeit gibt das Abitur zu machen ohne ein Praktikum abzusolvieren. Ich bin am ende mit meiner kraft und weiss nicht mehr weiter. Die 11 klasse werde ich ganz sicherlich nicht neu machen wenn das praktikum dabei ist. Ausbildung kommt dabei auch nicht in frage deswegen bitte nicht vorschlagen! und auf ein gymnasium zu gehen auch nicht! Bitte gute alternativen vorschlagen, ich weiß nämlich nicht wie es mit mir weiter gehen soll. Ich brauch mein Abi unbedingt, denn fürs arbeiten bin ich noch nicht bereit, aufkeinen fall.

Schule, Menschen, Bildung, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Freiheit, Hilflosigkeit, Schulwechsel, Freiheitsberaubung, schule abbrechen

FOS Bayern - Fehltage im Praktikum nacharbeiten?

Sehr geehrte Community,

ich besuche die FOS-BOS in Bayern - Fachrichtung Internationale Wirtschaft. Zu Beginn meines Praktikums erkrankte ich am ersten Tag leider an Fieber (Corona-Verdacht, auch wenn die Tests negativ waren), zog ihn aber schmerzlich durch und fiel folgerichtig die restlichen vier Tage der Woche aus (mit ärztlichem Attest).

Nun informierte mich mein Fachbetreuer mittels E-Mail, dass er doch möchte, dass ich beispielsweise morgen, am Buß- und Bettag (Feiertag für Schüler in Bayern) in meinen Betrieb gehen und einen Tag nacharbeiten solle. Jedoch habe ich diesbezüglich zwei Arzttermine und antwortete ihm, dass es nicht ginge. Daraufhin meinte er, müsse ich in den Weihnachtsferien mindestens zwei Tage nacharbeiten.

Er meinte, es bestünde eine Pflichtanzahl an Tagen, die man im Praktikum ableisten müsse (laut meiner Recherche sind aber 15 entschuldigte Fehltage ohne Weiteres erlaubt) und im Falle von weiteren Krankheitstagen möchte er prophylaktisch damit diesen vorbeugen.

Nun ärgere ich mich insbesondere deswegen, weil man für eine Krankheit, für die man keine Mitschuld trägt, in gewisser Art und Weise bestraft wird. Entsprechend überlege ich ernsthaft, Beschwerde beim Direktor einzureichen.

Ist dies aber überhaupt rechtens? Ich war vom Arzt krankgeschrieben und faktisch wirklich krank. Gerade auch in Corona-Zeiten sollte man besonders bedacht mit grippalen Effekten umgehen (zumal es ja nur vier Tage waren).

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ferbie333

Recht, Krankheit, Bayern, Fachoberschule, nachholen, Praktikum, Attest, Fehltage Schule

960-Std Praktikum, vllt schaffe ich es nicht?

Hallo Leute, ich bin in Niedersachsen in der 11. Klasse (16 Jahre alt) auf einer FOS. Bei uns muss man ein 960-stündiges Praktikum erfüllen. Meine bisherigen Noten waren für mich sehr akzeptabel (2er bis 1er Bereich). Jedoch war ich anfangs dieses Schuljahres für 2 Wochen erkrankt. Daher habe ich 6 Arbeitstage verpasst. Im Laufe der Schule bis jetzt habe ich weitere 8 Arbeitstage verpasst. Ich war leider psychisch nicht in einer guten Verfassung, ebenso war ich einfach so erkrankt an Corona. 7 Arbeitstage müssen davon nicht nachgearbeitet werden. Der Rest jedoch schon. Da ich auch am Anfang nicht da war, von der Einführung in den Schulunterricht und Informationen des Praktikums, wurde ich erst vor kurzem darauf aufmerksam, dass wir den Nachweis der 960 Stunden drei Wochen vor Zeugniskonferenz nachweisen müssen. Dadurch fehlen mir somit nun insgesamt 16 Arbeitstage bzw. 128 Arbeitsstunden. Ich habe es komplett ausgerechnet alles mögliche. Ich muss selbst in meinen Ferien arbeiten, um überhaupt 860 Stunden absolvieren zu können. Ich bin absolut planlos. Meine Stelle meinte zwar, ich müsse mir keine Sorgen machen falls ich nicht alle Stunden schaffe, aber mittlerweile, vor allem durch diese 3.5 Wochen bzw. 9 Arbeitstage, die wegfallen, weiß ich nicht, ob ich lieber die nochmals direkt darauf anspreche, oder nicht.

Ich bin vom Denken her am Ende und bin gerade sehr fertig mit der Welt.

Danke schön und liebe Grüße.

Arbeit, Schule, Fachoberschule, Niedersachsen, Praktikum

Ungerechtigkeit im Fos praktikum denke ich das zurecht?

Ich würde gerne ganz vorne beginnen und zwar habe ich mich bei einem kleinen Betrieb beworben und auch ein Vorstellungsgespräch bekommen und darin hieß es am Ende die Praktikannten vor dir waren überhaupt nicht gut

Ich bin da seit September immer im 2. Wochen Wechsel und ich erhielt jetzt meinen Einschätzungsbogen was für meinen empfinden ungerecht bewertet wurde

Ich würde gerne mehr aber ich gebe 1 Beispiel

Termine sowie Arbeitszeiten wurden zuverlässig eingehalten da habe ich die 2. schlechteste Note bekommen. Ist das gerecht obwohl ich immer 5 Minuten früher kam nach der Mittagspause so früh da war dass das Unternehmen noch gar nicht offen war, dass ich keinen Fehltag hatte und immer zu arbeit kam?

Ich fühle mich in der Firma schlecht behandelt denn, mache ich dass was sie von mir wollen und es stellt sich später raus das es falsch war und es eigentlich extrem wichtig war dass da keine Fehler passieren und ich noch vorher gefragt habe ob es so gut ist. Ist es dann gerecht das ich dann dafür alles abbekomme? Ich bin da seit 5. Wochen und bekam eigentlich 4. Wochen lang die selben Aufgaben Dokumente suchen und entklammern (entklammern nur die letzte Woche) ich habe einen PC bekommen darf darauf aber nix machen und nichtmal einschalten, ich fragte paar Tage mal 6-8 mal nach was ich machen könnte und bekam immer das selbe obwohl ich Tage lang gesagt habe dass ich die Aufgabe nicht machen kann da für den Dokument der Ordner fehlt und ich dafür dann quasi indirekt angemotzt werde obwohl es sich später rausstellt das der Betreuer es selber nicht gefunden hat. Es wird mir gesagt frag mehr über die Aufgaben da ich bei dem Gespräch positiv erwähnt oft selbständig die Aufgaben lösen will und es jetzt als Bewertung heißt das ich nicht selbständig die Aufgaben löse.

Meine Frage wäre da man über die Beurteilung nix mehr ändern kann mir einen neuen Praktikumsplatz zu suchen da die fpa Note auch entscheidet ob ich weiter in die 11. Klasse gehen kann obwohl ich ein echt guter fleißiger Schüler bin

Noten, Fachoberschule, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule