FOS nach Ausbildung (Niedersachsen)?
Moin,
also erstmal um paar details zu klären, ich mache Aktuell eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und bin aktuell im Letzten Lehrjahr. Danach werde ich wahrscheinlich den Erweiterten Realschulabschluss bekommen, den normalen hab ich schon.
Ich hatte nun geplant nach der Ausbildung die FOS Wirtschaft zu machen, ich habe mir gedacht später früher, als wenn man das Irgendwann dann doch nicht mehr macht. Danach wollte ich erstmal weiter gucken, ob ich dann eventuell Wirtschaftsinformatik Studiere aber das ist ein anderes Thema.
Grundsätzlich kamem mir dabei nur paar Fragen auf.
Kindergeld wird es danach ja höchstwahrscheinlich nicht mehr geben, da es nur bis zum Abschließen einer Ausbildung gilt?
Wie schaut's mit der Krankenversicherung aus, aktuell bezahl die ja ich und mein betrieb?
Hat jemand bereits Erfahrungen mit diesem Weg gemacht, und kann mir dazu bisschen was erklären? Nicht über das Fach Wirtschaft direkt, aber über die grobe Handhabung wie es nach der Ausbildung so läuft. Das die 11. Klasse wegfällt weiß ich bereits 🤔
Danke im Vorraus ✌🏼